keines
Bikerjacke: Was macht die Lederjacke stilecht?

Bikerjacke: Was macht die Lederjacke stilecht?

Wenn ich in der Übergangszeit nicht so genau weiß, wie das Wetter wird, bleibt eines meiner wichtigsten zeitlosen Kleidungsstücke immer einsatzbereit: die Bikerjacke. Solange es noch den ein oder anderen kalten Windstoß gibt, ist meine Lieblings-Lederjacke für mich unverzichtbar. Der Modeklassiker ist so flexibel einsetzbar, dass die Bikerjacke – je nach Schnitt und Material – zu fast jedem Outfit passt. Sie ist ein Basic für den Rocker Chic und sicherlich eines der coolsten Kleidungsstücke aller Zeiten. Zumindest solange die Bikerjacke stilecht ist. Daher habe ich hier Wissenswertes über die Bikerjacke zusammengetragen – Informationen, die es Ihnen erlauben einzuschätzen, was eine Bikerjacke stilecht macht. 

Weiterlesen
„Stil braucht Köpfchen“: Warum Ihre Frisur so wichtig ist

„Stil braucht Köpfchen“: Warum Ihre Frisur so wichtig ist

Ein Interview mit der Top-Stylistin Astrid Gaye über typgerechte Frisuren, guten Stil und einen gepflegten Auftritt in jedem Alter

Jedes Mal, wenn ich vom Friseur nach Hause komme, fühle ich mich prächtig. Dann habe ich das Gefühl, dass ich selbst mit dem einfachsten Casual Look im Fernsehen auftreten könnte. Warum ist das so? Ganz einfach: Guter Stil fängt nicht nur im Kopf, sondern vor allem am Kopf an. Denn die richtige Frisur, Haarfarbe und Make-up sind ganz entscheidend für Ihren Look. Grund genug also, bei einer der Top-Stylistinnen Deutschlands nachzufragen, was Frau wirklich braucht, um alterslos stilvoll und gepflegt auszusehen. Im Interview mit Astrid Gaye, Chefin von M2 Hairculture in Frankfurt, sprechen wir über die häufigsten Wünsche und Probleme, mit denen Frauen zum Friseur kommen, ebenso wie über die richtige Frisur für jeden Typ und woran Sie eine wirklich gute Friseurin und Stilberaterin erkennen. Dazu gibt es noch ein paar Profi-Insider-Tipps und einen kleinen Einblick in die ganz persönlichen Vorlieben einer starken Frau, die das Prinzip „Stil mit Köpfchen“ erfunden haben könnte…

Weiterlesen
7 Fashion-Tricks wie Sie Farben tragen, die Ihnen nicht stehen

7 Fashion-Tricks wie Sie Farben tragen, die Ihnen nicht stehen

Jetzt mache ich Ihnen ein Geständnis: Es gibt da ein paar Kleidungsstücke in meiner Basisgarderobe, die farblich eigentlich nicht zu meinem Farbtyp passen. Und ich wette, ich bin nicht die einzige Frau mit Kleidung in den „falschen“ Farben im Kleiderschrank. Denn es gibt mehrere Gründe, warum bestimmte Farben plötzlich nicht mehr zu Ihnen passen. Spätestens wenn Sie gerade Ihre erste Farb- und Stilberatung hinter sich haben, Ihre Haarfarbe sich entscheidend verändert hat oder Sie Ihre erste Kleiderschrank-Inventur absolviert haben, könnten Sie vor dieser Situation stehen. Oder Sie sind ganz einfach in eine bestimmte Farbe verliebt, die eigentlich nicht vorteilhaft für Sie ist. Was nun? Ganz einfach: Sie tragen die guten Stücke weiter – zumindest übergangsmäßig. Denn Sie können auch mit den „falschen“ Farben so richtig gut aussehen. Heute verrate ich Ihnen 7 Fashion-Tricks, wie Sie auch mit Farben, die Ihnen nicht stehen, wunderbare Outfits zusammenstellen können.

Weiterlesen
5 Fashion-Tipps, wie Sie Armbänder richtig stylen

5 Fashion-Tipps, wie Sie Armbänder richtig stylen

Ich bin gerade so richtig verliebt – in ein Armband: Seit ein paar Tagen bereichern vier neue Armbänder meine Basisgarderobe. Denn neben meinem Faible für Schals, gehört auffälliger Schmuck am Handgelenk zu meinen zeitlosen Stil-Favoriten. Warum? Weil Sie mit Armbändern nicht nur stilistisch Zeichen setzen, sondern auch figürlich brillieren können. Wie Sie Armbänder richtig stylen, sodass Sie damit Ihre Figur und Ihren Stil unterstützen, erfahren Sie in diesen 5 -Fashion-Tipps für Armbänder.

Weiterlesen
6-Phasen-Shopping-Strategie: Wie ich Mode einkaufe

6-Phasen-Shopping-Strategie: Wie ich Mode einkaufe

Mein letzter Shopping-Bummel war äußerst erfolgreich. Eine lang ersehnte Handtasche, eine Hose, die richtig gut passt und ein Rock, nach dem ich schon fast drei Jahre gefahndet hatte, fanden glücklich den Weg zu mir. Meist läuft es aber ganz anders. Denn das Einkaufen von Mode ist in reiferem Alter, ohne Model-Figur und mit ganz bestimmten Vorstellungen von Qualität, Farbe und Passform gar nicht so einfach. Daher werde ich häufig von Leserinnen gefragt, wo und wie ich einkaufe. Gibt es einen bestimmten Trick oder einen guten Rat, wie Frau am besten zu den Kleidungsstücken kommt, die sie braucht? Ein schwieriges Thema! Denn die einzig wahre Lösung dafür gibt es nicht. Auch ich habe oft das Problem, dass ich etwas Bestimmtes suche und es partout nicht finden kann.

Aber ich denke, dass ein systematisches Vorgehen hilfreich ist. Also habe ich mein Einkaufsverhalten unter die Lupe genommen und auf Basis meiner Erfahrung ein paar strategische Tipps für Sie zusammengestellt. Daraus ist meine 6-Phasen-Shopping-Strategie entstanden.

Weiterlesen