keines
15 Fragen, wie Sie Ihre ideale Bluse finden

15 Fragen, wie Sie Ihre ideale Bluse finden

Ich habe nachgezählt: Derzeit befinden sich insgesamt 13 klassische Blusen in meinem Schrank. Fünf davon sind schwarz, drei weiß, eine dunkelblau, eine hellblau und drei gemustert – Streifen, Punkte und Leo-Muster. Zwei davon sind Long-Blusen, drei davon aus Seide, der Rest aus hochwertiger Baumwolle. Und ich liebe sie alle. Denn sie haben allesamt etwas an sich, das für mich zu einer idealen Bluse gehört. Aber es ist gar nicht so leicht, wenn Sie Ihre ideale Bluse finden wollen. Dabei lohnt es sich, einmal ganz genau zu überlegen, was die passende Bluse für Sie ausmacht. Dazu habe ich Ihnen 15 Fragen vorbereitet, die Ihnen helfen, Ihre ideale Bluse zu finden.

Ihr Stil-Profil: 13 Dimensionen für das Zuviel und Zuwenig in der Mode

Ihr Stil-Profil: 13 Dimensionen für das Zuviel und Zuwenig in der Mode

Oder frei nach Shakespeare: Kleiden oder Verkleiden – das ist hier die Frage.
Am 11. November wird der Fasching oder Karneval eingeläutet. Interessant dabei finde ich vor allem zu beobachten, wer in der närrischen Zeit in welche Verkleidung schlüpft. Die einen möchten jemand sein, der sie nicht sind. Die anderen wollen endlich zeigen, wer sie eigentlich sind.

Die einen setzen vor allem diejenigen Stilmittel ein, die ihrer Persönlichkeit widersprechen. Die anderen nutzen modische Elemente, die zu ihrer inneren Befindlichkeit passen, aber eben im Übermaß.

Und das ist genau der Grund, warum Sie sofort bemerken, dass die kostümierten Personen nicht wirklich sie selbst sind.

Sie meinen, das ist ein reines Faschings-Phänomen? Keinesfalls. Ich sehe auch im Alltag viele Menschen, die eigentlich verkleidet sind. Entweder sie tragen nicht die Kleidung, die zu ihrem Persönlichkeitstyp passt oder sie machen zu viel des Guten.

Denn zum authentischen Stil gehört es auch, das Zuviel und Zuwenig eines Looks in einer individuellen, harmonischen Balance zu halten. Diese Balance zu finden, ist nicht einfach. Leider gibt es dabei keine festen Regeln á la „Tragen Sie nur maximal 3 Schmuckstücke!“. Ich hoffe aber sehr, dass Ihnen meine folgenden „13 Dimensionen für das Zuviel und Zuwenig in der Mode“ helfen, Ihre ganz persönliche Dosis herauszufinden.

So machen auch helle Farben und Muster schlank

So machen auch helle Farben und Muster schlank

Oder: Warum helle Farben und Muster nicht immer dick machen
Wenn es um die richtige Kleidung für unterschiedliche Figurtypen geht, heißt es oft: Helle Farben und Muster machen dick. Tragen Sie an kräftigen Körperzonen nur dunkle, matte Farben und keine auffälligen Muster. Auch wenn Sie regelmäßig die Figur-Tipps der Modeflüsterin lesen, ist Ihnen diese Fashion-Regel wahrscheinlich wohl bekannt.

Aber: Heißt das wirklich, dass alle hellen Farben und Muster tabu sind? Glücklicherweise nicht. Denn ich zeige Ihnen heute, dass auch helle Farben und Muster schlank machen können.

Blusenkleid: Welches Blusenkleid für welche Figur?

Blusenkleid: Welches Blusenkleid für welche Figur?

Fast die Hälfte meiner Kleider sind Blusenkleider. Denn neben dem Wickelkleid, dem Etuikleid und dem Fit-and-Flare-Kleid gehört ein Blusenkleid zu den zeitlosen Modeklassikern, die jeder Frau stehen. Oder etwa doch nicht? Welches Blusenkleid für welche Figur besonders günstig ist, erfahren Sie hier. Das wird Ihnen dabei helfen, Ihr ideales Blusenkleid zu finden.

„Style Forever“: Ein Buch für stilvolle Frauen über 50*

„Style Forever“: Ein Buch für stilvolle Frauen über 50*

Oder: Guter Stil kennt kein Alter
In der englischsprachigen Welt sind Mode-Blogger über 50 Jahren schon lange keine Seltenheit mehr. Auch hierzulande hat sch im Internet eine Lobby von starken, erwachsenen Frauen herausgebildet, die ihre Bedürfnisse an Mode und Stil klar formulieren. Sie machen deutlich, dass Stil kein Alter kennt und zeigen, dass reife Frauen modisch keinesfalls im Abseits stehen müssen. Alyson Walsh ist so eine Verfechterin des alterslosen Stils. Jetzt legte die Fashion-Bloggerin und Journalistin ihren ersten Mode-Ratgeber für reife Frauen vor: „Style Forever – How to Look Fabulous at Every Age“ (deutsch sinngemäß: „Für immer stilvoll – Wie Sie in jedem Alter blendend aussehen“; Hardie Grant Books, London 2015). Sie zeigt darin, dass das Mode-Leben der grauen Generation so bunt ist wie nie zuvor – geprägt von Ideenreichtum, Souveränität und Lebenslust. Was geht und was nicht? Was braucht eine Frau im „besten Alter“, um sich modisch so richtig wohl zu fühlen? Ich habe für Sie nachgelesen und die Highlights des Buches zusammengefasst.