keines
Harmonie in der Mode: So setzen Sie Stil-Elemente harmonisch ein (Teil 3)

Harmonie in der Mode: So setzen Sie Stil-Elemente harmonisch ein (Teil 3)

Die Blogserie „Harmonie in der Mode“ habe ich ins Leben gerufen, um Ihnen die vielen Möglichkeiten aufzuzeigen, wie Sie ein Outfit zusammen stellen, das zu Ihnen passt. Das gelingt vor allem dann, wenn Farben, Proportionen und Stil perfekt mit Ihrer natürlichen Pigmentierung, Ihrem Figurtyp und Ihrer Stil-Persönlichkeit harmonieren. Wenn Sie diese drei modischen Dimensionen im Griff haben, werden Sie immer zu harmonischen, authentischen Looks kommen.

Bereits in den letzten zwei Wochen haben Sie anhand von Beispielen gesehen, wie sich harmonische Outfits ganz unterschiedlich kreieren lassen – ganz in Abhängigkeit von den individuellen farblichen und proportionalen Voraussetzungen der jeweiligen Trägerin. Auch im dritten Teil haben sich wieder zwei meiner Blogger-Kolleginnen bereit erklärt, ihre Looks analysieren zu lassen. Heute geht es um den harmonischen Einsatz von Stil-Elementen. Dazu zeigen Anja, die „Schminktante“, und Annette, „Lady of Style“, ihre Outfits. Bleiben Sie neugierig!

Harmonie in der Mode: So schaffen Sie harmonische Proportionen (Teil 2)

Harmonie in der Mode: So schaffen Sie harmonische Proportionen (Teil 2)

Was macht ein Outfit harmonisch? Dieser Frage geht die dreiteilige Blogserie „Harmonie in der Mode“ nach. Die Antwort lautet: Sie benötigen den optimalen Dreiklang aus der Harmonie von Farben, Proportionen und Stilen. Ob und wie Sie einen harmonischen Look zusammen stellen, ist natürlich individuell verschieden. Das hängt von Ihrem Farbtyp, von Ihrem Figurtyp und von Ihrem Stiltyp ab. Viele Frauen hadern täglich damit, die vorhandenen Kleidungsstücke in vorteilhafte Kompositionen zu kombinieren. Falls Sie dazu gehören, ist diese Blogserie für Sie gemacht.

Da es sich am besten anhand von Beispielen lernt, habe ich meine Blogger-Kolleginnen von den Lady.Bloggers eingeladen, ihre Outfits mit Ihnen zu teilen. Heute darf ich Ihnen die Outfits von Conny, „Conny Doll Lifestyle“, und Susi, „Texterella“, vorstellen. Die beiden Looks werde ich unter dem heutigen Schwerpunkt „Harmonie der Proportionen“ unter die Lupe nehmen. Seien Sie gespannt!

Harmonie in der Mode: So kombinieren Sie Farben im Outfit harmonisch (Teil 1)

Harmonie in der Mode: So kombinieren Sie Farben im Outfit harmonisch (Teil 1)

Die meisten Frauen wollen mit ihren Outfits ein harmonisches Gesamtbild erschaffen. Doch was bedeutet das eigentlich? Wie wird diese optische Harmonie in der Mode hergestellt? Das Geheimnis lautet: Sie benötigen den optimalen Dreiklang aus der Harmonie von Farben, Proportionen und Stilen.

Leider hat nicht jede Frau einen absolut sicheren ästhetischen Instinkt. Wenn auch Sie zu den Frauen gehören, die am liebsten eine kleine Anleitung hätten, wie sie harmonische Outfits zusammen stellen, dann ist die folgende Blogserie für Sie gemacht: Heute und in den nächsten zwei Wochen werde ich Ihnen Outfits vorstellen und deren harmonische Elemente analysieren. Dazu gibt es ein paar einfache Stil-Rezepte, die Sie selbst ausprobieren können.

Das Besondere dabei: Meinen Blogger-Kolleginnen von den Lady-Bloggers haben sich für das Projekt „Harmonie in der Mode“ als Models zur Verfügung gestellt. Sie werden quasi am „lebenden Beispiel“ lernen. Heute geht es los mit dem ersten Teil: „So kombinieren Sie Farben im Outfit harmonisch“. Dabei werden die Outfits von Cla, „Glam Up Your Lifestyle“, und Valérie, „Life4oUp!“, analysiert. Viel Spaß damit!

Welcher Hut passt zu welcher Gesichtsform?

Welcher Hut passt zu welcher Gesichtsform?

Der Hut gehörte einmal zu den Basics der eleganten Damengarderobe. Dann wurde es still um ihn – bis die ersten Fashionistas den Trend zum Hut neu entdeckten. Seitdem fragen mich immer wieder Leserinnen, wie sie den richtigen Hut für sich finden können. Welche Hüte passen zu welcher Gesichtsform? Und welche Kriterien sind sonst noch wichtig, wenn Sie den passenden Hut auswählen möchten?

Ich habe mich einmal mit den Proportionen von Gesichtern und Hüten beschäftigt. Hier sind meine Tipps, auf was Sie bei der Auswahl Ihres idealen Huts achten können.

Welcher Rock passt zu meiner Figur?

Welcher Rock passt zu meiner Figur?

Ein Rock ist ein Basic für fast jede Grundgarderobe. Gerade die Sommerzeit ist Rock-Zeit! Erst kürzlich habe ich nach wochenlanger Suche meinen idealen Sommer-Rock gefunden. Vor allem der Schnitt des Rocks muss zu meinem Figurtyp passen. Und dann sollten natürlich auch noch Farben, Muster und Stoffqualität stimmen. Das ist nicht einfach. Die Frage „Welcher Rock passt zu meiner Figur?“ ist gar nicht so leicht zu beantworten.

In diesem Beitrag geht es darum, den besten Rock für Sie ausfindig zu machen, der Ihre Figur optimal zur Geltung bringt. Und es gibt wichtige Tipps, was Sie tunlichst vermeiden sollten, wenn Sie in Ihrem Rock so schlank wie möglich aussehen wollen.

Yoga – Teil 2: Mit sanfter Rotation zu mehr Selbstvertrauen und Zuversicht

Yoga – Teil 2: Mit sanfter Rotation zu mehr Selbstvertrauen und Zuversicht

Haben Sie schon fleißig die ersten Yoga-Übungen von Heike Schillinger gemacht? Wie hat sich das auf Ihre Entspanntheit und Gelassenheit ausgewirkt? Ich weiß: Aller Anfang ist schwer. Es wird wahrscheinlich eine Weile dauern, bis Sie Ihre ganz persönlichen Yoga-Sessions regelmäßig in Ihren Alltag integrieren und den wunderbaren Effekt verspüren. Falls Sie noch einen weiteren Motivationsschub benötigen: Im zweiten Teil erwartet Sie noch eine ganz tolle Übungsreihe. Dabei widmen Sie sich Yoga für die sanfte Rotation der Wirbelsäule.

8 Tipps für altersgerechte Kleidung: Wieviel Haut dürfen Sie zeigen?

8 Tipps für altersgerechte Kleidung: Wieviel Haut dürfen Sie zeigen?

Sie wird in Fashion-Kreisen immer wieder heiß diskutiert: die Frage danach, welche modischen Ausschweifungen in welchem Alter noch angemessen sind. Gerade der Sommer sorgt für Kopfzerbrechen. Gehören Sie auch zu den Frauen, die mit ärmellosem Top oder kurzem Rock vor dem Spiegel stehen und sich unsicher sind: Kann ich das noch tragen? Dahinter lauert die Angst vieler reiferer Frauen über 40, 50 oder 60 Jahren, sich durch zu viele modische Anleihen in der Jugendabteilung lächerlich zu machen. Oder – im Gegenteil – sich im reiferen Alter in die Unsichtbarkeitsfalle zu manövrieren.

Damit Sie nicht ungewollt zum Modeopfer werden, habe ich mir Gedanken gemacht, welche Ratschläge ich Ihnen für altersgerechte Kleidung an die Hand geben kann. Dabei ist mir sehr wohl bewusst, dass jede Frau in diesem Bereich ihre eigenen Regeln festlegt – und immer einmal wieder überprüfen sollte. Im ersten Teil dieser Blogserie habe ich Ihnen vier Tipps präsentiert, wie Sie als reifere Frau zeitlose Basics und aktuelle Trends sinnvoll in Ihre Garderobe einbinden. Heute habe ich für Sie weitere vier Tipps zum Thema Farbe, Stilbrüche und nackte Haut parat. Ich hoffe, es sind die richtigen Überlegungen für Sie dabei!

Lebenslust 40 plus: Sind Sie noch bei Sinnen?

Lebenslust 40 plus: Sind Sie noch bei Sinnen?

Als Bloggerin arbeite ich die meiste Zeit alleine, hoch konzentriert und in meine Gedanken versunken. Wie jetzt gerade, während ich diese Zeilen schreibe. Nach dem gestrigen Gewitter genieße ich die klare, saubere, irgendwie jungfräuliche Luft, die durch die offene Terrassentür hereinweht. Ich denke daran, wie es Ihnen wohl in Ihrem Alltag ergeht, was Sie machen, wie Sie sich fühlen. Denn ich habe mir vorgenommen, mit diesem Blog Ihr Leben ein bisschen besser, zufriedener, strahlender, leichter zu machen. Nicht weniger und nicht mehr.

Natürlich widme ich mich dabei hauptsächlich Ihren modischen Fragen. Allerdings wissen Sie und ich ganz genau, dass letztendlich nicht nur Ihre Kleidung, sondern vor allem Ihre Ausstrahlung darüber entscheiden, wie attraktiv Sie von anderen wahrgenommen werden. Daher habe ich heute eine Bitte an Sie: Vergessen Sie einmal alle guten Ratschläge zu Figurtypen und Fashion-Trends. Und widmen Sie sich der Einstellung, mit der Sie Ihrer Welt und den Menschen darin begegnen. Denn diese Einstellung ist es, die Ihre innere und äußere Schönheit zum Vorschein bringt.

Ich bin schon lange der Überzeugung, dass Stil und Attraktivität mit reinen Äußerlichkeiten nichts zu tun hat. Tatsächlich geht es um Lebenslust – die pure Freude am Dasein, am Ganz-bei-sich-sein, mit allen Sinnen, jetzt, in diesem Moment. Und so ist dieser Beitrag heute kein Fashion-Tipp, sondern eine kleine Ode an die Lebenslust geworden. Wenn Sie gerade Lust haben, dann begleiten Sie mich noch ein wenig.

Geht das noch? 8 Tipps für Mode 50 plus

Geht das noch? 8 Tipps für Mode 50 plus

Bald kommt der Sommer. Und damit kommen kurze Röcke, Spaghetti-Tops und so manche andere, recht freizügige Kleidungsstücke und hippe Trends wieder ins Spiel. Da fragt sich so manche Frau über 40, welche der angebotenen Schnitte und Stile für sie noch tragbar sind. Was geht noch und was sollte man besser meiden, wenn ein bestimmtes Alter überschritten ist? Was macht alt und was sieht zu jung aus? Gibt es eine Art modische Richtschnur, mit der man stilistische Fettnäpfchen vermeidet?

Sie wissen wahrscheinlich, dass ich im Prinzip gegen jede Form von starren Regelwerken bin. Denn viele der gängigen Fashion Dos und Don’ts sind nur eingeschränkt gültig. Es hängt viel zu stark von der Persönlichkeit der einzelnen Frau ab, welche Looks in welchem Alter noch authentisch wirken.

Als jedoch der Hessische Rundfunk genau mit dieser Mode-Frage auf mich zukam, habe ich mir Gedanken gemacht, welchen Rat ich Ihnen zu diesem Thema gerne geben würde. Herausgekommen sind keine starren Richtlinien, sondern 8 Tipps, die Ihnen helfen sollen, Ihren ganz persönlichen Weg des modischen Älterwerdens einzuschlagen.

Outfit-Analyse: Eine X-Figur mit Bauch im sportlich-femininen Stil

Outfit-Analyse: Eine X-Figur mit Bauch im sportlich-femininen Stil

Ganz viele Leserinnen fragen mich, was denn eine Frau mit X-Figur machen soll, wenn sie mit den Jahren in der Taille und am Bauch zulegt. Wenn gerade die schmale Taille – das Markenzeichen dieses Figurtyps – im reiferen Alter von 50, 60 oder 70 Jahren nicht mehr so schmal ist wie gewohnt. In allen Mode-Ratgebern steht bekanntlich, dass die Frau mit Sanduhr-Figur ihre Taille betonen sollte. Gilt das auch, wenn sich in der Körpermitte ein paar Pölsterchen angesammelt haben?

In meiner heutigen Outfit-Analyse stelle ich Ihnen meine Mutti vor – ich nenne sie hier einfach mal Gerdi. Ganz zufällig hat Gerdi eine X-Figur. Und mit ihren 75 Jahren haben sich an ihrer kurvigen Sanduhr-Silhouette doch tatsächlich ein paar Pölsterchen an Bauch und Taille eingenistet.

Als wir neulich zum Biergartenbesuch verabredet waren, trug sie eine lässige Freizeit-Kombination, bei der die Taille auf raffinierte Weise sowohl betont, als auch verschleiert wird. Darüber hinaus sind mir noch ein paar weitere modische Details ins Auge gesprungen, die Sie interessieren könnten…