keines
„Style Forever“: Ein Buch für stilvolle Frauen über 50*

„Style Forever“: Ein Buch für stilvolle Frauen über 50*

Oder: Guter Stil kennt kein Alter
In der englischsprachigen Welt sind Mode-Blogger über 50 Jahren schon lange keine Seltenheit mehr. Auch hierzulande hat sch im Internet eine Lobby von starken, erwachsenen Frauen herausgebildet, die ihre Bedürfnisse an Mode und Stil klar formulieren. Sie machen deutlich, dass Stil kein Alter kennt und zeigen, dass reife Frauen modisch keinesfalls im Abseits stehen müssen. Alyson Walsh ist so eine Verfechterin des alterslosen Stils. Jetzt legte die Fashion-Bloggerin und Journalistin ihren ersten Mode-Ratgeber für reife Frauen vor: „Style Forever – How to Look Fabulous at Every Age“ (deutsch sinngemäß: „Für immer stilvoll – Wie Sie in jedem Alter blendend aussehen“; Hardie Grant Books, London 2015). Sie zeigt darin, dass das Mode-Leben der grauen Generation so bunt ist wie nie zuvor – geprägt von Ideenreichtum, Souveränität und Lebenslust. Was geht und was nicht? Was braucht eine Frau im „besten Alter“, um sich modisch so richtig wohl zu fühlen? Ich habe für Sie nachgelesen und die Highlights des Buches zusammengefasst.

Dicke Waden und kräftige Fesseln: 14 Tipps für tolle Sommer-Beine

Dicke Waden und kräftige Fesseln: 14 Tipps für tolle Sommer-Beine

Jedes Jahr aufs Neue ist er da, der Sommer. Sie werden sich wahrscheinlich darüber freuen, endlich Ihre leichten Sommerkleider und luftigen Röcke hervorzuholen. Oder etwa nicht? Wenn Sie zu den Frauen gehören, die dicke Waden und kräftige Fesseln haben, betrachten Sie die Sommermode vielleicht mit gemischten Gefühlen. „Wie kann ich meine dicken Waden und kräftigen Fesseln kaschieren, um sie im Sommerrock zu präsentieren?“ könnten Sie denken.

Ich kenne das gut: Ab 50 Jahren ist das Gewebe sicherlich nicht mehr so straff und gleichmäßig wie mit 20. Wenn dann noch ausgerechnet dicke Waden und Fußgelenke zu Ihren kräftigen Körperzonen zählen, kann der Mut schnell sinken, sich in all den schönen Sommerröcken und Kleidern zu präsentieren. Muss es aber nicht.

Genau das sollten Sie nicht tun: Ihre dicken Waden und kräftigen Fesseln verstecken und auf sommerlichen Mode-Spaß verzichten! Das müssen Sie auch nicht. Heute möchte ich Ihnen 14 Tipps an die Hand geben, wie Sie Ihre nackten Beine in sommerliche Bestform bringen – trotz oder gerade mit dicken Waden und kräftigen Fußgelenken. Und dann nichts wie raus in die Sonne!

Outfit-Analyse: Ein easy Look mit Longbluse und 2 Fashion-Regeln für jeden Figurtyp

Outfit-Analyse: Ein easy Look mit Longbluse und 2 Fashion-Regeln für jeden Figurtyp

Wenn ein Outfit bei Pinterest besonders oft weitergepinnt oder positiv bewertet wird, dann werde ich immer aufmerksam. Dann möchte ich wissen, was das Besondere des Looks ausmacht, das so viele Frauen fasziniert. Heute möchte ich Ihnen wieder so einen Look vorstellen. Auf den ersten Blick handelt es sich um ein ganz schlichtes Outfit aus einer Longbluse, einer schmalen 7/8-Hose und Schnür-Halbschuhen in dem von mir so geschätzten Easy Chic. Bei näherem Hinsehen habe ich gleich mehrere Details gefunden, die vor allem für Frauen mit Y-, H- und O-Figur interessant sein dürften. Darüber hinaus finden sich in der unkomplizierten Kombination gleich zwei Fashion-Regeln wieder, die für alle Figurtypen interessant sind. Haben Sie Lust, mich bei meiner kleinen Outfit-Analyse zu begleiten?

Körper-Proportionen: Wie Sie Ihren Figurtyp finden

Körper-Proportionen: Wie Sie Ihren Figurtyp finden

Haben Sie auch Schwierigkeiten, sich selbst den fünf Figurtypen zuzuordnen? Zumindest erreichen mich viele Anfragen von Leserinnen, die gerne von mir eine Einschätzung hätten, welcher Figurtyp sie sind. Dann werden genaue Maße von Brust-, Taillen- und Hüftumfang oder Oberkörper- und Beinlänge genannt und sonstige körperliche Details zur Beschreibung herangezogen. Leider funktioniert das aber nicht. Denn es geht nicht um genaue Maße, sondern um eine optische Gewichtung – die Proportionen. Und diese können eigentlich nur im persönlichen Zusammensein wirklich einwandfrei beurteilt werden. Denn es geht darum, die einzelnen Körperzonen in ihrem Verhältnis zueinander zu sehen.

Erschwerend dazu kommt, dass viele Frauen Mischtypen sind. Denn mit nur fünf Figur-Typen kann natürlich nicht die ganze Bandbreite weiblicher Körper-Proportionen abgebildet werden.

Also habe ich mir überlegt, wie ich Ihnen weiterhelfen kann. Dabei herausgekommen ist eine Art Proportionen-Schema, das Ihnen die wichtigsten horizontalen und vertikalen, proportionalen Verschiebungen aufzeigt. So können Sie Ihren Figurtyp und seine Varianten besser bestimmen.

Bestandsaufnahme im Kleiderschrank: Kennen Sie das Potenzial Ihres Kleiderschranks?

Bestandsaufnahme im Kleiderschrank: Kennen Sie das Potenzial Ihres Kleiderschranks?

Kennen Sie den wahren Wert Ihres Kleiderschrank-Inhalts? Oder haben Sie die Übersicht im Kleiderschrank schon völlig verloren? Wann haben Sie zum letzten Mal alle Kleidungsstücke einer kritischen Prüfung unterzogen und eine Art Bestandsaufnahme im Kleiderschrank gemacht? Machen Sie jetzt ein „Assessment Center“ für Ihren Kleiderschrank! Erst wenn Sie wissen, was Sie schon haben, können Sie das Beste aus sich machen!

Safari Look, Military Look oder Utility Chic: Basics und Styling-Tipps für den Mode-Trend

Safari Look, Military Look oder Utility Chic: Basics und Styling-Tipps für den Mode-Trend

Nach dem Boho Chic und dem Sporty Chic geht es mit dem heutigen Mode-Trend zurück zur Natur: Denn diese steht im Mittelpunkt des Safari und Military Looks. Beide Mode-Stile sind sich sehr ähnlich und werden auch häufig als Utility Chic bezeichnet (englisch: „utility“; deutsch: „Nützlichkeit, Brauchbarkeit“) – eine Mode, die nützlich und brauchbar ist. Denn es geht darum, wie Frau sich in der Wildnis durchschlagen kann. Von der kampfbereiten Amazone bis hin zur naturliebenden Abenteuerin reicht das Spektrum dieses Fashion-Trends. Folglich bedient sich die Kleidung dieser Stilrichtung gleichermaßen aus den modischen Elementen von Militär-Uniformen und der Ausstattung von Dschungel-Expeditionen. Auch wenn Sie sich nur im Dschungel der Großstadt bewegen – wenn diese Stilrichtung zu Ihrer Stil-Persönlichkeit passt, dann habe ich heute für Sie die wichtigsten Basics und Accessoires zum Look.

Sporty Chic: Basics und Accessoires für den sportlichen Stil-Trend

Sporty Chic: Basics und Accessoires für den sportlichen Stil-Trend

In der letzten Woche hatte ich Ihnen hier den Boho Chic vorgestellt – wohl wissend, dass dieser nicht für alle Leserinnen relevant sein würde. Wenn Ihre Stil-Persönlichkeit so gar nicht mit dem Hippie-Feeling korreliert, dann könnte das heutige Thema für Sie spannend sein: der sportliche Stil, der immer wieder im Trend liegt. Das ist für alle sportlich-klassische Frauen die Chance, ihre zeitlose Basisgarderobe mit ein paar zeitgemäßen Mode-Basics und Accessoires aufzustocken. Das macht Ihren Look modern, frisch und dynamisch. Hier habe ich für Sie die typischen modischen Elemente für diesen Look zusammengestellt.

Achtung: Am Ende dieses Beitrags werden die Gewinnerinnen der Online-Stilberatung veröffentlicht!

Mode der 70er Jahre: Der Boho-Chic und wie Sie ihn stylen

Mode der 70er Jahre: Der Boho-Chic und wie Sie ihn stylen

Sprechen Sie schon Mode? Immer wieder werde ich von Leserinnen gefragt, ob es eine Art Übersetzung für Mode und Stil gibt. Tatsächlich werden bestimmte Mode-Stile und Looks durch ganz spezifische Kleidungsstücke, Accessoires, Silhouetten, Materialien und Deko-Effekte hergestellt. Ich möchte Ihnen heute veranschaulichen, wie das am Beispiel Boho-Chic funktioniert. Denn der Look, der die typischen Stil-Elemente aus den 70er Jahren wiederbelebt, ist immer wieder Mode-Trend. Doch welche typischen, modischen Details machen den Bohemian Look oder Hippie-Style wirklich aus? Und welche Mode-Basics und Accessoires benötigen Sie, um den 70er Jahre Look umzusetzen? Ich hoffe, meine „Übersetzung“ der Mode-Sprache hilft Ihnen dabei, Ihren eigenen inneren Hippie zu entdecken und modisch mit den für Sie relevanten Elementen auszudrücken.

Sneakers kombinieren für Frauen über 40: 8 Tipps und 28 Outfits

Sneakers kombinieren für Frauen über 40: 8 Tipps und 28 Outfits

Wissen Sie, woran ich erkenne, dass es Frühling wird? Ich tausche meine Biker-Boots immer öfter gegen leichtere Sneakers aus. Denn für mich zählen die ehemaligen Turn- und Sportschuhe zu einem wichtigen Basic meiner Schuh-Sammlung. Der bequeme Freizeitschuh hat schon längst den Sprung vom Sportplatz auf die Straßen dieser Welt geschafft. Heute ist der Sneaker auch für Frauen über 40 aus der Liste der immer wiederkehrenden Mode-Trends nicht mehr weg zu denken. Um bestimmte Sneaker-Modelle rankt sich sogar ein Mode-Hype, für den junge Fashionistas ein kleines Vermögen ausgeben. Diese kombinieren Sneakers dann einfach zu allem: zur Jeans ebenso wie zum Bleistiftrock, zum Hosenanzug oder zum Spitzenkleid. Aber wie machen das Frauen über 40? Lesen Sie hier die wichtigsten Tipps und Outfit-Empfehlungen, wie Sie Sneakers kombinieren – als Frau über 40.

Business Capsule Wardrobe aufbauen: In nur 6 Schritten zur Basisgarderobe fürs Büro

Business Capsule Wardrobe aufbauen: In nur 6 Schritten zur Basisgarderobe fürs Büro

Wie lange stehen Sie eigentlich morgens vor dem Kleiderschrank und überlegen, was Sie anziehen sollen, bevor Sie ins Büro gehen? Wenn Sie mehr als fünf Minuten benötigen, um ein Business-Outfit zusammenzustellen, dann sind die folgenden Mode-Tipps für Sie gemacht. Denn in diesem Beitrag werde ich Ihnen Schritt für Schritt dabei helfen, eine funktionierende Business-Garderobe aufzubauen – eine Basisgarderobe fürs Büro. So etwas nennt sich auf Neudeutsch dann Business Capsule Wardrobe. Machen Sie mit?