keines

Kategorie: Literatur

Hier finden Sie Tipps zu Büchern, Zeitschriften und Online-Artikeln zum Thema Mode, die sich zum Lesen oder Ansehen lohnen.

„How to Wear Everything“: Ein Modebuch wie Ihre beste Stil-Freundin

„How to Wear Everything“: Ein Modebuch wie Ihre beste Stil-Freundin

Stellen Sie sich vor, Ihre beste Freundin wäre Stylistin. Und Sie würde bei Ihnen im Schlafzimmer auf dem Bett sitzen, während Sie sich ankleiden. Irgendjemand schreibt die Tipps auf, die Sie Ihnen gibt. Und dann schauen noch weitere tolle Frauen auf einen Sprung vorbei und bringen ihre Erfahrung in den Austausch ein.

So könnte das Modebuch von Kay Barron mit dem Titel „How to Wear Everything“ entstanden sein. Denn darin plaudert die ehemalige Modejournalistin und Mode-Direktorin von Net-a-Porter mit Ihnen über stilvolle Looks für die unterschiedlichsten Anlässe.
Wer außer der Autorin kommt sonst noch zu Wort und gibt gute Ratschläge in Sachen Stil?
Welche stilistischen Erkenntnisse können Sie sich aus dem Buch mitnehmen?
Und warum habe ich das Buch gerne gelesen?
Das erfahren Sie in meiner Rezension.

Weiterlesen
Der Stil von Taylor Swift: Wie Mode und Musik zum Gesamtkunstwerk werden

Der Stil von Taylor Swift: Wie Mode und Musik zum Gesamtkunstwerk werden

Authentischer Stil ist die Verbindung zwischen dem inneren Sein und einer passenden Übersetzung im Außen. Denn guter Stil ist nichts anderes als eine Sprache. Mit dieser Sprache können Sie kommunizieren, wer Sie sind und die Wirkung erzeugen, die Sie möchten.

Wer diese Erkenntnis nicht nur teilt, sondern bis zur Perfektion betreibt, ist ein Mega-Star unserer Zeit: Taylor Swift. Selten wurde die musikalische und persönliche Entwicklung mit der stilistischen Entwicklung so eng zu einem Gesamtkunstwerk verknüpft.

Nun zeigt eine „Swiftie“ der ersten Stunde (so nennen sich die Fans von Taylor Swift) in einem Buch, wie eng Musik und Mode im Künstlerleben von Taylor Swift verwoben sind. Und welche mehr oder weniger offensichtlichen Botschaften Taylor mit ihren Looks verbreitet.

Weiterlesen
Der Stil von Carolyn Bessette Kennedy: Fashion-Ikone des klassischen Minimalismus*

Der Stil von Carolyn Bessette Kennedy: Fashion-Ikone des klassischen Minimalismus*

Ich war ihrem Stil auf den ersten Blick verfallen. Als in den 90er Jahren zum ersten Mal ein Foto von Carolyn Bassette Kennedy – kurz CBK genannt – in einer deutschen Modezeitschrift erschien, war ich sofort fasziniert vom Stil dieser außergewöhnlichen Frau.

Mit ihren puristischen, coolen, aber gleichzeitig auch auf eine gewisse Art unangestrengt und nahbar wirkenden Looks wurde sie zu einer meiner Modevorbilder.

Umso mehr freute ich mich auf das Buch aus dem New Yorker Abrams-Verlag: „CBK – A Life In Fashion“ von Sunita Kumar Nair (*Affiliate-Link).

Das Buch ist einer Stil-Ikone gewidmet, deren Einfluss weit über die 90er Jahre, bis zu den Designs zeitgenössischer Modeschöpfer hineinreicht. Und die viel zu früh verstorben ist.

Wollen Sie diese unvergessliche Frau und ihren Look näher kennenlernen? Dann kommen Sie mit auf eine kleine Zeitreise…

Weiterlesen
Irmas World: Wie eine Zeichenfigur die Mode- und Lifestyle-Welt erobert

Irmas World: Wie eine Zeichenfigur die Mode- und Lifestyle-Welt erobert

Selten habe ich auf ein Buch so gespannt gewartet wie auf „Irmas World – Stilvoll in allen Lebenslagen“ von Jasmin Khezri aus dem Callwey-Verlag*. Jetzt, in der Modeflüsterin-Sommerpause, konnte ich es endlich lesen. Und bin hingerissen. Denn Irma ist für mich die erste, echte Fashionista und Influencerin aus der Vor-Social-Media-Ära der Mode.

Es wurde also Zeit, dieser stets stilvollen Zeichenfigur ein Denkmal zu setzen. Kommen Sie mit in Irmas Welt? Es gibt viele Stil-Weisheiten zu entdecken!

Weiterlesen
Meine liebsten 10 Modefilme und was Sie davon für Ihren Stil lernen können*

Meine liebsten 10 Modefilme und was Sie davon für Ihren Stil lernen können*

Ich liebe tolle Spielfilme! Dabei mag ich vor allem die Klassiker der Filmgeschichte, wenn darin auch Mode und Stil eine besondere Rolle spielen. Die besten Modefilme sind für mich jene, in denen die Protagonisten mit ihren Looks Stilgeschichte geschrieben haben. Und dann gibt es noch meine Lieblingsfilme, die vielleicht weniger modegeschichtlich, aber dennoch stilistisch interessant sind.

Wenn also Ihr Filmprogramm in diesem Winter noch Lücken hat, dann möchte ich Ihnen heute meine liebsten 10 Modefilme vorstellen. Aus jedem Film können Sie ganz bestimmte Erkenntnisse für Ihren Stil mitnehmen, die nicht immer ganz offensichtlich sind.

Weiterlesen
Die 70 besten Modebücher aus 40 Jahren: Nutzen Sie Fashion-Literatur als Stilberater!*

Die 70 besten Modebücher aus 40 Jahren: Nutzen Sie Fashion-Literatur als Stilberater!*

Ich liebe es, an verregneten Tagen gemütlich auf dem Sofa zu sitzen und in Mode-Büchern zu schmökern. Dabei stoße ich immer wieder auf interessante Anregungen, wie ich meinen Style weiterentwickeln kann. Damit auch Sie schnell die richtige Fashion-Literatur finden, habe ich für Sie eine Literaturliste mit den 70 besten Modebüchern aus 40 Jahren zusammengestellt.

Weiterlesen