von Modeflüsterin | Meine Farben und Muster
Pünktlich zum Herbst erreichte mich gleich mehrmals diese Frage: Steht dem Herbsttyp überhaupt Blau? Wenn ja: Welches Blau steht dem Herbsttyp? Und wie sollten diese Blautöne für den Herbsttyp am besten kombiniert werden? Vielen Herbst-Farbtypen wird bei der Farbberatung von Blautönen abgeraten. Zu unrecht. Denn der Herbsttyp sollte zwar kalte Blautöne meiden, kann sich jedoch gleich in drei Blau-Farbwelten pudelwohl fühlen. Es besteht also gar kein Grund, bei den Farben Ihrer Basisgarderobe auf Blau zu verzichten!
von Modeflüsterin | Meine Basics, Stil-Magazin
Ihr Hosenanzug hat ein Doppelleben. Wenn Sie ihn nur beruflich einsetzen, verpassen Sie sein großes modisches Potenzial. Daher meine Empfehlung an Sie: Geben Sie dem ewig konservativen Modeklassiker eine zweite Chance! Denn sobald Sie ihn zeitgemäß und lässig kombinieren, können Sie den Hosenanzug in der Freizeit tragen – und liegen damit voll im Trend. Allerdings ist es gar nicht so einfach, wenn Sie einen Hosenanzug in der Freizeit tragen und ihm seine lässige Seite abgewinnen wollen. Die folgenden Tipps helfen Ihnen dabei.
von Modeflüsterin | Meine Basics, Stil-Magazin
Ein Hosenanzug ist nur für konservative berufliche Anlässe geeignet. Oder etwa nicht? Wie Sie Ihren Hosenanzug lässig stylen, darum geht es im Blogger-Projekt „Das lässige Doppelleben des Hosenanzugs“. Insgesamt 10 Bloggerinnen geben Ihnen Inspirationen, wie Sie Ihrem Hosenanzug ein zweites Leben einhauchen: lässig und modern. Denn es wäre viel zu schade, diesen Mode-Klassiker nur dem Business vorzubehalten. Sowohl Anzughose und Anzugjacke separat, als auch der gesamte Anzug lassen sich ganz herrlich in lässige Freizeit-Outfits integrieren.
Im ersten Teil wurde die Anzughose im Stil-Mix mal sportlich, mal cool oder trendy gestylt. Heute steht der Blazer Ihres Hosenanzugs im Mittelpunkt. Welche spannenden Kombinationen mit der Anzugjacke wir uns für Sie ausgedacht haben? Schnell nachsehen!
von Modeflüsterin | Meine Basics, Stil-Magazin
Ein Hosenanzug ist der Inbegriff der konservativen Businessgarderobe. Fast jede Geschäftsfrau hat den Mode-Klassiker im Schrank. Einen Hosenanzug zu kombinieren, gilt als easy: Einfach eine Bluse und Pumps dazu stylen und fertig ist das berufliche Standard-Outfit. Alles langweilig also? Weit gefehlt! Denn in Ihrem Hosenanzug steckt viel mehr, als Sie denken: Sie können den Hosenanzug auch lässig kombinieren.
Es ist viel zu schade, Ihren edlen Büro-Zweiteiler nur für berufliche Zwecke einzusetzen oder ihn gar in der hintersten Ecke des Kleiderschranks zu verstecken. Mein Vorschlag: Aktivieren Sie das lässige Doppelleben Ihres Hosenanzugs! Unser gemeinsames Blogger-Projekt „Das lässige Doppelleben des Hosenanzugs“ zeigt, wie’s geht.
von Modeflüsterin | Outfit-Analysen, Stil-Magazin
Sie sind Ihnen bestimmte schon aufgefallen: die neuen Blusen mit den abenteuerlichsten Ärmelformen – kurz gesagt: Statement-Ärmeln. Was aber geschieht, wenn ein eigentlich sportlich-purer Stiltyp eine solche üppige Bluse mit Rüschen oder Volants am Ärmel tragen möchte? Oft ist es genau das, was Anja alias der „Schminktante“ passiert ist: Sie fühlen sich nicht hundertprozentig wohl in Ihrer Haut. Und Sie wissen nicht wirklich, woran das liegt.
Das schreit natürlich nach einer Outfit-Analyse. Und so wurde aus einem kollegialen Hilferuf von Anja eine ausführliche Erforschung ihres neuen Looks mit Statement-Ärmeln. Und da es so viel Spaß macht, machen wir noch ein kleines Ratespiel vorweg. Sind Sie dabei?