von Modeflüsterin | Literatur, Stil-Magazin
Wollen wir nicht alle unser „schönstes Ich“ entdecken? Wie glücklich wären Sie, wenn Sie jeden Tag aufs Neue das Beste aus Ihrem Farb- und Figurtyp, Ihren natürlichen Gegebenheiten und Vorzügen herausholen könnten? Die ganze Mode- und Beauty-Industrie hat sich auf die Fahne geschrieben, Ihnen genau diesen Wunsch zu erfüllen. Unzählige Bücher, Zeitschriften, Online-Portale sowie Mode- und Beautymarken werben genau mit dieser Verlockung: Sie schöner, erfolgreicher und glücklicher zu machen.
Dass diese Versprechungen nur sehr selten eingelöst werden, haben Sie sicherlich auch schon bemerkt. Umso neugieriger bin ich geworden, als mir eine Leserin der Modeflüsterin (liebe Grüße, Violetta!) ein Buch empfahl, das den Titel trägt: „Mein schönstes Ich“. Also habe ich mir kurzer Hand das Buch gekauft und mit freudiger Erwartung gelesen. Und natürlich versäume ich es nicht, Ihnen von meinen Eindrücken und wichtigsten Erkenntnissen zu berichten. Ob der Kauf-Daumen nach oben geht? Lesen Sie selbst…
Weiterlesen
von Modeflüsterin | Mode-Checklisten
Diese Checkliste hilft Ihnen dabei, die richtige Dosis für Grobstrick oder Feinstrick zu definieren, die zu Ihren Stiltyp und Ihren natürlichen, körperlichen Voraussetzungen am besten passt.
Lesen Sie dazu den Beitrag „Das Strickwaren-Mischpult“, in dem Sie viele weitere Hinweise finden, wie Sie Ihre idealen Strickwaren finden und in einem Outfit harmonisch kombinieren.
Weiterlesen
von Modeflüsterin | Mein Stil, Stil-Magazin
Oder frei nach Shakespeare: Kleiden oder Verkleiden – das ist hier die Frage.
Am 11. November wird der Fasching oder Karneval eingeläutet. Interessant dabei finde ich vor allem zu beobachten, wer in der närrischen Zeit in welche Verkleidung schlüpft. Die einen möchten jemand sein, der sie nicht sind. Die anderen wollen endlich zeigen, wer sie eigentlich sind.
Die einen setzen vor allem diejenigen Stilmittel ein, die ihrer Persönlichkeit widersprechen. Die anderen nutzen modische Elemente, die zu ihrer inneren Befindlichkeit passen, aber eben im Übermaß.
Und das ist genau der Grund, warum Sie sofort bemerken, dass die kostümierten Personen nicht wirklich sie selbst sind.
Sie meinen, das ist ein reines Faschings-Phänomen? Keinesfalls. Ich sehe auch im Alltag viele Menschen, die eigentlich verkleidet sind. Entweder sie tragen nicht die Kleidung, die zu ihrem Persönlichkeitstyp passt oder sie machen zu viel des Guten.
Denn zum authentischen Stil gehört es auch, das Zuviel und Zuwenig eines Looks in einer individuellen, harmonischen Balance zu halten. Diese Balance zu finden, ist nicht einfach. Leider gibt es dabei keine festen Regeln á la „Tragen Sie nur maximal 3 Schmuckstücke!“. Ich hoffe aber sehr, dass Ihnen meine folgenden „13 Dimensionen für das Zuviel und Zuwenig in der Mode“ helfen, Ihre ganz persönliche Dosis herauszufinden.
Weiterlesen
von Modeflüsterin | Mode-Checklisten
Gefällt Ihnen der Beitrag? Dann empfehlen Sie die Modeflüsterin weiter! Um Ihren authentischen Stil zu finden, ist es ratsam, sich über das Zuviel und Zuwenig in der Mode Gedanken zu machen. Lesen Sie hierzu den Beitrag „13 Dimensionen über des Zuviel und...Weiterlesen
von Modeflüsterin | Outfit-Analysen
Das letzte Wochenende war ein Sommertraum, den ich auf einer Oldtimer-Ausfahrt genießen durfte (ja, auch die Modeflüsterin macht ab und zu ein paar Tage Urlaub – aber möglichst unbemerkt…). In der bunten Ausflugstruppe war Petra mit dabei, die mich vom ersten Tag an mit Ihren Outfits begeisterte. Die 58-jährige zweifache Mutter hat eine kleine A-Figur mit den typischen Rundungen an Bauch, Po und Oberschenkeln und machte einfach in jeder Ihrer feminin-lässigen Kombinationen eine gute Figur. Am dritten Tag dann erschien sie in einem wunderbar fröhlichen, gepunkteten Sommerkleid, geschmückt mit einem rosa Gürtel und Two-Tone-Ballerinas. „Was für ein schönes Beispiel für erwachsene Romantik!“, dachte ich und beschloss sofort, Ihnen dieses sommerliche Outfit vorzustellen.
Warum steht Petra das Kleid so gut? Wie schafft sie es, einen romantischen, eigentlich recht mädchenhaften Look so erwachsen aussehen zu lassen? Und welche Fashion-Tricks können Sie sich davon abschauen? Ein analytischer Blick auf das Outfit von Petra bringt Klarheit. Und ganz nebenbei ist dieser Beitrag auch noch mein leiser Abschiedsgruß an einen wundervollen Sommer…
Weiterlesen