keines

Blusen richtig kombinieren für jeden Stil - Blusen-Outfits im Easy Chic
*Werbung mit Produktplatzierung

Im Nachgang zur Modeflüsterin-Masterclass „Meine Lieblings-Bluse“ erreichten mich zahllose begeisterte Rückmeldungen von Teilnehmerinnen, die mithilfe der Masterclass endlich herausgefunden haben, welche Bluse ihnen wirklich steht. Es gab aber auch viele weiterführende Fragen nach dem Motto „Wie kann ich Blusen richtig kombinieren ohne dass es langweilig oder spießig aussieht?” Meine Antwort: im Easy Chic – unkompliziert, aber mit Klasse. Was Sie dazu benötigen? Die richtige Blusenart für Ihre Basisgarderobe und den passenden Stil.

Heute zeige ich Ihnen 6 Blusenmodelle unterschiedlichster Art, die ich für Sie in verschiedenen Blusen-Outfits im Easy Chic kombiniere. Da ist für jeden Stil etwas dabei. Und ganz nebenbei entsteht eine kleine Stilkunde: Denn Sie erfahren sehr viel darüber, welches Detail einer Bluse für welche stilistische Wirkung verantwortlich ist. Das ist wichtig, wenn Sie Ihre Bluse richtig kombinieren wollen.

Die Modeflüsterin-Selektion: 6 Blusen, die es in sich haben

Um Ihnen unterschiedliche Blusen-Stile zu zeigen, habe ich mich in der aktuellen Blusen-Kollektion meines Masterclass-Partners ETERNA für Herbst/Winter 2019 umgesehen. Ich habe aus der Fülle des Angebots sechs neue Blusen-Modelle ausgewählt, die mich begeistern. Da jede Bluse ganz bestimmte Eigenschaften aufweist, die sie zu etwas Besonderem machen.

Diese Auswahl zu treffen, war gar nicht so einfach! Ich habe lange recherchiert, mir Blusen bestellt und dann in Kartons, Seidenpapier und wundervollen Stoffen gewühlt. Und stundenlang vor dem Spiegel unterschiedliche Outfits anprobiert.

Aber ich habe es geschafft: 6 Blusen für unterschiedliche Stiltypen stelle ich Ihnen heute vor – samt passenden Outfit-Ideen und Hinweisen, wie Sie die Bluse richtig kombinieren.

Bluse Nr. 1: Der weiße Hemdblusenklassiker – überraschend anders

Wie fängt man eine Blusen-Selektion am besten an? Genau: Mit einem Hemdblusenklassiker in Weiß. Aber was auf den ersten Blick so klassisch aussieht, ist auf den zweiten Blick eine ziemlich geniale Weiterentwicklung des zeitlosen Blusenmodells.

Die Stil- und Schnitt-Details der Bluse:


Diese Bluse hat gleich mehrere Details, die sie außergewöhnlich machen:

  • Statt einer kleinen üblichen Knopfleiste an den Manschetten, macht diese Bluse die Knopfleiste gleich auf der ganzen Ärmellänge von der Schulter bis zu den Manschetten zum dekorativen Blickfang. Hier wurde der Herbsttrend zu Statement-Ärmeln aufgegriffen und mit dezenter Klasse umgesetzt.
  • Der kleine Hemdkragen und eine große Brusttasche lassen eindeutige Anklänge an das Herrenhemd entstehen – einschließlich cooler, maskuliner Vibes.
  • Ein weiteres, sehr schönes und ungemein figurfreundliches Detail dieser Bluse: Der vordere gerundete Saum ist hüftlang, während der hintere Saum deutlich länger ausfällt und den Po bedeckt.
  • Raffiniert dabei: Der Rücken ist deutlich weiter als das Vorderteil geschnitten und läuft in einer leichten A-Linie nach unten aus.
  • Unnötig zu erwähnen, dass die Bluse in einer traumhaften Qualität aus einem elastischen Baumwoll-Mix-Popeline mit Easy-Iron-Ausrüstung gefertigt wurde (79% Baumwolle, 18% Polyamid, 3% Elasthan). Also auch etwas für „Bügelfaule“…

Die klassische, weiße Hemdbluse mit androgyner Anmutung in lockerer, figurfreundlicher Weite mit extravagantem Ärmel-Akzent – das muss einem erst einmal einfallen!

Outfit-Vorschlag im Easy Chic:

  • Die weiße Hemdbluse eignet sich ideal für die typischen Outfit-Kombinationen à la oben weit und unten schmal. Daher ist eine schmale, knöchellange Hose ihr optimaler Begleiter. Sowohl Bügelfalten-Hosen als auch schmale 7/8-Jeans – mit oder ohne Schlag – kommen infrage.
  • Frauen mit kürzeren Beinen tragen dazu robustere Booties mit Absatz, an Frauen mit längeren Beinen sehen dazu flache Sneakers, Slip-ons, Schnürer oder Slipper mit dicker Sohle perfekt aus. Sie nehmen den androgynen, lockeren Charme der Bluse noch einmal auf.
  • Sie können die schmale Hose aber auch in einen kniehohen Stiefel einstecken.
  • Falls Sie noch ein bisschen mehr Show brauchen, dann könnte ich mir eine kleinere, quer getragene Messenger-Bag in einer kräftigen Farbe vorstellen. Diese hält die lockere Weite etwas ein und gibt noch mehr Struktur am Oberkörper – und einen stilistischen Knaller gibt es obendrauf.
  • Und wenn es kälter wird, kommt ein Cape mit schön kantig geschnittenen Schultern darüber. Fertig.

Viele weitere dekorative Details braucht diese Bluse nicht. Im Gegenteil: Weniger ist hier auf jeden Fall mehr!

Bluse Nr. 2: Die Streifenbluse für Romantikerinnen

Was gibt es Zeitloseres als eine dunkelblau-weiße Streifenbluse? Das ist aber nur etwas für die klassisch-konservative Frau, könnten Sie jetzt sagen. Und ich hätte Ihnen zugestimmt – zumindest bis ich diese Streifenbluse mit rosa Akzent gesehen habe…

Die Stil- und Schnitt-Details der Bluse:

Streifenbluse

Die Streifenbluse ist vom Schnitt her eine klassische Hemdbluse.

  • Sie hat einen kleinen Hemdkragen, eine proportional angemessene Brusttasche, eine Einknopf-Manschette mit geknöpftem Dachschlitz sowie einen leicht gerundeten, etwas längeren Saum.
  • Vorteilhaft ist ferner die Kellerfalte an der Rückenpasse, die für eine bequeme Rückenweite sorgt und ebenfalls vom Herrenhemd stammt.
  • Aber: Es gibt niedliche Streifenakzente in Beere und Rosa, die eine weitere Stil-Aussage ins Spiel bringen. Diese finden sich deutlich sichtbar am Abschluss der Brusttasche, aber auch an der Kragen-Unterseite und an der inneren Rückenpasse.
  • Dazu kommt ein entzückender Kreuzstich in Rosa, mit dem die Knöpfe angebracht sind.
  • Um das Bild komplett zu machen, wurde die Bluse aus butterweicher, glatter und leicht glänzender sowie schön fallender Baumwolle (100%) in Satinbindung gefertigt. Eine wunderbare, anschmiegsame Qualität!

Diese Hemdbluse ist der konservative Klassiker für das Mädchen in Ihnen. Die dezenten, aber durchaus wirksamen Dekors in Beerenfarbe und Rosa sorgen dafür, dass die Ausstrahlung der Bluse deutlich weicher und sanfter wird. Dies unterstützt das weiche Material, das ein wahrer Hautschmeichler ist.

Outfit-Vorschlag im Easy Chic:

Die Möglichkeiten dieser Hemdbluse sind unzählig – fürs Büro und für die Freizeit. Sie lässt sich von elegant bis lässig kombinieren.

Blusen-Outfit im easy Chic mit Steifenbluse und rosa Accessoires

  • Mein Favorit wäre jedoch die Inszenierung in einem kleinen Stilbruch mit einer lässigen Boyfriend-Jeans oder mit einem anderen gekrempelten, eher locker sitzenden Jeansmodell. Gerne in Jeansblau oder Weiß.
  • Dazu sind weiße Sneakers der Hit. Eher sportlich-klassische, schlichte, dunkelblaue Slipper passen ebenfalls.
  • Für das Mädchen in Ihnen könnten Sie dazu Schuhe in Beere oder Rosa kombinieren – Mary Janes oder Slingbacks stünden da bei mir ganz oben auf der Liste, gefolgt von zierlichen Ballerinas mit Schleife.
  • Das Gleiche gilt für die Handtasche: Eine Lady-Bag in Beere (Achtung: Stilbruch!) sieht toll dazu aus. Die damenhafte Form im mädchenhaften Gewand, könnte man sagen…
  • Und falls Sie noch einen weiteren Stilbruch nach dem Motto „klassisch-konservativ und mädchenhaft“ einbringen möchten, dann kombinieren Sie zum Ganzen einen dunkelblauen Blazer – gerne auch im typischen College-Stil.
  • Im Winter wäre das dann die Gelegenheit, um einen rosa Statement-Mantel spazieren zu führen…

Diese Bluse ist ein echter Allrounder, der alle Vorteile des Klassikers mitbringt, dabei jedoch der weiblichen Seele ein großes Stück entgegenkommt. Dieser in die Bluse eingearbeitete Stilbruch kann wunderbar dafür genutzt werden, um weitere Stilbrüche hinzuzufügen oder den bestehenden Stilbruch zu verstärken.

Solange, bis niemand mehr so genau sagen kann, ob im Outfit nun eine Dame, ein Mädchen oder ein „Tomboy“ – ein echter Kumpel – steckt.

Tipp:

Diese Bluse gibt es nicht nur in normaler Länge, sondern auch länger – speziell für große Frauen!

Bluse Nr. 3: Die Schluppenbluse, die auch anders kann

Schluppenblusen stehen modisch hoch im Kurs. Für feminine Frauen und Ladies gibt es derzeit fast keine bessere Blusenart, die so wandelbar einzusetzen ist. Dieses Modell setzt aber in Sachen Wandelbarkeit noch eins drauf…

Die Stil- und Schnitt-Details der Bluse

Schluppenbluse mit abnehmbarer Schluppe

Diese Bluse ist feminin durch und durch:

  • Das weiße Punktemuster auf karamellfarbigem Grund ist die unbeschwerte Weiblichkeit in Person – sanft und gerundet, mit Yin-Charme, wie er im Buche steht.
  • Die Farbe Karamell sowie alle mittleren Brauntöne sind derzeit angesagter denn je – und das bleibt auch vorerst so.
  • Die Ärmel sind an der Schulter leicht angereiht, sodass ein dezenter Puffärmel-Effekt entsteht. Übrigens ebenfalls ein femininer Herbst-Trend!
  • Die Bluse hat einen tiefen V-Ausschnitt mit verdeckter Knopfleiste. Das ist nicht nur figürlich vorteilhaft, sondern macht auch einen sehr eleganten Eindruck.
  • Die Rückenpasse mit Quetschfalte, die sich bis ins Vorderteil fortsetzt, gibt hinten genug Bewegungsfreiheit und sorgt vorne für eine horizontale Linie an der Schulter. Sprich: Diese Bluse ist toll, um die Schultern leicht zu betonen und zu verbreitern!
  • Die Schluppe ist am Ausschnitt innen angeknöpft und wirkt wie eine lange Stoffkrawatte. Sie ist völlig flexibel zu stylen: zur Schleife gebunden, nahe am Hals asymmetrisch geknotet und mit einem Ende über die Schulter fallend oder nur lose als lange Krawatte gebunden, sodass die langen Enden vorne mittig herabhängen. Da findet jedes Herz seine individuelle Styling-Variante!
  • Wenn Sie auf die Schluppe einmal verzichten wollen, entsteht eine wunderbar schlichte, kragenlose, elegante V-Ausschnitt-Bluse für den vielseitigen Einsatz.
  • Und natürlich ist die Bluse abermals aus hochwertigster Baumwolle (100%) in dezent glänzender Satinbindung gefertigt – und bügelleicht!

Outfit-Vorschlag im Easy Chic:

Dieser feminin-elegante Klassiker schreit danach, in ein office-taugliches Braun-Creme-Karamell-Ensemble aus feinsten Kaschmir- und Cool-Wool-Stücken integriert zu werden.

Blusen-Outfits im Eaasy Chic in Braun- und Karamell-Tönen

  • Eine braune oder kamelhaarfarbene Flanell- oder Wolltuch-Hose mit weich fließender Silhouette passt hervorragend dazu.
  • Aber auch ein Bleistiftrock oder ein (Wickel-)Rock mit leichter A-Linie in dieser feinen Wolltuch-Qualität oder aus weichem Velourleder verleihen der Bluse einen gebührenden Rahmen.
  • Dazu passt ein flauschig-weiches Darüber: ein Kaschmir- oder Alpaka-Cardigan in Kurz- oder Langversion.
  • 
Auch ein klassischer Trenchcoat ergänzt das Ensemble aufs Beste.
  • Die elegante Dame kombiniert zusätzlich zur Schluppe Perlenschmuck – ja, das darf Frau jetzt wieder!
  • Das Schuhwerk ist Ihren Vorlieben – und Ihren weiteren Stil-Facetten – überlassen: Zum A-Linien-Rock sehen braune kniehohe Stiefel sicherlich wunderbar aus. Zum geraden oder Bleistiftrock sind Pumps oder schmal anliegende Ankle-Booties mit dünnerem Absatz tragbar.
    Zur weich fallenden Hose passen sogar Schnürschuhe im Herrenstil – falls Sie einen kleinen Stilbruch in die feminine Komposition einbauen möchten.
  • Die klassische mittelgroße Ladybag mit eher kantiger Optik und Henkel – denken Sie an den Stil einer Hermès-Tasche – passt bestens zum Look. Aber auch eine Schultertasche im Saddlebag-Stil aus feinem Leder wäre eine angemessene Ergänzung.

Diese Bluse gibt Ihrem Outfit immer die nötige Prise softe Weiblichkeit und bringt dabei viel Eleganz und Variantenreichtum mit. Der dezente Einsatz von trendigen Details macht die Schluppenbluse einerseits sehr zeitgemäß, andererseits aber auch zu einem potenziell sehr langlebigen Begleiter in Ihrem Kleiderschrank.

Finden Sie jetzt Ihre Lieblings-Bluse!

Modekurs - die ideale Bluse finden - Blusenschnitte - Blusen-Stil - Blusen-Passform - Blusen einkaufen - Blusen-Qualität -Blusenfarben - Blusen-Muster

Sie wollen endlich wissen, welche Bluse zu Ihrem Stil, Ihrer Figur und Ihrem Leben passt? Dann belegen Sie die Modeflüsterin-Masterclass “Meine Lieblings-Bluse”!

Mehr wissen, besser kaufen!

Blusen Mode-Onlinekurs der Modeflüsterin

Bluse Nr. 4: Die Boho-Schlupfbluse mit Bürotauglichkeit

Diese Bluse ist zum einfach Reinschlüpfen und Wohlfühlen gedacht – vor allem, wenn Sie ein bisschen Boho-Gen in sich tragen und dieses auch mal im beruflichen Umfeld zeigen möchten. Denn durch ihr Muster und das Material wirkt die Tunika-Bluse durchaus office-tauglich – wenn Sie sich nicht gerade in einem sehr konservativem Berufsumfeld aufhalten.

Die Stil- und Schnitt-Details der Bluse:

Schlupfbluse im Boho-Stil

  • Die Bluse ist gerade und locker geschnitten – typisch Schlupfbluse eben.
  • Dazu kommt ein gerader Saum mit Schlitz – eine kleine Reminiszenz an das Original einer Tunika.
  • Der Schlitzausschnitt wird durch schmale Bindebändchen aus Stoff zusammengehalten oder kann auch lässig offen bleiben.
  • Die Ärmelweite ist an einem schmalen Bündchen am Handgelenk eingereiht und versprüht damit ein wenig den Charme der sehr viel üppigeren Bischofsärmel. Auch das ist eine typische Schnittform des Boho-Stils.
  • Das Muster ist ein grafisches Dessin aus Kreisen und Streifen mit großem Schwarz-Weiß-Kontrast und etwas Blau-Lila als Akzent. Vor allem das Muster mit seiner streng-geometrischen Aussage macht die Bluse office-tauglich. Dennoch weist es genug Ethno-Charme auf, um im Boho-Stil zu bleiben.
  • Wunderbar ist auch das Material der Bluse: Hundert Prozent Viskose ergeben eine kühle, glatte Haptik und einen bezaubernden, schlabberigen, aber auch seidig-edlen Fall.

Der Farbkontrast, die grafische Machart und der Formen-Kontrast aus Kreisen und Streifen machen die Bluse höchst interessant. Sie bilden einen Gegenpol zu den lockeren Boho-Schnitt-Details. Zusammen mit den stofflichen Eigenschaften ergibt sich eine sehr elegante Note mit lässigen Anklängen.

Diese ist für Büro-Arbeiterinnen mit einem Faible für Nonkonformismus ideal. Oder für alle Frauen, die auch in der Freizeit und bei aller Lässigkeit nicht auf eine Prise noble Eleganz verzichten wollen.

Outfit-Vorschlag im Easy Chic:

Blusen-Outfits im Easy Chic mit Boho-Bluse

Diese Bluse kann vielseitig kombiniert werden – am besten ist aber eine Komposition mit gerader oder schmaler Hose geeignet. Frauen, die die Bluse gerne einstecken, tragen dazu einen ganz konservativen Bleistiftrock als Stilbruch!

  • Officetauglich wird die Bluse mit einer geraden, schmalen Hose mit Bügelfalte (und natürlich mit dem oben erwähnten Bleistiftrock).
  • Dazu tragen Sie entweder elegante Pumps, lässige flache Slipper oder strenge Schnürschuhe. Oder Sie betreiben einen Stilbruch á la Sneakers – dann in Weiß oder Schwarz.
  • Dazu wirkt eine schlichte Long-Weste passend, da sie den Boho-Vibe aufgreift und gleichzeitig seriös genug ist. Diese Weste kann entweder förmlich strukturiert oder in lässiger Lammfell-Optik daherkommen.
  • In der Freizeit ist eine weiße Jeans oder eine Leder-Leggings das Nonplusultra für einen völlig unkomplizierten Lässiglook. Diesen können Sie zum Stadtbummel oder zum Treffen mit der Freundin ebenso anziehen wie ins Museum.
  • Herbstlich wird das Ganze dann mit einem schwarzen Bootie oder mit einem der angesagten “Combat Boots” im Biker- oder Springerstiefel-Look.
  • Und mit einer Oversize-Grobstrickjacke mit sehr langem Saum.
  • Auch ein längeres Cape oder ein Strickponcho darüber sind mega-lässig und dennoch schick.
  • Die große bauchig-runde Hobo-Bag ist immer eine stilgerechte Ergänzung zum Look.

Mit dieser Bluse haben Sie einen lässigen Büro-Begleiter, eine Allzweck-Waffe für Freizeit-Schick und einen unverwüstlichen Urlaubs-Buddy in einem. Mit garantiertem Spaß- und Treuefaktor.

Bluse Nr. 5: Kragenlose Couture mit Statement

Diese Bluse wirkt zuerst mit ihrer kräftigen, blauen Farbe. Und dann mit ihrer couturigen Allure. Sie ist daher ein echter Hingucker in jedem Outfit.

Die Stil- und Schnitt-Details der Bluse:

Couture-Bluse

  • Diese Bluse ist schlicht, gerade und mit Brustabnäher sowie Einfach-Manschetten mit Dachschlitz gearbeitet.
  • Das bringt den wertvollen Stoff voll zur Geltung: Es ist eine edel schimmernde Baumwoll-Elasthan-Mischung – glatt und weich, aber mit Griff. Und bügelleicht.
  • Die Stoffoberfläche scheint wie geschaffen für das kräftige Mittelblau. Dieses setzt ein starkes Statement – unübersehbar, kompromisslos. Nicht hell genug, um romantisch zu sein, nicht dunkel genug, um seriös zu sein. Aber intensiv genug, um ein bisschen Dramatik in den Look zu bringen.
  • Das einzige dekorative Dekor, das diesem Blau noch etwas Entscheidendes hinzufügen kann, sind vier Falten am schlichten Rundhalsausschnitt. Das reicht aus, um einen couturigen Anspruch zu erheben. Die Stoffqualität mit etwas mehr Griff trägt dazu bei, dass diese Faltenlegung sogar ein wenig architektonisch wirkt.
  • Die verdeckte Knopfleiste überlässt dem Soff und dieser eleganten Faltenlegung die ganze Show.

Diese Bluse steht auf jeden Fall im Mittelpunkt eines Outfits. Daher ist sie nichts für Frauen, die dezent im Hintergrund bleiben wollen. Durch ihre schlichte Couture und das hochwertige Material ist sie ideal für alle Frauen, die ein Statement setzen möchten – ohne dabei zu dick aufzutragen.

Eine Art modisches Ausrufezeichen ohne Schnörkel, könnte man sagen.

Outfit-Vorschlag im Easy Chic:

Blusen-Outfits im Easy Chic mit Couture-Bluse

Diese Bluse wirkt am besten, wenn Sie die schlichte, couturige Kompromisslosigkeit einfach fortsetzen. Das machen Sie mit klaren Formen und minimalen, aber wohl gesetzten Schnitt-Details.

  • Ein schmaler Wickelrock mit asymmetrischem, kantigem Saum kann der Bluse Paroli bieten. Und ein bisschen Avantgarde in den Look einbringen. Auch glattes Leder ist dazu bestens geeignet.
  • Alternativ gibt die Bluse einem schlichten A-Linien-Rock noch mehr Klasse.
  • Auch eine Marlene-Hose aus wunderbar weich fallender Cool Wool in Überlänge wäre ein standesgemäßer Begleiter.
  • Dazu wäre dann ein breiter Gürtel in der Taille und schlichte Booties mit exzentrisch geformtem Blockabsatz eine ansprechende Wahl.
  • Zum asymmetrischen Wickelrock aus Leder kommen kniehohe Wildleder-Stiefel zur Geltung. Oder weiche Sock-Boots in Knöchellänge. Es darf ruhig auch futuristisch werden.
  • Dazu passen entweder ein klassischer Blazermantel, ein großes Cape mit auffälliger Silhouette und kantigen Schultern oder der Allzeit-Klassiker Trenchcoat.
  • Legerer wird das Hosen-Outfit mit einer langen Strickjacke darüber.
  • Als Tasche würde nun nur noch eine rechteckige Clutch in Übergröße fehlen, um dem trendy Look sein angemessenes Finish zu geben. Oder eine riesige, schlichte Tote-Bag, die auch mit ins Büro kommt.
  • Übrigens: Das Blau der Bluse funktioniert sowohl mit Schwarz und Grau, als auch mit Kamel und Beige – je nachdem, welcher Farbtyp Sie sind.

Diese Bluse ist der ideale Begleiter für Frauen, die eine starke Präsenz und couturige Klasse ausstrahlen wollen. Und die auch ansonsten auf schlichtes Statement mit Wow-Faktor setzen.

Bluse Nr. 6: Die Swinger-Bluse mit asiatischem Flair

Dies Bluse ist eine recht weit schwingende A-Linien-Bluse in Nachtblau mit ein paar außergewöhnlichen Details für Asien-Liebhaber.

Die Stil- und Schnitt-Details der Bluse:

Bluse mit asiatischem Flair

Eigentlich ist auf den ersten Blick bei dieser Bluse nur eine dominante A-Linie auszumachen. Bei näherem Hinsehen weist die Bluse aber ein paar wirklich raffinierte Schnitt- und Verarbeitungsdetails auf:

  • Der weit schwingende Blusensaum hat einen breiten, extra an der Saumlinie angesetzten, nach innen gewendeten Besatz und einen seitlichen, kleinen Schlitz. Damit erhält die Saumlinie etwas Kompaktes, Verlässliches und Formstabiles. Die zusätzliche strukturgebende Naht sorgt für einen ganz dezenten Saum-Akzent.
  • Auch unterstützen zwei vordere Teilungsnähte, die von der Kragenansatznaht bis hinab zum Saum verlaufen, diese A-Linie.
  • Im Rücken findet sich eine Passe mit Quetschfalte, die für noch mehr Schwung sorgt.
  • Der halsferne Blendenkragen ist ein weiteres ungewöhnliches Detail: Er bildet einen deutlichen, aber dennoch zurückhaltenden Rahmen für den Kopf – wie ein Passepartout für viele weise Gedanken.
  • Geschlossen wird die Bluse durch eine unsichtbare, da verdeckte, einseitige Knopfleiste, die von oberhalb der Brust bis hinauf zur oberen Kragenkante verläuft und in die vordere Teilungsnaht eingearbeitet wurde. Man denkt sofort an einen typischen Susi-Wong-Kragen – aber mit ganz moderner, fast architektonischer Anmutung.
  • Eine ebensolche verdeckte Knopfleiste findet sich auch am Saum der langen Ärmel und ersetzt dort die Manschette.

Diese raffinierten, aber versteckten Details zusammen mit ihrer klaren, architektonisch anmutenden Silhouette und Schnittform machen diese Schlupfbluse zum Liebling für Minimalisten, die es gerne unkompliziert und bequem mögen. Dazu kommt ein unverkennbar asiatisches Flair, das spirituelle Assoziationen hervorruft.

Outfit-Vorschlag:

Blusen-Outfit mit puristischer Bluse im asiatischen Stil

Diese Bluse braucht nicht viel. Sie ist sich selbst genug. Daher ist sie auch schmucklos glücklich.

  • Mutige tragen dazu eine Culotte und schlichte Slip-ons mit dicker Sohle. Und stärken damit das Asien-Feeling. Figürliche Betrachtungen sind dabei Nebensache.
  • Aber auch eine dunkelblaue, schmale Stoffhose in Knöchellänge und Schnürschuhe passen zum Stil.
  • Lässige Gemüter kombinieren den modernen Asia-Schick mit einer ausgefransten Jeans und Sneakers.
  • Dazu passt eine große Tasche aus Korb-Geflecht oder geflochtenem Leder sowie ein schlichter Rucksack aus Leder am besten.
  • Da die Bluse etwas strukturierte Oberflächen gut vertragen kann, wäre ein angesagter (Fake-Fur-)Teddymantel dazu eine gute Wahl, wenn es kälter wird.

Nur Eines dürfen Sie mit dieser wunderschön designten Bluse niemals machen: zu viel. Dennoch werden Sie mit dieser Bluse auffallen – aber auf eine ganz minimalistische Weise, durch die Kunst des Weglassens.

Welches ist Ihre Lieblingsbluse?

Blusen-Outfit im Easy Chic von Stephanie, die Modeflüsterin

Das ist meine Selektion aus der Herbstkollektion von ETERNA. Es ist für fast jeden Stil etwas Interessantes dabei. Allerdings sind die Blusen niemals übertrieben gestylt, sondern in all ihrer Besonderheit und Raffinesse stets tragbar und alltagstauglich.

Ich bin froh, dass ich alle Blusen im Original sehen und ausprobieren konnte. Denn ein paar der beschriebenen Effekte sind erst in natura so richtig präsent und überzeugend. Vor allem wenn es um die Stoffqualität und die kleinen, aber feinen Schnitt-Details geht.

Oft sind es eben nicht die großen, offensichtlichen Design-Elemente, die wirklich wichtig sind, sondern die kleinen Nuancen machen die Musik – und entscheiden darüber, ob und wie Sie Ihre Bluse richtig kombinieren.

Ich habe mich übrigens für eines der vorgestellten Modelle entschieden, das in meinen Kleiderschrank einziehen darf. Sie dürfen raten, welches Modell es ist (es ist nicht unbedingt die Bluse auf dem Bild – so einfach mache ich es Ihnen nicht….).

Und mich interessiert natürlich brennend, für welche Bluse oder welches Blusen-Outfit Ihr Herz schlägt. Verraten Sie es mir?

Die Auflösung meiner kleinen Quizfrage:

Welche Bluse von ETERNA bei mir einziehen durfte?

Trommelwirbel….

Es ist die Gestreifte! Denn tatsächlich habe ich nach so einer klassischen Streifenbluse mit einer kleinen Raffinesse schon lange gesucht. Und in das Material habe ich mich sozusagen schockverliebt 😉

Aber auch alle, die mich in der weißen oder in der dunkelblauen Bluse mit Asia-Flair gesehen haben, haben gut geraten. Denn wenn ich nicht schon Blusen im Schrank hätte, die das gleiche stilistische Einsatzgebiet abdecken, dann wären diese beiden ebenfalls ganz oben auf meiner Liste gelandet.

Lieben Dank an alle fürs Mitraten!

Vielen Dank! Sehen Sie jetzt in Ihr Postfach. Dort wartet eine Bestätigungs-E-Mail auf Sie. Bitte klicken Sie den Link darin an, damit ich Ihnen die gewünschten Informationen senden darf.