von Modeflüsterin | Meine Basics
„Wow, was für eine starke Frau“, dachte ich, als ich neulich Sheryl Sandberg in einem roten Etuikleid sah. Seitdem geht mir das Powerdress der erfolgreichen, amerikanischen Facebook-Managerin nicht mehr aus dem Kopf. Und es gibt gute Gründe, warum so ein rotes Etuikleid als Powerdress im Job eine Überlegung wert ist.
Denn das außergewöhnliche Kleid der 42-Jährigen ist ein echtes Statement – eine starke Aussage mit klassischen und gewagten Akzenten zugleich. So etwas kann nur eine echte Powerfrau tragen. Oder eine, die es werden will.
Was das rote Etuikleid so toll macht? Hier sind meine 5 Argumente, die für das Powerdress sprechen:
von Modeflüsterin | Meine Trends
Sie scheinen überall zu sein: Auffällig Anzüge und Hosen-Top-Kombinationen im neuen Modetrend Allover-Muster bevölkern die Fashion-Magazine. Tatsächlich kann ich mich aus künstlerischer Sicht an den üppigen Mustern und Farben gar nicht satt sehen. Ich habe höchsten Respekt vor den Designern, die sich diese herrlichen Formen und Farben ausgedacht haben. Aber würde ich den Modetrend Allover-Muster auch anziehen? Ganz ehrlich: Niemals!
Sie mögen mich jetzt für ultra-konservativ halten, aber ich habe natürlich meine Gründe, warum ich mich diesem Trend verweigere. Wollen Sie wissen, warum? Hier finden Sie meine 5 Hauptgründe… und vier Ausnahmen, die durchaus Allover-Muster tragen können.
von Modeflüsterin | Outfit-Analysen
Eine Frage, die mich immer wieder beschäftigt, lautet: Wie schaffen es die Stars nur immer wieder, auch in lässigen Outfits so unglaublich glamourös auszusehen? Gerade fiel mir dazu ein Foto von Jennifer Lopez in die Hände. Seit ihrem Aufstieg aus der New Yorker Bronx hat sich die Sängerin und Schauspielerin zur kapriziösen Diva und Multi-Millionärin entfaltet. Ein solches Luxus-Geschöpf im Casual Look zu sehen, ist äußerst lehrreich. Denn figürlich ist die Lopez eine – wenn auch perfekt durchtrainierte – ganz „normale“ Frau, fern von gängigen Modelmaßen geblieben. Ihren kräftigen Po, den eher kleinen Busen und die recht kurzen Beine teilt sie „schwesterlich“ mit Millionen Geschlechtsgenossinnen. Werfen wir also einen näheren Blick auf dieses Jeans-Pulli-T-Shirt-Outfit von Frau Lopez.
von Modeflüsterin | Meine Figur
Das Styling für die O-Figur braucht etwas Geschick. Und das Wissen über Volumen und Blickpunkte. Aber zuerst einmal Eines vorweg: Als O-Figur sind Sie ein echter Bauch-Mensch. Ihre Rundungen in der Körpermitte sind nicht zu übersehen und auch ansonsten ist an Ihrer Figur alles herrlich weich und weiblich gerundet. Wenn Sie sich im Spiegel ansehen, liegt der Schwerpunkt Ihres Körpers in der Bauch- und Taillen-Region.
Frauen mit O-Figur-Typ lassen sich wunderbar modisch inszenieren. Wenn Sie Ihre Körpermitte optisch etwas strecken und strukturieren sowie Ihr Dekolleté, Ihre schmalen Handgelenke und Beine akzentuieren, wird aus Ihnen ganz schnell ein Pracht-Weib voller Zartheit und Raffinesse. Hier habe ich für Sie die 10 wichtigsten Fashion-Tipps zusammengestellt, wie Sie eine O-Figur stylen. Viel Erfolg damit!
von Modeflüsterin | Meine Farben und Muster
Ich gebe zu, ich bin ein Fan der Modefarbe Rot. Wenn ich die Mode-Magazine aufschlage, kann ich mich an Kleidung in Rottönen, Orange- und Purpur-Nuancen kaum satt sehen. Neben knallroten Kleidern, Hosen, Pullis und Mänteln zeigen die Designer immer wieder auch zahlreiche Entwürfe in Lila, Rubin-Rot, Burgunder-Rot, Tomaten-Rot oder Fuchsia. Da kann Frau ganz schön ins Schlingern geraten, welches Rot passt. Denn nur wenn Sie wissen, welcher Rotton zu Ihrem Farbtyp passt, werden Sie in Rot blendend aussehen.
von Modeflüsterin | Mein perfekter Kleiderschrank, Stil-Magazin
Geht es Ihnen auch so? Wenn der Herbst die ersten kälteren Tage bringt, weiß ich nicht mehr, was ich anziehen soll. Die Sommer-Kleidung will nicht mehr passen und die Herbst- Winter-Garderobe ist noch in den hintersten Schrank-Ecken oder im Keller verstaut. Spätestens jetzt ist es höchste Zeit, mal genauer nachzusehen, welche vergessenen Schätze sich im Kleiderschrank verbergen. Eine Kleiderschrank-Inventur ist angesagt. Dabei geht es darum zu überprüfen, welche Kleidungsstücke Sie weiterhin tragen, welche Sie aussortieren und welche Sie ergänzen müssen. Ziel ist es, einen sauberen, geordneten und ausschließlich mit perfekt passenden und saisonal tragbaren Teilen bestückten Kleiderschrank hervorzuzaubern.
Machen Sie mit? Dann zeige ich Ihnen hier meine Vorgehensweise. Nutzen Sie dazu auch das Prozess-Diagramm zur Kleiderschrank-Inventur, das ich für Sie vorbereitet habe und das Sie hier downloaden können.
von Modeflüsterin | Meine Figur
Sie haben einen kleinen Busen und wollen trotzdem mal so richtig mit Ihren weiblichen Pfunden wuchern? Dann ist dieser Figur-Trick für Sie interessant: Es gibt nämlich eine ganz einfache und bombensichere Methode, um einen kleinen Busen sofort größer wirken zu lassen. Damit schaffen Sie eines der reizvollsten Dekolletés der Welt. Das Geheimnis für kleine Busen lautet: Nein, das verrate ich Ihnen noch nicht. Vielmehr zeige ich Ihnen den Effekt anhand eines Beispiels:
von Modeflüsterin | Meine Accessoires
Manchmal benötigt ein modisches Outfit nur ein ganz besonderes Element, um sich in Sekundenschnelle von „ganz o.k.“ zu etwas Besonderem zu verwandeln. Oft sind das nicht die auffälligen Designer-Kleidungsstücke, sondern ein außergewöhnliches Accessoire. Dieses komplettiert den Stil der Trägerin so gut, dass es den Look des Auftritts bestimmt. Genau so einen Effekt habe ich neulich entdeckt: Eine Frau trug zu einem recht unspektakulären schwarzen Outfit ein Paar lange Ohrringe mit grünen Opalen. Mit diesen wunderschönen Schmucksteinen in einer langgezogenen Tropfenform definierte sie ihren ganzen Look. Zudem profitierte ihr herzförmiges Gesicht vom länglichen Design der Ohrhänger. Tipps, wie Sie lange Ohrhänger effektvoll einsetzen, gibt es in diesem Beitrag.
von Modeflüsterin | Meine Figur
Frauen mit H-Figur wirken ein bisschen androgyn. Die Ursache dafür ist, dass sie eine sehr wenig ausgeprägte Taille haben und auch an Po, Busen und Hüfte oft wenig weibliche Rundungen aufweisen. Das Schöne dabei: Die Arme und Beine des H-Figurtyps sind ebenfalls gerade, häufig sogar schlank und lang. Kein Wunder also, dass unter diesem Figurtyp sehr viele langbeinige Gazellen zu finden sind.
Das lässt sich modisch wunderbar akzentuieren. Und auch für die fehlende Wespentaille gibt es hervorragende Tipps aus dem Bereich der Fashion-Trickkiste. Im Folgenden habe ich Ihnen die 10 besten Styling-Grundregeln zusammengestellt, wie Sie Ihre H-Figur kurviger stylen:
von Modeflüsterin | Meine Outfits
Sie finden Ihre Beine zu kurz und beneiden alle Frauen mit Endlos-Beinen? Brauchen Sie nicht! Sehen Sie sich lieber eine aktuelle Anzeigenkampagne mit Gisele Bündchen an. Dort posiert das weltberühmte Topmodel in verschiedenen Outfits und zeigt, wie frau ganz lange Beine bekommt – nur leider genau umgekehrt. Sie können dabei zusehen, wie aus einer langbeinigen Gazelle ein etwas nachteilig proportioniertes Mädchen von nebenan wird. Wenn Sie mal genau hinsehen und analysieren, warum das so ist, kommen Sie – im Umkehrschluss – auf 6 Mode-Tricks, die auch Ihnen lange Beine machen.