keines
6 Fashion-Regeln für den A-Figurtyp: Ein Vorher-Nachher-Experiment

6 Fashion-Regeln für den A-Figurtyp: Ein Vorher-Nachher-Experiment

Der heutige Beitrag ist ein Experiment, bei dem mir die liebe Conny vom Blog „A Hemad und a Hos“ mutig zur Seite stand. Die Frage lautete: Warum funktionieren bestimmte Outfits an der A-Figur von Conny und andere nicht? Und wie lässt sich dieser Effekt logisch erklären? Dazu erhielt Conny die Aufgabe, mehrere Outfits zusammenzustellen – und zwar solche, die sie für misslungen hält und solche, die ihr gut gefallen. Ich durfte mir das aus meiner Sicht unvorteilhafteste und beste Outfit aussuchen und analysieren. Daraus entstanden ist eine Art Vorher-Nachher-Outfit-Analyse, die einen interessanten Lerneffekt hat. Denn Sie erfahren nicht nur, was genau für Connys individuelle A-Figur funktioniert, sondern erhalten auch einige Hinweise darauf, mit welchen 6 Fashion-Regeln Sie die Proportionen Ihrer eigenen Figur optimieren können. Sind Sie bereit für ein Experiment am lebenden Menschen? Dann geht’s los:

10 Mode-Tipps, wenn Sie einen kurzen Oberkörper und lange Beine haben

10 Mode-Tipps, wenn Sie einen kurzen Oberkörper und lange Beine haben

Gehören Sie zu den langbeinigen Frauen dieser Welt? Dann stehen die Chancen gut, dass Sie zu Ihren langen Beinen einen verhältnismäßig kurzen Oberkörper mitbekommen haben. Nun könnten die kurzbeinigeren Leserinnen denken: „Wo liegt das Problem, wenn ich eine Frau mit kurzem Oberkörper und langen Beinen bin?“ Und natürlich haben Sie Recht: Lange Beine sind begehrt und bekommen im Mode-Orbit meist viel Bewunderung. Und dennoch gibt es auch eine Kehrseite, die vielen Frauen mit langen Beinen und kurzem Oberkörper Kopfzerbrechen bereitet: Denn innerhalb eines kurzen Oberkörpers schieben sich die Brust-, Taillen- und Hüftlinie oft gefährlich nahe zusammen. Und wenn dann noch ein paar Pölsterchen an Bauch und Taille oder ein großer Busen und breite Schultern dazukommen, ist schnell Schluss mit lustig.

Erfreulicherweise gibt es ein paar Mode-Tricks, wie Sie Ihre Proportionen wieder ausgleichen können. Heute habe ich für Sie die 10 wichtigsten Mode-Tipps zusammengetragen, wie Sie einen kurzen Oberkörper mit langen Beinen vorteilhaft kleiden.

Über vertikale Proportionen in der Mode: Der Goldene Schnitt

Über vertikale Proportionen in der Mode: Der Goldene Schnitt

Kennen Sie Ihre ideale Rocklänge? Und wissen Sie dann auch sofort, wie lang das passende Oberteil dazu ist? Wenn nicht, dann wird Ihnen mein heutiger Beitrag über vertikale Proportionen in der Mode – der Goldene Schnitt – die Augen öffnen. Denn die vertikalen Proportionen sind sowohl für Ihren Figurtyp als auch für Ihre Outfits ganz entscheidend.

Heute möchte ich eine Frage beantworten, die mir bereits mehrfach von Leserinnen der Modeflüsterin gestellt wurde:

Was ist der Goldene Schnitt und wie kann ich damit die Proportionen meines Outfits und die vertikalen Proportionen meines Körpers optimieren?

Die Antwort darauf ist zugegebenermaßen nicht ganz einfach. Denn dazu müssen wir uns mit den vermeintlich idealen Proportionen des weiblichen Körpers nach DaVinci auseinandersetzen und ein wenig Mathematik betreiben.

Wenn Sie diesen Ausführungen aber trotzdem folgen, werden Sie eine interessante Fashion-Regel kennenlernen, die Ihnen sicherlich im ein oder anderen Fall bei der Planung Ihrer perfekten Basisgarderobe hilfreich ist.

Easy Chic im Büro: Die Outfit-Formel für einen stilvollen Business-Look

Easy Chic im Büro: Die Outfit-Formel für einen stilvollen Business-Look

Wie oft stehen Sie morgens vor dem Kleiderschrank und wissen nicht, was Sie zur Arbeit anziehen sollen? Wie schön wäre es in dieser Situation, wenn Sie auf eine einfache Outfit-Formel zurückgreifen könnten, wie Sie ohne Nachdenken einen stilvollen Business-Look zusammenstellen? Dieser Wunsch lässt sich erfüllen. Denn es gibt den Easy Chic im Büro – ein schlichter, aus wenigen zeitlosen Business-Basics und gezielt gesetzten Akzenten bestehender Look. Hier finden Sie die Outfit-Formel zum Easy Chic im Büro. Samt lebendem Beispiel…

Instant Glamour: Wie Sie festliche Outfits mit Metallic-Effekten stylen

Instant Glamour: Wie Sie festliche Outfits mit Metallic-Effekten stylen

Welche Zeit könnte besser geeignet sein, um Glanzlichter in der Mode zu setzen, als die Wochen um Weihnachten und Silvester? Ich kann mich noch gut an meinen letzten Silvester-Abend bei einer lieben Freundin erinnern, den ich in einem silbrig schimmernden Strickjäckchen verbrachte. Zusammen mit ein paar meiner schwarzen Lieblings-Basics, einem riesigen Silber-Ring und knallrotem Lippenstift ergab sich daraus im Nu ein bequemes und doch glamouröses, festliches Outfit, das dem Anlass gerecht wurde. Warum ich Ihnen das erzähle? Weil dahinter eine ganz einfache Fashion-Strategie steht, die jede Frau umsetzen kann: Nehmen Sie ein paar klassische Basics, addieren Sie ein bis drei Stücke im angesagten Metallic-Look und Ihre festlichen Outfits mit Metallic-Effekten sind sofort ausgehfein!

Festliche Kleider für jede Figur: Die besten Silhouetten für jeden Figurtyp

Festliche Kleider für jede Figur: Die besten Silhouetten für jeden Figurtyp

Die Fest-Saison ist eröffnet! Ob Weihnachtsessen im Sportclub, Adventsfeier im Büro oder elegante Silvester-Party – viele Frauen tragen zu diesen besonderen festlichen Events gerne ein Kleid. Doch um das richtige Kleid für Ihre Figur und die unterschiedlichen Anlässe auszuwählen, müssen Sie einige Entscheidungen treffen. Und das ist gar nicht so einfach. Wie soll Frau denn aus der unüberschaubaren Fülle an Farben, Schnitten, Stoffen und dekorativen Details das passende Kleid finden? Selbst wenn Sie auf Nummer Sicher gehen und auf den zeitlosen Klassiker, das „Kleine Schwarze“, setzen – die Möglichkeiten sind erschlagend. Mein Tipp für Sie: Fangen Sie bei Ihrem Auswahl-Prozess mit der Silhouette des gewünschten Kleides an. Diese sollte auf jeden Fall Ihrem Figurtyp schmeicheln. Danach können Sie das verfügbare Angebot nach Ihren Basis- und Akzentfarben, nach unterschiedlichen Materialien und den gewünschten stilistischen Details weiter eingrenzen. Um Ihnen den Einstieg etwas einfacher zu machen, habe ich Ihnen die besten Kleider-Silhouetten für die einzelnen Figurtypen übersichtlich zusammengestellt. Die folgenden Skizzen und Tipps helfen Ihnen weiter:

Easy Chic: So stylen Sie den zeitlos lässigen Look

Easy Chic: So stylen Sie den zeitlos lässigen Look

Oder: Wie Sie mit klassischen Basics und der Kunst des Weglassens einen stilvollen Freizeit-Look stylen
Da geht sie hin, die Fashion-Ikone. In Jeans, T-Shirt und Gesundheitsschuhen, den Pullover hat sie lässig über die Schultern gehängt. Ohne Gürtel oder Armbanduhr. Nur die Luxus-Tasche und eine stylische Sonnenbrille lassen vermuten, dass sich hinter der Erscheinung im Casual Look ein Mode-Vorbild unserer Zeit verbirgt. Allerdings eines, das den Easy Chic beherrscht. Doch was bedeutet eigentlich Easy Chic und wie funktioniert der unkomplizierte, unangestrengte Lässig-Look? Hier finden Sie das Styling-Rezept für den Easy Chic.

Wie Sie Schals binden und schlanker wirken – für jeden Figurtyp

Wie Sie Schals binden und schlanker wirken – für jeden Figurtyp

Ich liebe Schals. Sie sind so sehr mit meinem persönlichen Look verbunden, dass ich mich ohne Schal manchmal fast nackt fühle. Eigentlich teile ich das Jahr in nur zwei Mode-Saisons ein: die Monate, die zu warm sind, um Schals zu tragen, und die Schal-Zeit. Letztere fängt bei mir an, sobald der Wind im Spätsommer wieder etwas kühler wird. Dabei sind Schals für mich nicht nur ein Accessoire zum Warmhalten. Viele wissen gar nicht, dass sie Schals binden und schlanker wirken können. Das funktioniert bei jedem Figurtyp. Hier lernen Sie, wie das funktioniert.

Der große Mantel-Ratgeber: 10 Mäntel für jede Figur und jeden Stil

Der große Mantel-Ratgeber: 10 Mäntel für jede Figur und jeden Stil

Da sind sie wieder, die ersten kalten, trüben Tage des herannahenden Winters. Gerade erst habe ich meine Wintermäntel aus ihrem Sommer-Ruhesitz im Keller geholt und eine kleine Bestandsaufnahme gemacht. Da ich auch bei Mänteln das Prinzip „weniger ist mehr“ verfolge, besteht meine Basisgarderobe aus ein paar zeitlosen Mantel-Klassikern, die sich für meinen Figurtyp, meinen Stil und die Anlässe in meinem Leben bewährt haben: der Trenchcoat, der Blazermantel und der Daunen-Mantel. Wie ist das bei Ihnen? Wenn Sie auch noch nach Ihren Lieblingsmänteln suchen, dann finden Sie im großen Mantel-Ratgeber für jede Figur und jeden Stil alles Wissenswerte über die 10 Mantel-Klassiker und wem sie stehen.

Welche Strumpfhose für welche Figur: 15 Tipps, die schlank machen

Welche Strumpfhose für welche Figur: 15 Tipps, die schlank machen

Eine passende Strumpfhose zu einem Outfit auszuwählen, hat so seine Tücken. Welche Strumpfhose für welche Figur optimal ist, ist manchmal sogar noch schwieriger. Aber beides sind wichtige Faktoren für mich, wenn ich eine Strumpfhose kombiniere. Strumpfhosen müssen meine Beine schlank machen und so schön wie möglich aussehen lassen. Und sie müssen meine Outfits stilistisch optimal ergänzen.

Da so viele unterschiedliche Strumpfhosen-Designs angeboten werden, ist es nicht so einfach, für die eigene Figur und das eigene Outfit eine passende Strumpfhose auszuwählen. Das machen auch die vielen Anfragen deutlich, die mich zu diesem Thema erreichen. Oft werde ich gefragt: „Welche Strumpfhose passt zu welcher Figur und welche Strumpfhosen machen schlank?“ 

Daher habe ich Ihnen heute die 15 wichtigsten Schlank-Tipps zusammengestellt, damit Sie die passende Strumpfhose finden und in Ihrer besten Strumpfhose eine möglichst gute Figur machen. Die richtige Strumpfhose für jede Figur zu finden, ist damit kein Problem mehr.