keines
Die 20 wichtigsten Mode-Tipps für Managerinnen

Die 20 wichtigsten Mode-Tipps für Managerinnen

…und für starke Frauen, die es werden wollen
Kürzlich fragte die Redaktion der Zeitschrift „Versicherungswirtschaft“ bei mir an, ob ich Mode-Tipps für Mangerinnen – speziell: die neue Generation in den Chef-Etagen – geben könnte. Denn mit den Regelungen zur Frauenquote dürften zukünftig immer mehr weibliche Führungskräfte die Pressefoto-Galerien und Event-Dokumentationen der Konzerne schmücken. Auch die mediale Berichterstattung über Politik und Wirtschaft wird immer bunter und weiblicher. Dabei dürften die neuen starken Frauen im Management die herkömmlichen Fashion-Regeln für Business-Garderobe ganz schön durcheinander wirbeln. Aber wie viel Mode-Revolution darf sein? Was ist gerade noch akzeptabel, was könnte die Karriereleiter von Frauen, die ins Top-Business aufsteigen wollen, zum Schwanken bringen?

Ein Blick auf die wichtigsten Mode-Tipps für Managerinnen und Fettnäpfchen ist angebracht. Haben die typischen Mode-Klassiker der Business-Garderobe tatsächlich ausgespielt? Oder tarnen sie sich nur hinter einer neuen Farbpalette? Meine 20 Mode-Tipps für Managerinnen geben Antworten.

Modefarbe Hellblau: Wie Sie Hellblau kombinieren und wem die Trendfarbe steht

Modefarbe Hellblau: Wie Sie Hellblau kombinieren und wem die Trendfarbe steht

Dieses Jahr wird ein Jahr zum Träumen. Zumindest wenn es nach den Farben des Jahres geht, die vom Pantone-Institut kürzlich verkündet wurden. Zum ersten Mal in der Geschichte der amerikanischen Organisation für Farben-Trendforschung wurden gleich zwei Farben zum Trend ausgerufen: ein pudrig warmer Rosaton mit dem Namen „Rose Quartz“ und ein freundliches, kühles Himmelblau namens „Serenity“, zu Deutsch: „Gelassenheit“. Dabei handelt es sich um ein sehr erwachsenes Blau mit einem kühlen Unterton.

Sie sind sich unsicher, ob Sie das neue Hellblau tragen können? Sie möchten gerne wissen, wie Sie in Hellblau auf andere wirken? Und Sie möchten gerne ein paar Inspirationen, wie Sie Hellblau in Outfits zeitgemäß kombinieren? Im Folgenden erfahren Sie alles, was Sie jetzt über die Farbe Hellblau wissen müssen. Und zum Abschluss gibt es noch ein Radio-Interview zum Thema mit der Modeflüsterin bei HR1. Viel Spaß!

Von Pelz-Mantel bis Fell-Weste: 20 Tipps für jeden Figurtyp

Von Pelz-Mantel bis Fell-Weste: 20 Tipps für jeden Figurtyp

Prompt ist der Winter in Deutschland angekommen. Da Januar bekanntlich der Monat mit Kuschelfaktor ist, überlegen Sie bestimmt schon, wie Sie Ihrem Outfit eine warme Schicht mehr hinzufügen können. Wie wäre es mit einem Mantel, einer Jacke oder einer Weste aus (Kunst-)Pelz, Fell oder Teddy? Die Fashion-Insider tragen die plüschigen Trend-Kleidungsstücke schon seit langem. Und Sie fragen sich sicherlich, ob Sie auch einen Kunstpelz-Mantel oder eine Pelz-Weste tragen können, obwohl Sie nicht so super schlank sind wie die Models in den Magazinen. Welches Kleidungsstück aus Kunst-Pelz für jeden Figurtyp am vorteilhaftesten ist, erfahren Sie hier.

Die besten Webseiten für Mode und Stil*

…und ein Interview mit der Modeflüsterin ist auch dabei!
Das Web-Adressbuch für Deutschland ist der führende Internet-Guide, der die 5000 besten Surf-Tipps aus dem deutschen Internet enthält. Gerade wurde die neueste Ausgabe für 2016 präsentiert. Sie können sich sicherlich vorstellen, wie sehr ich mich darüber gefreut habe, dass in diesem Jahr die Modeflüsterin unter diesen handverlesenen Top-Adressen empfohlen wird.

Die Modeflüsterin im Interview: Meine Stilreise

Die Modeflüsterin im Interview: Meine Stilreise

Seit vielen Monaten – oder sind es etwa schon Jahre? – verfolge ich mit großem Interesse die Montagsinterviews meiner Blogger-Kollegin Susanne Ackstaller, die sie auf ihrem Blog „Texterella“ veröffentlicht. Stets aufs Neue bin ich beeindruckt von den vielen, starken Frauen ab 40 und 50 Jahren, die dort vorgestellt werden und in lockerer Atmosphäre über ihr modisches Leben berichten.

Und dann kam sie: die Anfrage von Susanne, ob sie mich denn auch für ihr Montagsinterview gewinnen könnte. Ich habe mich so gefreut, in die Riege all der tollen Frauen aufgenommen zu werden, dass ich spontan zugesagt habe.

Und so, liebe Leserin, dürfen Sie mich auf Susannes Blog ausnahmsweise einmal viel privater kennen lernen, als ich das üblicherweise hier bei der Modeflüsterin zelebriere. Und eine ganze Menge Fotos aus den letzten Jahrzehnten gibt es auch noch dazu…

Ihr Stil-Profil: 13 Dimensionen für das Zuviel und Zuwenig in der Mode

Ihr Stil-Profil: 13 Dimensionen für das Zuviel und Zuwenig in der Mode

Oder frei nach Shakespeare: Kleiden oder Verkleiden – das ist hier die Frage.
Am 11. November wird der Fasching oder Karneval eingeläutet. Interessant dabei finde ich vor allem zu beobachten, wer in der närrischen Zeit in welche Verkleidung schlüpft. Die einen möchten jemand sein, der sie nicht sind. Die anderen wollen endlich zeigen, wer sie eigentlich sind.

Die einen setzen vor allem diejenigen Stilmittel ein, die ihrer Persönlichkeit widersprechen. Die anderen nutzen modische Elemente, die zu ihrer inneren Befindlichkeit passen, aber eben im Übermaß.

Und das ist genau der Grund, warum Sie sofort bemerken, dass die kostümierten Personen nicht wirklich sie selbst sind.

Sie meinen, das ist ein reines Faschings-Phänomen? Keinesfalls. Ich sehe auch im Alltag viele Menschen, die eigentlich verkleidet sind. Entweder sie tragen nicht die Kleidung, die zu ihrem Persönlichkeitstyp passt oder sie machen zu viel des Guten.

Denn zum authentischen Stil gehört es auch, das Zuviel und Zuwenig eines Looks in einer individuellen, harmonischen Balance zu halten. Diese Balance zu finden, ist nicht einfach. Leider gibt es dabei keine festen Regeln á la „Tragen Sie nur maximal 3 Schmuckstücke!“. Ich hoffe aber sehr, dass Ihnen meine folgenden „13 Dimensionen für das Zuviel und Zuwenig in der Mode“ helfen, Ihre ganz persönliche Dosis herauszufinden.

Outfit-Analyse: Ein Freizeit-Outfit für Frauen über 60 und der Fokus-Trick

Outfit-Analyse: Ein Freizeit-Outfit für Frauen über 60 und der Fokus-Trick

Gerade kürzlich fragte mich wieder eine Leserin, ob ich spezielle Fashion-Tipps für Frauen ab 60 Jahren hätte, die im Ruhestand sind. Nein, habe ich nicht. Denn ich finde nicht, dass die Freizeit-Outfits einer 40jährigen und einer über 60jährigen Frau unterschiedlich sein müssen. Nach meiner Erfahrung wollen Frauen in jedem Alter und zu jedem Anlass einfach nur stilvoll und schick aussehen. Dabei spielen der individuelle Stil-, Figur- und Farbtyp eine viel größere Rolle als das Alter.

Wenn ich aber eine Empfehlung abgeben müsste, würde diese lauten: Setzen Sie den richtigen Fokus in Ihrem Outfit und seien Sie dabei mutig! Denn mit einem intelligent platzierten Hingucker in Ihrem Look bleiben Sie die Dirigentin darüber, wo die Aufmerksamkeit des Betrachters hinwandert. Ein tolles Beispiel für diese Mode-Taktik habe ich auf Pinterest gefunden. Das Freizeit-Outfit einer Frau über 60 gehört zu den drei am häufigsten angeklickten Outfits auf meinen Pinnwänden. Grund genug, um sich diese Kreation einmal näher anzusehen. Machen Sie sich nicht nur auf einen, sondern gleich auf multiple Blickpunkte gefasst!

Jeans, T-Shirt, Blazer im Party-Look: Das magische Mode-Dreieck (Teil 3)

Jeans, T-Shirt, Blazer im Party-Look: Das magische Mode-Dreieck (Teil 3)

Heute geht das Blogger-Projekt „Das magische Mode-Dreieck“ in die dritte Runde. Wieder geht es darum, wie Sie die typische Kleiderschrank-Krise á la „Was ziehe ich heute nur an?“ in den Griff bekommen. Und zwar für die Party oder eine andere festliche Gelegenheit. Mein Vorschlag für Sie: mit einem Basic-Trio aus Jeans, T-Shirt, Blazer im Party-Look. Dieses lässt sich auf so vielfältige Weise modisch interpretieren, dass Sie es für die Freizeit, fürs Business und für die Party gleichermaßen einsetzen können. Wie Sie Ihr ganz persönliches magisches Mode-Dreieck gestalten und wie Sie es wie von Zauberhand auf Ihre Bedürfnisse und die unterschiedlichen Anlässe in Ihrem Leben anpassen können, dazu gibt es hier viele Tipps und Tricks. Heute wird das Trio Jeans, T-Shirt, Blazer im Party-Look kombiniert.