keines

Kategorie: Stil-Magazin

Stöbern Sie in den Stil- und Figur-Ratgebern der Modeflüsterin!

Sie sind eine Frau über 40 und auf der Suche nach Ihrem Stil? Dann finden Sie hier einige meiner besten Ratgeber, die Sie stilvoller und attraktiver machen. Viel Erfolg damit!

Fashion-Buch: Mode-Tipps für Ihr „schönstes Ich“*

Fashion-Buch: Mode-Tipps für Ihr „schönstes Ich“*

Wollen wir nicht alle unser „schönstes Ich“ entdecken? Wie glücklich wären Sie, wenn Sie jeden Tag aufs Neue das Beste aus Ihrem Farb- und Figurtyp, Ihren natürlichen Gegebenheiten und Vorzügen herausholen könnten? Die ganze Mode- und Beauty-Industrie hat sich auf die Fahne geschrieben, Ihnen genau diesen Wunsch zu erfüllen. Unzählige Bücher, Zeitschriften, Online-Portale sowie Mode- und Beautymarken werben genau mit dieser Verlockung: Sie schöner, erfolgreicher und glücklicher zu machen.

Dass diese Versprechungen nur sehr selten eingelöst werden, haben Sie sicherlich auch schon bemerkt. Umso neugieriger bin ich geworden, als mir eine Leserin der Modeflüsterin (liebe Grüße, Violetta!) ein Buch empfahl, das den Titel trägt: „Mein schönstes Ich“. Also habe ich mir kurzer Hand das Buch gekauft und mit freudiger Erwartung gelesen. Und natürlich versäume ich es nicht, Ihnen von meinen Eindrücken und wichtigsten Erkenntnissen zu berichten. Ob der Kauf-Daumen nach oben geht? Lesen Sie selbst…

Weiterlesen

Die besten Webseiten für Mode und Stil*

…und ein Interview mit der Modeflüsterin ist auch dabei!
Das Web-Adressbuch für Deutschland ist der führende Internet-Guide, der die 5000 besten Surf-Tipps aus dem deutschen Internet enthält. Gerade wurde die neueste Ausgabe für 2016 präsentiert. Sie können sich sicherlich vorstellen, wie sehr ich mich darüber gefreut habe, dass in diesem Jahr die Modeflüsterin unter diesen handverlesenen Top-Adressen empfohlen wird.

Weiterlesen
Die Modeflüsterin im Interview: Meine Stilreise

Die Modeflüsterin im Interview: Meine Stilreise

Seit vielen Monaten – oder sind es etwa schon Jahre? – verfolge ich mit großem Interesse die Montagsinterviews meiner Blogger-Kollegin Susanne Ackstaller, die sie auf ihrem Blog „Texterella“ veröffentlicht. Stets aufs Neue bin ich beeindruckt von den vielen, starken Frauen ab 40 und 50 Jahren, die dort vorgestellt werden und in lockerer Atmosphäre über ihr modisches Leben berichten.

Und dann kam sie: die Anfrage von Susanne, ob sie mich denn auch für ihr Montagsinterview gewinnen könnte. Ich habe mich so gefreut, in die Riege all der tollen Frauen aufgenommen zu werden, dass ich spontan zugesagt habe.

Und so, liebe Leserin, dürfen Sie mich auf Susannes Blog ausnahmsweise einmal viel privater kennen lernen, als ich das üblicherweise hier bei der Modeflüsterin zelebriere. Und eine ganze Menge Fotos aus den letzten Jahrzehnten gibt es auch noch dazu…

Weiterlesen
Ihr Stil-Profil: 13 Dimensionen für das Zuviel und Zuwenig in der Mode

Ihr Stil-Profil: 13 Dimensionen für das Zuviel und Zuwenig in der Mode

Oder frei nach Shakespeare: Kleiden oder Verkleiden – das ist hier die Frage.
Am 11. November wird der Fasching oder Karneval eingeläutet. Interessant dabei finde ich vor allem zu beobachten, wer in der närrischen Zeit in welche Verkleidung schlüpft. Die einen möchten jemand sein, der sie nicht sind. Die anderen wollen endlich zeigen, wer sie eigentlich sind.

Die einen setzen vor allem diejenigen Stilmittel ein, die ihrer Persönlichkeit widersprechen. Die anderen nutzen modische Elemente, die zu ihrer inneren Befindlichkeit passen, aber eben im Übermaß.

Und das ist genau der Grund, warum Sie sofort bemerken, dass die kostümierten Personen nicht wirklich sie selbst sind.

Sie meinen, das ist ein reines Faschings-Phänomen? Keinesfalls. Ich sehe auch im Alltag viele Menschen, die eigentlich verkleidet sind. Entweder sie tragen nicht die Kleidung, die zu ihrem Persönlichkeitstyp passt oder sie machen zu viel des Guten.

Denn zum authentischen Stil gehört es auch, das Zuviel und Zuwenig eines Looks in einer individuellen, harmonischen Balance zu halten. Diese Balance zu finden, ist nicht einfach. Leider gibt es dabei keine festen Regeln á la „Tragen Sie nur maximal 3 Schmuckstücke!“. Ich hoffe aber sehr, dass Ihnen meine folgenden „13 Dimensionen für das Zuviel und Zuwenig in der Mode“ helfen, Ihre ganz persönliche Dosis herauszufinden.

Weiterlesen
„Style Forever“: Ein Buch für stilvolle Frauen über 50*

„Style Forever“: Ein Buch für stilvolle Frauen über 50*

Oder: Guter Stil kennt kein Alter
In der englischsprachigen Welt sind Mode-Blogger über 50 Jahren schon lange keine Seltenheit mehr. Auch hierzulande hat sch im Internet eine Lobby von starken, erwachsenen Frauen herausgebildet, die ihre Bedürfnisse an Mode und Stil klar formulieren. Sie machen deutlich, dass Stil kein Alter kennt und zeigen, dass reife Frauen modisch keinesfalls im Abseits stehen müssen. Alyson Walsh ist so eine Verfechterin des alterslosen Stils. Jetzt legte die Fashion-Bloggerin und Journalistin ihren ersten Mode-Ratgeber für reife Frauen vor: „Style Forever – How to Look Fabulous at Every Age“ (deutsch sinngemäß: „Für immer stilvoll – Wie Sie in jedem Alter blendend aussehen“; Hardie Grant Books, London 2015). Sie zeigt darin, dass das Mode-Leben der grauen Generation so bunt ist wie nie zuvor – geprägt von Ideenreichtum, Souveränität und Lebenslust. Was geht und was nicht? Was braucht eine Frau im „besten Alter“, um sich modisch so richtig wohl zu fühlen? Ich habe für Sie nachgelesen und die Highlights des Buches zusammengefasst.

Weiterlesen
„The Power of Style“ oder wie Sie lernen, die Macht des Stils richtig einzusetzen*

„The Power of Style“ oder wie Sie lernen, die Macht des Stils richtig einzusetzen*

Wie viel Macht hat Mode? Ich meine damit nicht die Macht der Branche über unsere Vorstellungen von Schönheit oder über unsere modischen Wünsche und Begehrlichkeiten. Diese ist unbestritten. Sie müssen als Frau sehr stark sein, um sich gegen die Dauerberieselung mit super-schlanken, jungen Models, „Must-haves“ und „It-Pieces“ zur Wehr zu setzen. Nein, ich meine: Welche Macht hat die Kleidung darüber, wie Sie von anderen Menschen wahrgenommen werden oder wie gut Sie Ihre Lebensziele verwirklichen können? Diese Frage wirft Bobbie Thomas in ihrem englisch-sprachigen Stilratgeber „The Power of Style“ auf und gibt interessante Antworten. Heute möchte ich Ihnen das Buch der Stil-Koryphäe vom US-TV-Sender NBC vorstellen, die sagt:
„Jeder muss irgendetwas anziehen, aber wie Sie sich anziehen, beeinflusst einfach alles.“
Aber ich muss Sie vorab warnen: Anders als bei amerikanischen Mode-Ratgebern sonst üblich, wird dabei ganz schön tief gegraben…

Weiterlesen