Kategorie: Mein Stil
Sie möchten Ihren Stil finden oder weiterentwickeln? Diese Beiträge helfen Ihnen dabei.
von Modeflüsterin | Literatur, Mein Stil, Stil-Magazin
Wenn mich eine liebe Blogger-Kollegin zum Interview über Mode und Stil einlädt, kann ich nicht Nein sagen. Wenn diese Bloggerin auch noch Cla heißt, den Blog „Glam Up Your Lifestyle“ betreibt und damit meine Kollegin von den Lady.Bloggers ist, dann sowieso nicht.
Denn Clas Stil hat eine ganz eigene Handschrift, die ich sehr liebe. Er ist modern, klar, reduziert und dennoch sehr feminin. Man könnte fast sagen, dass Cla die feminine Version meines eigenen, androgynen Stils ist. Zumindest gibt es sehr viele modische Parallelen zwischen uns.
Und so ergab sich ein abwechslungsreiches, teils philosophisches Gespräch über Stilregeln, Kindheitsträume und angewandte Kunst. Und warum Kleidung auch irgendwie etwas mit Lebensklugheit zu tun hat.
Weiterlesen
von Modeflüsterin | Mein Stil, Stil-Magazin
Schuhe sind ein wichtiger Stilgeber – wenn nicht sogar einer der wichtigsten im Outfit. Mit Schuhen können Sie die Stil-Aussage Ihres Looks verstärken, einer klassischen Kombination den entscheidenden Twist geben oder Ihrem Outfit ein kontrastierendes Element hinzufügen. Schuhe können ein Outfit eleganter oder legerer, weiblicher oder androgyner erscheinen lassen. Schuhe sind sozusagen das Konzentrat eines bestimmten Stils.
Mit ihrer Formen- und Design-Vielfalt sind sie aber auch ein schwierig einzusetzendes Stil-Element. Besonders dann, wenn ein Schuh gleich mehrere, gegensätzliche Stil-Elemente in sich vereint – was oft der Fall ist. Daher habe ich für Sie die Schuh-Stil-Matrix entwickelt. Sie soll Ihnen dabei helfen, die Stil-Sprache Ihrer Schuhe besser zu verorten. Und zwar hinsichtlich ihres Eleganz-Levels und ihrer femininen Aussage. Viel Erfolg damit!
Weiterlesen
von Modeflüsterin | Mein Stil
Faschings-Alarm! Wenn Sie an diesem Wochenende ausgehen, werden Sie wahrscheinlich ein Faschingskostüm tragen. Oder eben ein Karnevalskostüm – je nachdem in welcher Region Sie zuhause sind. Natürlich könnte die Wahl Ihres Kostüms rein praktischer Natur sein. Aber oft verrät die Verkleidung, die wir uns im Fasching wählen, mehr über unsere geheimen Stilwünsche, als uns lieb ist. Warum? Weil das Faschingskostüm auf modische Stil-Facetten aufmerksam macht, die zwar in uns schlummern, aber im Alltag kaum ausgelebt werden.
Ich habe einmal fünf der häufigsten Faschingskostüme unter die Lupe genommen und diese nach den definierenden Stil-Facetten analysiert. Das Ergebnis erlaubt es Ihnen, die Essenz Ihrer Lieblings-Kostüme in Ihren Mode-Alltag zu übertragen – ein bisschen Faschingslaune für jeden Tag sozusagen. Viel Spaß mit diesem Beitrag, den ich aus gegebenem Anlass mit einem schelmischen Augenzwinkern geschrieben habe!
Weiterlesen
von Modeflüsterin | Mein Stil
Sie wird in Fashion-Kreisen immer wieder heiß diskutiert: die Frage danach, welche modischen Ausschweifungen in welchem Alter noch angemessen sind. Gerade der Sommer sorgt für Kopfzerbrechen. Gehören Sie auch zu den Frauen, die mit ärmellosem Top oder kurzem Rock vor dem Spiegel stehen und sich unsicher sind: Kann ich das noch tragen? Dahinter lauert die Angst vieler reiferer Frauen über 40, 50 oder 60 Jahren, sich durch zu viele modische Anleihen in der Jugendabteilung lächerlich zu machen. Oder – im Gegenteil – sich im reiferen Alter in die Unsichtbarkeitsfalle zu manövrieren.
Damit Sie nicht ungewollt zum Modeopfer werden, habe ich mir Gedanken gemacht, welche Ratschläge ich Ihnen für altersgerechte Kleidung an die Hand geben kann. Dabei ist mir sehr wohl bewusst, dass jede Frau in diesem Bereich ihre eigenen Regeln festlegt – und immer einmal wieder überprüfen sollte. Im ersten Teil dieser Blogserie habe ich Ihnen vier Tipps präsentiert, wie Sie als reifere Frau zeitlose Basics und aktuelle Trends sinnvoll in Ihre Garderobe einbinden. Heute habe ich für Sie weitere vier Tipps zum Thema Farbe, Stilbrüche und nackte Haut parat. Ich hoffe, es sind die richtigen Überlegungen für Sie dabei!
Weiterlesen
von Modeflüsterin | Mein Stil
Bald kommt der Sommer. Und damit kommen kurze Röcke, Spaghetti-Tops und so manche andere, recht freizügige Kleidungsstücke und hippe Trends wieder ins Spiel. Da fragt sich so manche Frau über 40, welche der angebotenen Schnitte und Stile für sie noch tragbar sind. Was geht noch und was sollte man besser meiden, wenn ein bestimmtes Alter überschritten ist? Was macht alt und was sieht zu jung aus? Gibt es eine Art modische Richtschnur, mit der man stilistische Fettnäpfchen vermeidet?
Sie wissen wahrscheinlich, dass ich im Prinzip gegen jede Form von starren Regelwerken bin. Denn viele der gängigen Fashion Dos und Don’ts sind nur eingeschränkt gültig. Es hängt viel zu stark von der Persönlichkeit der einzelnen Frau ab, welche Looks in welchem Alter noch authentisch wirken.
Als jedoch der Hessische Rundfunk genau mit dieser Mode-Frage auf mich zukam, habe ich mir Gedanken gemacht, welchen Rat ich Ihnen zu diesem Thema gerne geben würde. Herausgekommen sind keine starren Richtlinien, sondern 8 Tipps, die Ihnen helfen sollen, Ihren ganz persönlichen Weg des modischen Älterwerdens einzuschlagen.
Weiterlesen
von Modeflüsterin | Mein Stil
… und für alle Frauen mit Lust auf sinnliche Looks
Heute ist Valentinstag, der Inbegriff von Liebe und Romantik. Wenn Sie von Ihrem Schatz schön ausgeführt werden, dann wollen Sie sicherlich so attraktiv wie möglich aussehen. Man weiß ja nie, wie sich solche Abende entwickeln, nicht wahr? Und wenn nicht heute, dann gibt es bestimmt eine andere Gelegenheit in Ihrem Leben, bei der Sie sich so richtig sexy und begehrenswert fühlen möchten. Der Wunsch, mit einem Outfit verführerisch und sinnlich zu wirken, ist glücklicherweise heute auch den Frauen über 50 Jahren vergönnt. Nur funktioniert der sexy Look in reiferem Alter etwas anders.
Wie genau Sie Sinnlichkeit für sich selbst definieren und welche modischen Stilmittel Ihnen auch jenseits der 50 Jahre für eine erotische Ausstrahlung zur Verfügung stehen, darüber lohnt es sich nachzudenken. Denn ein wenig feminine Raffinesse kann nie schaden, wenn man sie braucht…
Weiterlesen