von Modeflüsterin | Meine Farben und Muster, Stil-Magazin
Wenn ich meinen Schrank aufmache, sehe ich Rot. Und Lila. Und ein paar Schattierungen in all den wunderbaren kühleren Beerentönen, die dazwischen liegen. Das Ganze wird umrahmt von ganz viel Schwarz und Weiß sowie vereinzelten Farbinseln in Dunkelblau. Die farbliche Zusammensetzung meiner Garderobe ist das Ergebnis jahrelanger Testphasen, einiger Fehlkäufe, einer professionellen Farbberatung und mehrerer Kleiderschrank-Inventuren. Ich habe für mich herausgefunden, dass ich genau diese Farben brauche, um meine perfekte Basisgarderobe aufzubauen und mich wohl zu fühlen. Nicht mehr und nicht weniger.
Wenn Sie sich Ihre perfekte Basisgarderobe aufbauen wollen, ist die grundsätzliche Entscheidung für bestimmte Farbwelten einer der ersten wichtigen Schritte. Das Prinzip dahinter ist einfach. Die folgenden 5 Schritte führen Sie zu Ihren persönlichen Farb-Lieblingen.
Weiterlesen
von Modeflüsterin | Mein perfekter Kleiderschrank, Stil-Magazin
Geht es Ihnen auch so? Wenn der Herbst die ersten kälteren Tage bringt, weiß ich nicht mehr, was ich anziehen soll. Die Sommer-Kleidung will nicht mehr passen und die Herbst- Winter-Garderobe ist noch in den hintersten Schrank-Ecken oder im Keller verstaut. Spätestens jetzt ist es höchste Zeit, mal genauer nachzusehen, welche vergessenen Schätze sich im Kleiderschrank verbergen. Eine Kleiderschrank-Inventur ist angesagt. Dabei geht es darum zu überprüfen, welche Kleidungsstücke Sie weiterhin tragen, welche Sie aussortieren und welche Sie ergänzen müssen. Ziel ist es, einen sauberen, geordneten und ausschließlich mit perfekt passenden und saisonal tragbaren Teilen bestückten Kleiderschrank hervorzuzaubern.
Machen Sie mit? Dann zeige ich Ihnen hier meine Vorgehensweise. Nutzen Sie dazu auch das Prozess-Diagramm zur Kleiderschrank-Inventur, das ich für Sie vorbereitet habe und das Sie hier downloaden können.
Weiterlesen
von Modeflüsterin | Meine Farben und Muster, Stil-Magazin
Immer wieder im Frühling breiten die Mode-Designer für uns Frauen eine Blumenwiese aus, die an Vielfalt keine Wünsche übrig lässt. Ob auf Kleidern, Hosen, Röcken, Blusen oder Mänteln – für den floralen Stil-Typ gibt es eine nahezu unendliche Auswahl an Kleidungsstücken mit Blumenprints, floralen Stickereien, Spitzen-Designs oder Blüten-Applikationen.
Um in dieser unübersichtlichen Vielfalt nicht die Orientierung zu verlieren, gehört schon eine gehörige Portion Stilsicherheit dazu. Leider bringt der Weg dorthin oft einige Fehlkäufe mit sich – und als leidvoll geprüfte Stil-Suchende weiß ich, wovon ich spreche!
Damit Sie nicht wieder und wieder in dieselbe Blumen-Falle tappen, hilft nur Eins: ausprobieren, ausprobieren und noch einmal ausprobieren. Nur so können Sie Ihr optimales modisches Blumenmuster finden. Indem Sie allmählich herausfinden, welche Merkmale von Blumenmustern Ihre Mode-Persönlichkeit positiv unterstreichen und auf welche Prints Sie lieber verzichten sollten. Hier finden Sie die Anleitung dazu.
Weiterlesen
von Modeflüsterin | Beauty und Wohlfühlen, Stil-Magazin
Mal ehrlich: Finden Sie sich eigentlich schön? Ich kenne keine Frau, die diese Frage mit einem eindeutigen „Ja“ beantwortet. Bei den meisten Frauen löst diese Frage einen akuten Anfall von Selbstkritik aus, der sich darin äußert, dass sämtliche vermeintliche körperliche Schwachstellen detailliert aufgelistet werden. Dabei ist Schönheit doch so relativ. Fakt ist, dass sich Schönheitsideale in unterschiedlichen Epochen und Kulturkreisen ganz deutlich voneinander unterschieden. Hier finden Sie einen Kurz-Überblick über die historische Entwicklung der weiblichen Idealfigur und ein Plädoyer der Modeflüsterin für die Rückkehr zur natürlichen Vielfalt.
Weiterlesen
von Modeflüsterin | Mein perfekter Kleiderschrank, Stil-Magazin
Kleiden Sie sich noch oder leben Sie schon?
Mode und Lebensstil hängen eng zusammen. Häufig werde ich als Modeflüsterin gefragt: Wie viel Kleidung braucht die Frau wirklich? Die Antwort: Das kommt darauf an… Was Sie wirklich in Ihrer Grundausstattung brauchen und welche Kleidungsstücke, Schuhe, Taschen und Accessoires Sie wirklich im Schrank haben sollten, entscheiden die Anlässe, die in Ihrem Leben eine Rolle spielen – Ihr ganz realer Lebensstil. Und nicht der Traum von einem Leben, das Sie gerne führen würden. Machen Sie den Test und finden Sie heraus, welche und wie viel Kleidung Sie wirklich brauchen!
Weiterlesen