*Mit Werbung in Form von Produkt-Sponsoring und Affiliate-Links – Schon wieder neigt sich ein ganzes Modeflüsterin-Jahr dem Ende zu. Wie immer um diese Zeit möchte ich mich bei Ihnen bedanken: für Ihre vielfältigen Anregungen, für Ihre lieben Kommentare, für Ihre Treue.
Die große Modeflüsterin-Adventsverlosung gibt mir die Gelegenheit dazu – zumindest wenn Sie ein bisschen Glück haben.
Bereits Wochen vor diesem Ereignis suche ich nach ganz besonderen Highlights, die ich Ihnen in meiner traditionellen Verlosung als Gewinne zur Verfügung stellen kann. Auch in diesem Jahr habe ich wunderbare Partner gefunden, die ich Ihnen an dieser Stelle gerne vorstelle.
Es sind Traumgewinne geworden. Für jeden ist etwas Passendes dabei: vom Online-Kurs für mehr Achtsamkeit und Haltung über wunderschönen Modeschmuck aus Bayern bis hin zu einem hochwertigen Bildband, der für ein stimmungsvolles Ambiente sorgt.
Wollen Sie an der Verlosung teilnehmen?
Dann sollten Sie in die Modeflüsterin-Welt kommen. Falls Sie noch nicht dabei sind. Denn nur Leserinnen des Modeflüsterin-Newsletters, Leserinnen auf meiner Akademie-Warteliste, Clubmitglieder und Akademie-Besucherinnen können einen der wertvollen Preise gewinnen.
Daher sind Ihre Chancen, einen der wertvollen Preise zu gewinnen, auch so hoch wie kaum anderswo.
Was Sie machen müssen, um in den Lostopf zu hüpfen:
Lassen Sie Ihr Jahr 2020 mit der Modeflüsterin Revue passieren. Und dann berichten Sie mir in einem Kommentar zu diesem Beitrag:
- Welche Beiträge oder Kursinhalte der Modeflüsterin im Jahr 2020 haben Ihnen am meisten geholfen, sich stilistisch weiterzuentwickeln und warum? Was war Ihr größter Aha-Effekt im Jahr 2020?
Auf diese Weise entsteht eine kleine Highlight-Liste. Diese hilft nicht nur Ihnen dabei, in den Lostopf zu hüpfen, sondern auch allen Leserinnen, ganz schnell die Perlen in der Modeflüsterin-Welt zu entdecken.
Abgemacht?
Mitmachen können Sie bis zum Samstag, den 12.12.2020, …
- … wenn Sie eine Frau über 18 Jahren sind,
- … eine Postadresse in Deutschland, Österreich oder der Schweiz haben und
- … Ihre E-Mail-Adresse auf meinem Newsletter-, VIP-, Club- oder Akademie-Verteiler zu finden ist.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Teilnahmebedingungen. Die Gewinnerinnen werden hier in etwa zwei Wochen veröffentlicht.
Bitte beachten Sie: Die Verlosung ist beendet.
Die Gewinnerinnen:
- 1. Preis: Heike
- 2. und 3. Preis: Gitta und Ursula
- 4., 5. und 6. Preis: Evelin, Andrea und Claudia
Ich gratuliere allen Gewinnerinnen sehr herzlich!
Tolle Preise mit dem Potenzial, Sie ein bisschen glücklicher zu machen
Es ist mir eine große Freude, Ihnen meine diesjährigen Partner für die große Modeflüsterin-Adventsverlosung vorzustellen:
1. Preis:
Online-Kurs „Gi Gong der vier Jahreszeiten – Bewegte Form – Winter“
(im Wert von 210 Euro)
Das ist wirklich etwas ganz Besonderes: In 10 wöchentlichen Kursen werden Sie in die uralte, traditionelle, chinesische Bewegungslehre Qi Gong eingeführt und lernen 11 der zentralen Bewegungsabfolgen.
Dabei verknüpft Qi Gong die Atmung, geistige Zentrierung, innere und äußere Haltung, Bewegung und Imagination. So werden die Übungen zu einer ganzheitlichen Erfahrung, die auf sanfte Art den ganzen Körper mobilisiert und seelische Ressourcen stärkt.
Das spezielle Ziel der Übungsfolge „Bewegte Form Winter“ ist es, Stabilität und Halt zu festigen, die Knochen zu kräftigen, für eine geschmeidige Wirbelsäule zu sorgen und Vertrauen ins Leben zu gewinnen.
Wer könnte davon nicht ein bisschen mehr gebrauchen – gerade in diesen Zeiten?
Das Allerwichtigste aber ist:
Im Kurs lernen Sie von einer der Besten ihrer Zunft. Katrin Blumenberg ist seit über 20 Jahren eine der renommiertesten Lehrerinnen und Ausbilderinnen für Qi Gong und Tai Chi in Deutschland.

Katrin Blumenberg ist Meisterin Ihres Fachs: In ihren Qi Gong Online-Kursen sind Sie in den besten Händen.
Nach mehreren Jahren bei Andre Hellers chinesischem Nationalzirkus absolvierte sie ihre Ausbildung für Qi Gong und Tai Chi überwiegend in China. Seit ihrer Rückkehr nach Deutschland bildet sie Lehrer für Qi Gong aus. Für Ihr Institut und Ihre Arbeit erhielt sie die Anerkennung des Deutschen Dachverbandes für Qi Gong und Tai Chi (DDQT).
Sie ist gefragte Autorin, Referentin und arbeitet unter anderem als Lehrerin für Ärzte, Psychologen, Lehrer und Kindergärtner – auch hier anerkannt von der Ärzte- und Psychotherapeutenkammer.
Last but not least: Katrin Blumenberg ist eine von „uns“. Die (fast) 50-Jährige lebt ihre Leidenschaft und hilft damit anderen Frauen dabei, ein aufrechtes, harmonisches und erfülltes Leben zu führen. Denn alles dreht sich um innere und äußere Haltung – im Qi Gong, in der Mode und im Leben.
Sie merken schon: Ich bin ein Fan. Und ich freue mich unglaublich, dass ich Ihnen hier bei der Modeflüsterin diese tolle Möglichkeit bieten kann, in die Welt des Qi Gong einzutauchen – mit einer der Besten an Ihrer Seite.
Sie wollen nicht auf Ihr Glück vertrauen und sofort mit einem Qi Gong Kurs loslegen? Dann nutzen Sie bitte diesen Link zum Kursangebot von Katrin Blumenberg (Affiliate-Link; ich erhalte ein kleines Honorar, wenn Sie über diesen Link buchen).
2. und 3. Preis:
Ein Modeschmuckstück nach Wahl von JUSTWIN
(jeweils im Wert von bis zu 50 Euro)
Die Manufaktur für Modeschmuck „JUSTWIN“ liegt im tiefsten Bayern, genauer gesagt: in Kaufbeuren. Von dort kommen liebevoll designte Modeschmuckstücke vom Feinsten, angefertigt aus Materialien der Region.

Kurt Justmann und Paul Winter sind das Designer-Team hinter der Marke JUSTWIN.
Ausgedacht hat sich das ein deutsch-amerikanisches Designer-Team: Kurt Justmann und Paul Winter. Gemeinsam entwerfen die beiden eine unglaubliche Fülle an kreativstem Modeschmuck: Ohrringe, Armbänder, Broschen und Ketten – auch wunderhübscher Trachtenschmuck ist dabei.
Die Designer schöpfen aus ihrer jahrelangen Erfahrung im Modeschmuck-Bereich und greifen dabei auf mythologische Zitate, maritime Details, Art-Déco-Formen und bajuwarische Elemente zurück. Aber auch puristische oder weihnachtliche Kreationen sind in der umfassenden Auswahl dabei.
Was soll ich sagen? Das Angebot von JUSTWIN ist eine wahre Pracht und ein Augenschmaus dazu!

Der Online-Shop von JUSTWIN ist prall gefüllt mit den kreativsten Schmuck-Designs aus Bayern.
Das Besondere dabei: Die meisten Materialien der Preziosen, wie Resin, Acryl, Glas, Zinn und Zink, kommen aus dem Allgäu. Ebenso wie die Manufakturbetriebe, die an den einzelnen Arbeitsschritten beteiligt sind, die gemeinsam zu den kleinen Kunstwerken führen. So bildet das lokale Netzwerk von Heimarbeitern und traditionellen Handwerksbetrieben, wie Gürtler und Formenmacher, das Rückgrat der Marke JUSTWIN.
In der Adventsverlosung können Sie eines von zwei Schmuckstücken im Wert von bis zu 50 Euro von JUSTWIN gewinnen. Und sich dazu einfach aus dem bunten Angebot im Online-Shop Ihr ganz persönliches Lieblingsstück auswählen.
Damit Weihnachten noch ein bisschen glamouröser werden kann…
4. bis 6. Preis:
„Das große CALLWEY Wohnbuch“
(im Wert von je 39,95 Euro)
Diesen neuen Bücher-Schatz hatte ich Ihnen bereits hier im Blog ausführlich vorgestellt. Es ist eines der neuesten Werke aus dem CALLWEY-Verlag – wie immer hochwertig in Deutschland produziert und mit äußerst gehaltvollem Innenleben.
Die Autorin und versierte Expertin für Interior Design, Ute Laatz, nimmt Sie mit auf einen Spaziergang durch die Räume einer Wohnung oder eines Hauses. Und gibt Ihnen dabei so viele nützliche Ideen und kreative Inspirationen mit auf den Weg, dass Sie wahrscheinlich am liebsten sofort damit loslegen, Ihr Zuhause neu zu gestalten.
Ich konnte mich nach dem Lesen des CALLWEY-Wohnbuches zumindest kaum noch zurückhalten…
Sie können jetzt eines von drei Wohnbüchern gewinnen. Oder sich hier gleich bei Amazon Ihr persönliches Exemplar sichern (Affiliate-Link).
… und noch ein dickes Dankeschön
Sie sehen, es sind wieder einmal herrliche Preise für die Verlosung zusammengekommen. Das wäre nicht ohne Unterstützung möglich.
Ich bedanke mich sehr herzlich bei allen Personen und Partnern, die meine traditionelle Adventsverlosung abermals ermöglicht haben. Danke für Ihr Vertrauen, danke für Ihr Entgegenkommen und Danke dafür, dass Sie es mir mit Ihren wunderbaren Angeboten ermöglichen, meinen treuen Leserinnen diese Freude zu bereiten!
Es sind besondere Preise. Für besondere Leserinnen.
Und jetzt sind Sie dran: Schreiben Sie mir in einem Kommentar zu diesem Beitrag, welche Empfehlung der Modeflüsterin Ihnen im Jahr 2020 am meisten geholfen hat, sich stilistisch weiterzuentwickeln und warum. Damit hüpfen Sie in den Lostopf!
Ich wünsche Ihnen viel Glück!
Liebe Stephanie,
die Stilformel und “Meine besten Saumlängen” waren meine Highlights.
Danke für alle Deine wundervollen Arbeiten.
Katrin
hallo,
die texte sind alle für mich eine Inspiration. ich finde die Modeflüsterin einfach klasse.
Gruß!
Elisabeth
Liebe Stephanie,
bei mir wirkt der Stilformel-Kurs immer noch nach. Was ich jetzt bewusster sehe und was mich gerade beschäftigt, ist die für mich richtige Balance von Yin und Yang.
Ich glaube, in der Outfitanalyse von Diana war das auch Thema.
In Wirklichkeit ist das aber sicherlich nur eine Inspiration von vielen…
Liebe Grüße und Dankeschön für die Adventsverlosung
Martina
Liebe Stephanie!
Vielen Dank für die zahlreichen wertvollen Anregungen! Mich hat besonders die Farbenlehre modisch weitergebracht, da mich die Serie motiviert hat, für mich ungewohnte Farbkombinationen auszuprobieren. Auch den Aspekt der psychologischen Wirkung fand ich sehr interessant, da ich für mich überlegt habe, wie ich mir diese auch in meinem Beruf bewusst zunutze machen kann. Die Serie “Sommer-Outfits” war für mich ebenfalks motivierend. Ich freute mich jedesmal auf die nächste Folge.
Der größte Aha-Effekt war für mich heuer die Farbe Dunkelblau, die ich bisher eher uninteressant fand. Doch ich entdeckte spannende Möglichkeiten damit.
Liebe Grüße, Dagmar
Liebe Stephanie,
der Fashion-Impuls 3 „Meine besten Saumlängen“ hat mir am meisten weiter geholfen. Ich weiß jetzt, warum bei mir einige Outfits noch nicht optimal sind. Inzwischen habe ich einen etwas anderen besseren Blick auf mich selbst bekommen.
Zum zweiten hatte es mir die Blogger-Aktion “Mein Lieblings-Sommer-Style“ angetan. Die Outfits waren so individuell und es waren so unterschiedliche Figuren dabei. Für mich war es eine Anregung, zu sehen wie es die Anderen machen chic und besonders auszusehen.
Liebe Grüße
Brigitte
Liebe Stephanie,
vielen Dank für all Deine vielfältigen Beiträge. Die Figurformel und die Farbenlehre waren für mich dieses Jahr am lehrreichsten. Auch wenn eine Stilfacette keine Frage der Figur ist (großes Aha-Erlebnis!), scheint es einfache und schwierigere Kombinationen zu geben.
Allen noch eine schöne Adventszeit
Petra
Liebe Stephanie
Stilvoll im Homeoffice fand ich sehr inspirierend und passend. Vielen Dank!
Liebe Stephanie,
ganz ehrlich? In diesem Jahr konnte ich deine Beiträge nur sehr eingeschränkt geniessen. Meine vorherrschende Tagesbekleidung war und ist Schutzkleidung, zu Hause dann einfach bequemer Schlabberlook aus dem vorhandenen Bestand. Neu angeschafft wurden nur wenige notwendige und zweckmäßige Teile, um Kaputtes zu ersetzen.
Aber vielleicht ist das auch eine Erkenntnis aus der jahrelangen Modeflüsterin-Schulung:
Es gibt Jahre, in denen man aus seinem vorhandenen Bestand lebt, nichts Neues braucht und sich auch nicht daran erfreuen würde. Dann ist das auch in Ordnung so. Eigentlich haben wir von allem genug.
Für das neue Jahr wünsche ich mir, wieder zum Schwelgen in Farben und Mustern zurückkehren zu können. Deine Musterlehre hat mir viele Aha-Effekte beschert, die ich nicht nur bei Kleidung, sondern auch beim Einrichten anwende. So habe ich in diesem Jahr bei einer Großrenovierung statt Urlaubsreise doch sehr viel von deiner Schule profitiert 😉
Liebe Stephanie,
ich bin ganz erstaunt wie viele Leserinnen die Farbenlehre erwähnen. Auch ich empfinde sie eines der Highlights in diesem Jahr neben den anderen Beiträgen in den Fashion Impulsen. Die Akademiekurse zu Stil und Figur haben mir auch so manche Erkenntnis gebracht. Besonders die Stilbotschaft hilft mir beim Aussortieren (was mir so gar nicht leicht fällt). Durch diese wie auch durch das Moodboard habe ich erkannt, dass Lässigkeit ein ganz wichtiges Element für mich ist. Und wie schön ist es zu realisieren, dass die Figur im Großen und Ganzen doch ganz okay ist!!
(Das Wort “Figurprobleme” habe ich für mich durch “Figurprojekte” ersetzt, das empfinde ich nicht so negativ und lösumgsorientierter.)
An dieser Stelle ganz lieben Dank für all die großartige Arbeit um uns die Aha-Erlebnisse und Erkenntnisse zu ermöglichen!
Ich wünsche Dir und allen Leserinnen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch.
Christine
Liebe Christine,
“Figurprojekte” statt “Figurprobleme” finde ich super! 🙂
LG Martina L.
Warum Horten wir Kleidung….
So wahr und so aktuell in diesem verrückten Jahr!
Ich trage und benutze alle meine Schätze nachdem ich die Wohnung meiner überraschend mit 68 Jahren verstorbenen Mutti ausräumen musste. Ihre behüteten Schätze sind eben nicht meine….also für wen soll ich meine wunderschöne Seidenbluse schonen oder die goldverzierten Weingläser? Die kommen also auch auf den Balkon und die Designer-Jeans kommt mit auf Arbeit!
Auch wenn andere sich wundern: es macht mir Spaß….
In diesem Sinne alles Liebe für noch viele Jahre Modeflüsterin und hochwertige Mode-Erkenntnisse sendet Britta
Liebe Stephanie,
jetzt, da ich mehr Zeit zur Verfügung habe, kann ich mich viel intensiver mit deinen wertvollen Beiträgen beschäftigen. Trotzdem sind manche Studien sehr Zeit intensiv, so wie zum Beispiel der Fashionimpuls für die richtige Rocklänge. Ich habe versucht, mich zu Vermesssen und viel Spaß an dem Artikel zum Goldenen Schnitt gehabt. Aber bei der Beschäftigung damit, sind immer mehr Fragen entstanden. Letztendlich trage ich Längen und auch Weiten bei Hosen und Röcken, die ich aus modischen Gründen bevorzuge. Naja, ich werde weiter dran arbeiten.
Auch Artikel zur Farbenwelt hat mich sehr inspiriert. Erst letztens habe ich wieder besseren Wissens einen wunderschönen blauen Pullover gekauft, dem ich nicht widerstehen konnte, der aber leider nicht zu meiner Hautton harmonierte. Ich hab ihn nun gegen eine für mich günstigere Farbe umgetauscht.
Ich wünsche dir und alle Moflüs noch schöne Feiertage
LG Sig
Liebe Stephanie,
Aus der langen Liste mit Hilfen und Aha- Erlebnissen haben mir am meisten die Videoantworten zu meinen Fragen geholfen und dabei die Umsetzung der Stilbotschaften in Farben. Den größten Ahaeffekt empfand ich bei den Experimenten zum Kontrastlevel im Zweiten Fashionimpuls.
Ich bin nach wie vor froh und dankbar mitzumachen. Herzlichen Dank und eine schöne Klausurzeit wünsche ich dir und grüße dich und alle Moflüs!
Ursula
Liebe Stephanie, ich mache derzeit die Stilformel und bin restlos begeistert, wie sich der eigene Stil entwickeln laesst, durch die sehr strukturierte Herangehensweise. Durch kleine, bewußte Veränderungen in der Garderobe Einfluss auf die Außenwahrnehmung zu nehmen, hat mir in mancherlei Hinsicht die Augen geöffnet und macht viel Spaß. Großes Kompliment an den Kursaufbau. LG Elke
Liebe Stephanie
Schön gibt es deine Beiträge.
“Die Farbenlehre”
Das war der Beitrag 2020 der mich am meisten angesprochen hat. Da meine Haare immer heller (grauer) werden war ich etwas verunsichert wieviel Farbe mein Stil und mein Typ jetzt vertragen. Dein Beitrag hat mir dabei sehr geholfen.
Wunderbare Festtage – bleibe gesund.
Herzlichst, Irène
Liebe Stephanie,
mich hat der Beitrag “Warum horten wir Kleidung für besondere Gelegenheiten?” besonders angesprochen. Ich bin keinesfalls frei davon, hoffe auch oft auf “die” Gelegenheit und drifte derweil in eine Ecke, in die ich eigentlich gar nicht rein will. Zumindest vor dem Artikel. Zugegeben, als Erzieherin guckt man dann schon ein bisschen auf “robust und pflegeleicht”, denn weder Tomatensauce noch Fingerfarbe machen sich im Kaschmirpulli besonders gut. Aber das heißt nicht, dass man modisch und stilistisch völlig verwahrlosen muss. Gerad weil ich in einer privat sehr schwierigen Phase stecke brauche ich einen kleinen Booster für mein Selbstwertgefühl. Insofern gucke ich jetzt immer öfter danach, was das beste im Bereich des Praktikablen ist und kleide mich dementsprechend. Und nach Dienstschluss gibt es auch noch ein Leben.
Frohe Weihnachten und Danke für die Idee der Verlsoung.
HG Andrea
Liebe Stephanie, ich folge dir schon eine ganze Weile und bin auch den neuen Weg mit dir gegangen. Bisher habe ich es nicht bereut, obwohl mir manchmal einfach die Muße fehlt, all deine Dokumentationen durch zu arbeiten. Mir hat in diesem Jahr die Figurformel ganz besonders gefallen. In Kombination mit der Farblehre, die mir immer wieder Aha-Erlebnisse beschert, hat mir das sehr geholfen, meinen persönlichen Stil weiter zu entwickeln. Danke dafür und für die immer neue Inspiration, die du durch deine fundierten und immer unterhaltsamen leicht verständlichen und gut umsetzbaren Leitfäden in meinen Kleiderstil bringst
Liebe Stephanie,
dieses Jahr haben mich besonders die Beiträge während des lockdown aufgemuntert und inspiriert, mich für mich selbst schön zu machen. Ein riesen Dank dafür!
Als ich im Trendbarometer all die Facetten und Nuancen meiner derzeitigen Lieblingsfarbe entdeckt habe, hat mich das sehr ermutigt 5 neue Teile von leuchtend Sonnengelb bis Sandfarben in meine Garderobe aufzunehmen. Seit einer tollen Farbberatung, weiß ich, dass ich ein Frühlingstyp – und nicht wie von mir vermutet der Herbsttyp – bin. Seither greife ich viel lieber zu warmen leuchtenden Farben, und dazu haben mir auch Ihre tollen Beiträge Mut gemacht.
Sie geben uns Frauen auch Ermunterung für geziehlte und hochwertige und damit auch langlebige Einkäufe. Und dies tut nicht nur der Übersicht im Schrank, oder dem Portemonnaie, sondern – für die Zukunft unserer Kinder und Enkel tausendmal wichtiger – den begrenzten Rohstoffen unserer Erde gut.
Dafür sollten Sie einen Umweltpreis erhalten. Vielen, vielen Dank!
Deine Kurse haben sehr viel gebracht – vielen Dank dafür – sehr tiefgreifend!
Liebe Stephanie, für mich war der Beitrag #Warum Stil wichtiger als die Figur ist# sehr hilfreich, hadere ich doch noch immer zeitweilig mit meiner Figur, was nicht sein sollte…..
Dieses mal hat der Beitrag über die Stil-Inspiration einen Aha-Effekt ausgelöst.
Habe meine Modeentscheidungen und mich darin wieder erkannt. Deshalb macht shoppen gehen wieder Spaß, denn das Wissen der Modeflüsterin ist ja immer mit dabei. Eine schöne Weihnachtszeit und bleibt alle gesund.
Liebe Modeflüsterin,
mir hat der Artikel über Yin und Yang in der Mode sehr weitergeholfen. Jetzt verstehe ich, warum manche Outfits sich für mich unstimmig anfühlen, nämlich immer dann wenn die Balance zwischen den Elementen nicht zu mir passt. Vielen Dank und noch eine schöne Adventszeit.
Liebe Stephanie.
Sonntag früh am Morgen setze ich mich mit einer Tasse Frühstückstee auf mein Sofa. Und schaue nach der Post der Modeflüsterin. Meist schaue ich dann später im Kleiderschrank nach der Umsetzung der Ideen, die ich bekomme. Ich habe bisher von vielen Beiträgen profitiert. Sehr gut und vor allem sehr bestätigend in meinen Bemühungen mich gut und typgerecht anzuziehen, war der Beitrag über die Farbenlehre. Herzlichen Dank , schöne Weihnachten. 2021 wird besser!
Ich finde alles interessant, was sich speziell mit meinem Figurtyp befasst. Das kann ich nicht auf einen einzelnen Beitrag runterbrechen, sondern es waren immer mal wieder einzelne Passagen in längeren Beiträgen. Da konnte ich viel für mich herausziehen und umsetzen. Einen der größten Aha-Momente hatte ich, als ich festgestellt habe, dass mir keine kurzen Ärmel stehen (also die typische Ärmellänge bei T-Shirts). Danach habe ich einen riesigen Stapel T-Shirts aussortiert und kaufe auch kaum noch welche nach (nur noch welche zum Unterziehen). Ich trage stattdessen vermehrt ärmellose Tops oder Shirts mit halblangen Ärmeln. Ich weiß jetzt endlich, warum ich mich mit der Ärmellänge von T-Shirts nie so richtig gefühlt habe. Dafür (und für ganz viele andere Sachen) ein ganz herzliches Dankeschön an dich. Ich kann jetzt endlich der Versuchung widerstehen, noch mehr T-Shirts zu kaufen 😉
Hallo Stefanie,
mir hat die Farbberatung sehr viel gebracht. Hab statt dem vielen Schwarz jetzt auf dunkelblau umgeswitcht. Auch die vielen Farbkombinationen erweitern nun mein Kleidungsrepertoire sehr. Aber eigentlich hat mir jeder deiner Beiträge etwas gebracht und ich hab sehr vieles schon umgesetzt. Ein großes Dankeschön dafür!
Mit ganz lieben Grüßen an dich!
Christine
Hallo liebe Modeflüsterin,
ich genieße es wirklich sehr, jeden Sonntag eine kleine Ruhephase zwischen kleinem Kind und Arbeit im Krankenhaus zu bekommen – gerade in der Corona Zeit brauche ich einfach auch mal etwas Schönes ;.) Eines der interessantesten Themen war für mich die optimale horizontale und vertikale “Unterteilung” des Körpers im Rahmen der Figur-Formel…
Ich grüße alle ganz herzlich und wünsche noch eine schöne Adventszeit!
Doro*
Hallo Stefanie, mein Highlight in diesem Jahr war die Farbberatung. Da mein Kleiderschrank eher reduziert ist hilft es mir gezielt und passend für mich einzukaufen. Vielen Dank dafür .
LG Gabriela
Liebe Stephanie,
vielen Dank für deine wunderbare, sehr interessante und informative Beiträge! Besonders die Farbenlehre hat es mir in diesem Jahr angetan. Ich habe mich schon oft mit den passenden Farben nach Jahreszeiten beschäftigt, aber erst dein Beitrag hat mir gezeigt, dass ich, als kühler Typ, auch Orange in bestimmten Farbkombinationen und –facetten tragen kann 🙂
Liebe Grüße
Nadeshda
Liebe Modeflüsterin,
mit Spannung und Vorfreude verschlinge ich regelmäßig alle Beiträge. In modischen Dingen zwar ziemlich versiert, lerne ich noch immer dazu und erlebe so manchen Aha-Effekt.
Die Farben standen bei mir immer im Fokus, habe aber erkannt, wie wichtig Schnittführung und Proportionen für ein gelungenes Outfit sind. Danke für so viel
Input!
Herzliche vorweihnachtliche Grüße
Nicola
Liebe Stephanie,
vielen Dank für die schöne Verlosung zum Jahresende!
Ich hatte tatsächlich dieses Jahr ein besonderes Aha-Erlebnis mit der Modeflüstern.
Als Teilnehmerin des Stilformel-Kurses habe ich ein Moodboard erstellt und habe dadurch tatsächlich Erkenntnisse gewonnen, die mir sehr geholfen haben, meinen Stil weiterzuentwickeln. Nicht, dass ich mich von Grund auf neu erfunden hätte, nein, aber ich habe festgestellt, dass eine Stilfacette bei mir viel zu kurz kam. Das hätte ich vorher gar nicht so erwartet. Man muss ein bisschen Mühe investieren, aber es lohnt sich.
Viele liebe Grüße in die Runde,
Eva P.
Liebe Stephanie,
jeden Sonntag genieße ich zu meinem Morgentee deinen Blick in die Modewelt!
Ich mag all deine Beiträge, freue mich aber besonders auf den Modetrend-Barometer.
Schönen Sonntag!
Bea
Liebe Stephanie,
mit Freude gönne ich mir am Wochenende immer Ihre Beiträge, auch wenn ich nicht immer alles vollständig schaffe/ abarbeite. Was ich mir jedoch immer intensiv anschaue, sind Ihre zu den Beiträgen entsprechenden Zeichnungen. Sie helfen mir sehr in die Modewelt einzutauchen.
Liebe Grüße
Katharina
Proportionen statt Problemzonen – das Thema war für mich sehr sehr erhellend!
Ich muss ja gar nicht warten, bis ich (wieder) die Figur habe, die zu den Schnitten passt die ich so gerne mag – es gäbe da auch die Möglichkeit, etwas zu finden, was jetzt zu mir passt!! Und vielleicht kann ich dann auch einfach so bleiben…. Herrlich!!!
Hallo liebe Stephanie danke für die fabelhafte Verlosung
Mir persönlich hat die Farben Lehre gefallen. Diese hat mich einen großen Schritt weiter gebracht. Ein Meer an Kombinationsmöglichkeiten liegt in meinem Kleiderschrank Dank der Farben Lehre werde ich diese jetzt neu kombinieren vielen Dank hierfür würde mich freuen in lostopf zu landen Danke
Ich finde alle Beiträge besonders hilfreich, bei denen es um konkrete Proportionen geht und wie man diese bei sich selbst herausfindet. Dazu gehört vor allem der Artikel zu den besten Saumlängen oder der zu perfekten Kettenlängen. Das sind die Beiträge, die ich immer wieder nachschaue (bzw mir meine Maße notiert habe) und anderen empfehle! Sehr hilfreich fand ich auch die Zusammenfassungen zu bestimmten Kleidungsstücken wie Blazer, Bluse, Rock etc.: Was es da alles zu beachten gibt, stil- und figurtechnisch, und wie man für sich selbst Kriterien erstellt, die passen müssen. Gerne mehr von dieser Art!
Für mich war es die Outfit Analyse mit Ursula. Wie Ursula ihr Moodboard so liebevoll zusammengestellt hat und was Stephanie alles daraus ablesen konnte, hat mich tief beeindruckt. Das hat mich so inspiriert, dass ich den Kurs Modeflüsterin Stil Formel für mich gebucht habe. Der Kurs hat mich auf eine sehr spannende Reise geführt und mir tolle Erkenntnisse gebracht. Jetzt bin ich selbst dabei fleißig Bilder für mein Moodboard zu sammeln und freue mich auf die Essenz und meine eigene Analyse.
Liebe Grüße Brigitte
Liebe Stephanie,
Für mich waren die Stilwelten im Modul ein Augenöffner. Ich kann meinen Wunschstil endlich noch besser einordnen und die Facetten verstehen. Die Artikel zu den Farbwelten haben mich auch weitergebracht. Das Mode und Inneneinrichtung einen engen Zusammenhang haben, habe ich schon letztes Jahr festgestellt, als ich gleich nach dem Aussortieren des Kleiderschranks die ganze Wohnung ‘neu eingekleidet’ habe. Herzlichen Dank, dass Du uns auf dem Weg zu einem noch passenderen Stil so liebevoll und kompetent begleitest. Danke.
Liebe Stephanie, liebes Team der Modeflüstern,jeder Beitrag ist es wert hier nominiert zu werden.
Für mich ist die 5-Punkte-Strategie zum Outfit im Home Office mein persönlicher Favorit.
Wie kleide ich mich bequem und doch angezogen. Gerade die Hinweise zur Porträt- Zone waren sehr hilfreich für mich.
Von Herzen Danke
Liebe Moflü,
Tolle Aktion!!
Ich weiß gar nicht, welche Artikel ist am wertvollsten fand. Da war die Farblehre, die abgehoben von der klassischen Jahreszeitenlehre, sehr informativ und lehrreich war. Oder die Figurformel, die mir gezeigt hat, warum ich das ein oder andere Kleidungsstück an mir nicht mag.
Ich gehe jetzt mit ganz anderen Augen, nicht nur für mich selber, an Outfitbetrachtungen. Nein, ich betrachte auch andere Outfits mit ganz anderen Augen. Das “modisch sehen” hat eingesetzt.
Das Thema Bekleidung – Stil fand ich schon immer sehr spannend. Vieles kann ich jetzt noch besser verstehen.
Bitte mehr!!
Liebe Grüße
Karen
Liebe Stephanie, danke für die schönen Beiträge und deine liebevollen Kommentare.
Für mich bleibt das Thema Stil und Stilwelten weiterhin aktuell. Schöne Outfits aus einer Stilwelt zusammen zu stellen macht mir Spaß. Und dann doch noch einen Bruch einbauen- einfach spannend.
Ich denke, ich bin auch dem magischen Dreieck: Figur, Farbe und Stil näher gekommen.
Modisch sehen zu lernen, ist ein kontinuierlicher Prozess und hört wahrscheinlich nie auf.
Liebe Grüße Ingrid
Liebe Stephanie,
neben vielen Impulsen aus den immer lesenswerten Blog-Beiträgen hat mir v.a. die Bearbeitung der Stil-Formel in diesem Jahr sehr weitergeholfen. Besonders das Formulieren der Stilbotschaften für die verschiedenen Rollen im Leben hat mir viel Klarheit gebracht und ich habe mich von einigen Teilen getrennt, die für mich nicht stimmig waren (und jetzt weiß ich auch, warum!). Zum größten Aha-Erlebnis hat mir beim Thema Stil-Facetten die Frage nach der Stilwelt Ort/Land/Wohnstil verholfen – obwohl ich im ersten Moment gar nichts damit anzufangen wusste.
Vielen Dank für ein erkenntnisreiches Jahr!
Liebe Modeflüsterin, ich finde alle Beiträge im Figurformelkurs sehr bereichernd und habe bei jeder Lektion mindestens einen Aha Moment! Es entstresst mich sehr, dass es egal ist, ob ich 5 kg mehr oder weniger wiege, weil ich mit einer geschickten Aufteilung oder Ablenkung durch entsprechende Kleidungsstücke und Accessoires nach außen ein harmonisches Figurbild abgeben kann und mich dabei wohlfühle.
Hallo,
mir hat der Beitrag über die Farbenlehre besonders gefallen und “Wie finden Sie die passende Handtasche”, aber der war schon letztes Jahr, glaube ich.
Seit dem weiß ich wenigstens endlich, warum heiß begehrte Handtaschen dann doch im Schrank gelandet sind.
Liebe Stephanie, herzlichen Dank für die vielen interessanten Beiträge; am lehrreichsten war für mich die Farbenlehre.
Ich wünsche Ihnen einen schönen, gemütlichen 2. Advent! Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund 😀
Ich finde viele Themen sehr ansprechend, manches interessiert mich nicht so, aber in Erinnerung geblieben ist mir Fallbeispiel Ursula aus der Stilberatung. Den Beitrag fand ich sehr aufschlussreich, habe sehr intensiv gelesen und viele neue Ideen aufgenommen, z.B. das Moodboard! Die Zeichnungen von Stephanie finde ich auch immer sehr faszinierend.
Tolles Advents -Überraschungsgeschenk, bin dabei!;-)
Liebe Modeflüsterin, ich bin noch nicht so lange Deine Abbonentin. Von den bisherigen Themen hat mich die Farbenlehre mit der Vielfalt am meisten bewegt und mich auch zu einer kleinen Analyse meinerselbst veranlasst. Ich glaubte auch bisher, meinen Stil gefunden zu haben. Allerdings habe ich mich nun ertappt, auch anderes zu probieren und das tut gut.
Beste Grüße und eine schöne Adventszeit wünsche ich Allen!
Liebe Modeflüsterin, einen schönen 2. Advent und Nikolaustag! Für mich war die Farbenlehre in ihrer Tiefe der Höhepunkt unter den vielen Beiträgen. Ansonsten freue ich mich sehr an den Ratschlägen zur Proportion. Herzlichen Dank für die gute Lektüre in diesem Jahr! Bleib gesund!
Liebe Modeflüsterin,
mir hat es sehr geholfen, mir über meine eigene Stil-Botschaft Gedanken zu machen. Ich weiß jetzt, warum ich tolle Sachen im Schrank habe, die ich nie trage/ tragen werde! Sie passen einfach nicht zu meiner Stil-Persönlichkeit. Ich finde manches an anderen Frauen toll und kaufe es nach. Das wird mir jetzt (hoffentlich) nicht mehr passieren!
Die Farbenlehre hat mir zu dem auch sehr gut gefallen.
Viele Grüße
Die Beispiele aus dem Callwey-Buch waren ein Aha-Erlebnis für mich. Zu begreifen, wie Farben im Interieur wie auch in der Mode bei mir Sympathie oder Ablehnung, sogar Unbehagen auslösen können, ist interessant. Aber auch die vielen (wunderschön dargestellten!) Farbbeispiele das Jahr hindurch haben mich ermutigt, farblich mehr zu wagen und Akzente zu setzen.
Ich kann also sagen, ich bin endlich farbsicher geworden, herzlichen Dank dafür!
Liebe Stephanie,
Vielen Dank für ein mal wieder sehr lehrreiches Jahr! Ich merke deutlich, wie ich mich stilistisch weiterentwickele und richtig Spaß daran habe. Früher war ich da sehr pragmatisch unterwegs. Die spektakulärste Entdeckung war für mich die Tragbarkeit eines diagonale Karomusters auch mit etwas mehr Fülle am Oberkörper. Mein neues Kleid sieht toll aus! Das hätte ich früher n i e m a l s anprobiert! Danke!!!!!
Liebe Grüße
Astrid
Liebe Stephanie, mir haben in diesem besonderen Jahr die Tipps rund um stilvolle Kleidung im Homeoffice am meisten geholfen. Denn so ist eine neue, aber gute Routine entstanden, mich fürs Arbeiten für mich allein und für die vielen Videokonferenzen passend zurechtzumachen. Auch noch mal im Radio-Beitrag mit Martina Regel. Aber auch sonst freue ich mich über Ihre Tipps und die schöne Ansprech-Haltung – freundlich, nie anbiedernd, und immer voll Informationen, die nützlich sind. Danke herzlich!
Bisher habe ich hier noch keine Erfahrungen sammeln können, da ich mich heute erst zum newsletter angemeldet habe. Jedoch freue ich mich auf viele Tipps für meinen Style . Ich bin Mitte 40 und will noch lange das tragen was mir steht und gefällt.
Liebe Stefanie, mir persönlich hat die Stilformel sehr weitergeholfen. Ich habe verstanden , dass man sich selber durch seine Kleidung ausdrückt und denke einmal mehr über mich und meine Kleidung nach. Auch die Kenntnis über die unterschiedlichen Figurtypen hat mich insgesamt auf meiner Modereise weitergebracht. Viele liebe Grüße und einen schönen 2. Advent 🙂
Ich habe diesen Block schon vor einigen Jahren entdeckt und damals fand ich kein vergleichbares Angebot im Netz, wo auf so viele Facetten von Mode und Stil eingegangen wurde. Einige Dinge davon habe ich fest in meinem Kleiderschrank verankert. Nach ein paar Jahren (familiär bedingter) Abstinenz bin ich wieder hier. Der Block, nun in einem etwas anderen Konzept (schade, die Beiträge sind nicht mehr so einfach zugänglich) hat sich weiterentwickelt. Die Beiträge sind nach wie vor sehr interessant und es tut gut nach langer Zeit sich die Frage zu stellen, ob die damals gewählten Akzentfarben und Stil noch zum jetzigen Lebensmodel passen und ich musste feststellen, dass sich das bei mir verändert hat und ich ein paar neue Teile in neuer Farbe und neuem Stil gebrauchen kann. Den einen Beitrag aus den 5 Stilgeheimnissen fand ich sehr erleuchtend. Jeder ist auf seine eigene Art und Weise schön, unabhängig von Proportionen und gerade angesagten Trends. Man muss das nur erkennen und das Beste aus sich herausholen. Und da nicht jeder weiß, was das Beste für ihn ist, ist dieser Modeblock eine große Hilfe und jede Frau sollte hier mal einen Blick reinwerfen.
Liebe Modeflüsterin,
das Highlight dieses Jahr war die Farblehre. Eine so gute Zusammenfassung und Weiterführung habe ich noch nicht gesehen.
Bravo.
Schöne Bücher bringen mir als Architektin Aha-Erlebnisse, daher steht das Callwey Wohnbuch durch Ihren Hinweis nun auf meiner Wunschliste.
Viele Grüße
Simone
Stilvoll im Homeoffice- die 5 Tipps sind ganz einfach umsetzbar und effektiv!
Liebe Stephanie
Zuerst einmal von Herzen einen schönen Nikolaus! Vielen Dank für all Deine spannenden Beiträge jede Woche.
Für mich am lehrreichsten war der Beitrag “Home-Office-Outfit”. Der Grat zwischen bequem und “schluddrig” ist hier manchmal ganz schmal.
Auch wenn ich schon seit Jahren Home-Office mache, so waren diese Tipps nochmals ein Augenöffner und eine Motivation, sich auch im Home-Office bequem schick zu machen, ohne verkleidet zu wirken.
Einen wunderschönen 2. Adventssonntag wünsche ich Dir!
Claudia
Liebe Stephanie, ehrlich gesagt war es kein einzelner Beitrag sondern die regelmäßige mail am Sonntag. Ich habe mich jede Woche einmal hocherfreut in Ihre Seite geklickt und ein spannendes lehrreiches “Sonntagsfrühstück” genossen 🙂 Viele kleine Impulse hatten bei mir einen guten Stil-Effekt! Danke für Ihre gute Arbeit.
Guten Morgen, danke für diese schöne Verlosung mit den toll ausgesuchten Preisen. Mir hat das Thema Farbenlehre viel gebracht, vor allem das Zusammenstellen- und passen der Farbwelt. Auch das Outfit für Zuhause war ein gutes Thema, habe schon diverse neue Teile im Schrank. Danke dafür!
Einen schönen Nikolaustag und 2. Advent wünscht Christiane
Guten Morgen, ich fand alle Beiträge informativ und hilfreich. Am Besten fand ich die Farbenlehre, weil sie über das normale Frühling/Sommer/Herbst/Winter hinaus ging.
Ich finde eigentlich alle Beiträge hilfreich. Mein größtes Highlight bei der Figurformel war, dass ich ein klarer X Typ bin, danach hat mich am meisten der goldene Schnitt weitergebracht.
Liebe Grüße und eine wundervolle Adventszeit
Evelin
War es dieses Jahr oder schon früher? Die Worte zur Kettenlänge (im Verhältnis zum Ausschnitt) kommen mir immer wieder in den Sinn – sowohl wenn ich selber vor der Auswahl stehe, als auch wenn ich andere sehe… die “Regel” bestätigt sich meist 🙂
Sicher in diesem Jahr: der Farb-lehr-gang hat mir auch das eine oder andere Ausrufezeichen geschenkt…
Guten Morgen,
Ich habe alle Themen sehr interessant und spannend gefunden. Ich könnte mich gar nicht auf ein Thema festlegen, weil Mode einfach ganz vielseitig ist und von allen Seiten beleuchtet wird. So wie wir alle eben auch individuell sind. Einen wunderschönen Nikolaus und zweiten Advent und weiterhin viele Inspirationen wünsche ich. Birgit
Auch wenn ich schon sehr lange ihre Anregungen lese habe ich im letzten Jahr wieder einiges gelernt .Beeindruckt hat mich vor allem wie sehr Farben den eigenen Stil unterstreichen können. Alles was ich bisher intuitiv wusste weiß ich nun mit Sicherheit. Vielen lieben Dank nicht nur Dafür sondern auch für die Arbeit der letzten Jahre. Bleiben Sie gesund und weiterhin kreativ.
Hallo,
vielen Dank für die tolle Verlosung.
Tatsächlich war die Farblehre sehr hilfreich. Ich verabschiede mich langsam von schwarz und lasse dunkelblau einziehen. Ich probiere neue Farbkombinationen und verstehe, wieso manches doch nicht passt.
LG
Edith
Liebe Modeflüsterin, auch mir hat die Farbenlehre in diesem Jahr sehr geholfen zu verstehen „was passt“ und was nicht. Auch sehr interessant waren die Beiträge zum Thema Home Office Outfit. Da habe ich so einiges gelernt!
Vielen lieben Dank und vielen liebevollen und interessanten Input! Frohe Festtage
Ihre Jennifer
Guten Morgen und vielen Dank für die vielen Idden! Am meisten inspiriert haben mich zum einen
die verschiedenen Möglichkeiten der
Farbkombinationen und zum anderen die Öffnung des Blickes in die verschiedenen weiteren ästhetischen Welten wie Möbeldesign, wohnungs- und Lifestile sowie das Mutmachen den eigenen Stil zu zeigen und entwickeln. Das macht Laune! Einen weiterhin inspirierenden Nikolaustag wünscht allen Beate Weck
Tatsächlich finde ich die Farblehre Themen für mich am i interessantesten.
Da ich schon viele Jahre Treue Modeflüsterin-Fan bin, habe ich glaube ich zu jedem Thema schon Beiträge gelesen.
Ich liebe dieses Format!
Vielen Dank, es bereichert mein (Mode-)Leben
Weiterhin alles Gute
Sandra
Vielen Dank für die idee der Verlosung.
Mir persönlich hat die Farblehre im wahrsten Sinne des Wortes den Blick darauf geöffnet. Welche Farben wie und warum eine Harmonie (bzw eben nicht) erzeugen hat mich umgehauen und mir neue Kombinationsmöglichkeiten gezeigt, auf die ich NIE gekommen wäre.
Ich freue mich jedes mal auf den Newsletter.
Vielen Dank für’s Teilen
Nikolausige Grüße
Sabine
Wie bauen Sie sich eine nachhaltige Businessgarderobe auf?
Für mich war der Artikel interessant über die Bloggerinnenchallenge mit den anderen Bloggerinnen. Frauen ziehen sich für Frauen an. Dankeschön für all die interessanten Beiträge.