Kategorie: Meine Outfits
Hier lernen Sie, wie Sie Outfits passend kombinieren. Sie erhalten Outfit-Formeln, die Ihnen dabei helfen, jeden Tag stilvoll angezogen zu sein.
von Modeflüsterin | Meine Outfits
Oder die Grundprinzipien für den Casual Business Chic
Heute gibt es von mir Tipps für angemessene Outfits für Lehrerinnen, Dozentinnen und andere Lehrberufe mit Vorbildfunktion. Denn eine gute Lehrerin zu sein, ist wahrlich nicht leicht. Eine stilvolle Lehrerin zu sein, noch viel weniger. Dies zumindest lassen die vielen Anfragen von Ihnen zu diesem Thema vermuten.
Denn bei Outfits für Lehrerinnen gibt es eine feine Linie zwischen lässig-bequem und nachlässig. Gerade wenn Sie freundlich, aber dennoch professionell, zugänglich, aber dennoch respektabel, jugendlich, aber dennoch erwachsen sowie modern, aber nicht als Modeopfer erscheinen wollen, kann der Balanceakt schwierig werden. Mit der Outfit-Formel der Modeflüsterin klappt es trotzdem.
Weiterlesen
von Modeflüsterin | Meine Outfits
Gefällt Ihnen der Beitrag? Dann empfehlen Sie die Modeflüsterin weiter! Wenn es einen übergreifenden Mode-Trend gibt, der sich beständig hält und sich durch die gesamte Fashionszene zieht, dann sind es Outfits im Stil-Mix. Denn Stil-Mix macht fast jedes Outfit...Weiterlesen
von Modeflüsterin | Meine Outfits
Oder wie Sie den trendigen „Half Tuck“ richtig einsetzen.
Heute verrate ich Ihnen, dass ich schon eine ganze Weile an einem kleinen Fashion-Trick herum experimentiere. Und zwar geht es um den so genannten „Half Tuck“ – in deutscher Sprache wohl am besten zu übersetzen mit „halb eingestecktes Oberteil“.
Dabei werden recht weit geschnittene Pullover, Tops oder Blusen nur an einer Stelle in den Hosen- oder Rockbund gesteckt, so dass sie sich teilweise locker über dem Bund drapieren, teilweise den Blick auf den Gürtel oder Bund freigeben.
Durch diesen kleinen, aber feinen Fashion-Trick ergibt sich ruck-zuck eine völlig andere Silhouette, die Sie sogar schlanker aussehen lässt. Und nicht selten werden auf diese Weise Outfits mit Oberteilen in Übergröße plötzlich viel interessanter.
Wie das genau funktioniert und wie Sie Ihre beste Einsteckmethode finden, möchte ich Ihnen heute kurz erklären.
Weiterlesen
von Modeflüsterin | Meine Outfits
Was macht ein Outfit harmonisch? Dieser Frage geht die dreiteilige Blogserie „Harmonie in der Mode“ nach. Die Antwort lautet: Sie benötigen den optimalen Dreiklang aus der Harmonie von Farben, Proportionen und Stilen. Ob und wie Sie einen harmonischen Look zusammen stellen, ist natürlich individuell verschieden. Das hängt von Ihrem Farbtyp, von Ihrem Figurtyp und von Ihrem Stiltyp ab. Viele Frauen hadern täglich damit, die vorhandenen Kleidungsstücke in vorteilhafte Kompositionen zu kombinieren. Falls Sie dazu gehören, ist diese Blogserie für Sie gemacht.
Da es sich am besten anhand von Beispielen lernt, habe ich meine Blogger-Kolleginnen von den Lady.Bloggers eingeladen, ihre Outfits mit Ihnen zu teilen. Heute darf ich Ihnen die Outfits von Conny, „Conny Doll Lifestyle“, und Susi, „Texterella“, vorstellen. Die beiden Looks werde ich unter dem heutigen Schwerpunkt „Harmonie der Proportionen“ unter die Lupe nehmen. Seien Sie gespannt!
Weiterlesen
von Modeflüsterin | Meine Outfits
Mal Schneelandschaft, mal Waschküchen-Wetter, mal frühlinghafter Sonnenschein – wir sind vom Wetter einige Kapriolen gewohnt. Doch eine Frage bleibt immer gleich: Was ziehe ich nur an? Meine Antwort in diesem Fall lautet: Lagenlook! Mit mehreren, raffiniert übereinander getragenen Kleidungsstücken schlagen Sie gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Sie bleiben schön warm und sehen auch noch super schick aus. Erfahren Sie jetzt im großen Lagenlook-Ratgeber, wie geschicktes Layering funktioniert! Denn mit dem Lagenlook können Sie sich nicht nur schick, sondern auch schlanker stylen! Der Ratgeber umfasst drei Teile:
Teil 1: Lagen-Look – So arbeiten Sie mit Silhouette und Volumen
Teil 2: Lagen-Look – So setzen Sie Farben und Stoffe ein
Teil 3: Lagen-Look – Diese Mode-Basics helfen Ihnen
Weiterlesen
von Modeflüsterin | Meine Outfits
…und für starke Frauen, die es werden wollen
Kürzlich fragte die Redaktion der Zeitschrift „Versicherungswirtschaft“ bei mir an, ob ich Mode-Tipps für Mangerinnen – speziell: die neue Generation in den Chef-Etagen – geben könnte. Denn mit den Regelungen zur Frauenquote dürften zukünftig immer mehr weibliche Führungskräfte die Pressefoto-Galerien und Event-Dokumentationen der Konzerne schmücken. Auch die mediale Berichterstattung über Politik und Wirtschaft wird immer bunter und weiblicher. Dabei dürften die neuen starken Frauen im Management die herkömmlichen Fashion-Regeln für Business-Garderobe ganz schön durcheinander wirbeln. Aber wie viel Mode-Revolution darf sein? Was ist gerade noch akzeptabel, was könnte die Karriereleiter von Frauen, die ins Top-Business aufsteigen wollen, zum Schwanken bringen?
Ein Blick auf die wichtigsten Mode-Tipps für Managerinnen und Fettnäpfchen ist angebracht. Haben die typischen Mode-Klassiker der Business-Garderobe tatsächlich ausgespielt? Oder tarnen sie sich nur hinter einer neuen Farbpalette? Meine 20 Mode-Tipps für Managerinnen geben Antworten.
Weiterlesen