*Mit Produkt-Sponsoring – Ich saß aufgeregt vor dem PC und drückte den „Veröffentlichen“-Knopf. Ich hatte alles sorgfältig geplant und vorbereitet. Und dennoch war ich nicht auf das vorbereitet, was dann passieren sollte…
Das war vor 10 Jahren. Ich war damals 49 Jahre alt, PR-Beraterin, Autorin, Dozentin und Künstlerin mit einer lebenslangen, großen Leidenschaft für Mode.
Mein großer Jugendtraum, Modedesignerin zu werden, hatte sich zwar nicht erfüllt. Jedoch hatte ich mich entschlossen, mein Modewissen auf andere Weise einzusetzen.
Ich hatte mein Alter Ego – die Modeflüsterin – erfunden.
Denn meine eigene Mode-Odyssee zeigte mir deutlich:
Die Belange von Frauen über 40 ohne Modelfigur werden in den meisten Medien und in der Modeindustrie nicht berücksichtigt.
Viele Frauen werden damit alleingelassen, wenn ihr Körper und ihre Persönlichkeit nicht (mehr) zu der Mode passen, die überwiegend an jungen, schlanken und kurvenlosen Mädchen gezeigt wird.
Das wollte ich ändern.
Unter dem Motto „Stil für starke Frauen“ wollte ich gleichgesinnten Frauen über 40 helfen, sich in ihrem Körper und in ihrer Kleidung wieder wohl zu fühlen.
Ihre einzigartige Attraktivität wieder zu entdecken.
Vor dem Spiegel wieder glücklich zu sein.

Vom ersten Fashion-Blog im Jahr 2012 bis zur Mode-Akademie für starke Frauen über 40 im Jahr 2022. Hier sehen Sie die Homepages des alten Blogs und der neuen Akademie: In der neuen Modeflüsterin-Welt ist es optisch aufgeräumter und klarer geworden.
Zeitsprung: 10 Jahre später
Wenn ich heute auf die Modeflüsterin-Akademie blicke, kann ich es kaum glauben, was sich aus diesem Gedanken entwickelt hat.
Aus dem Modeflüsterin-Blog ist im Jahr 2018 ein Fashion-Club und schließlich 2020 eine Mode-Akademie mit Kursen, Bibliothek und Community geworden.
Die Modeflüsterin-Welt ist heute die umfassendste Mode-Lernplattform für Frauen über 40 im deutschsprachigen Raum. Mit einem Kursprogramm, das Sie auf Ihrer ganzen Stilreise begleitet. In dem Sie alles über Mode lernen können, um Ihr Modeleben erfolgreich zu meistern.
In jedem Semester strömen hunderte von lernwilligen Frauen in die Kurse der Akademie. Weitere tausende von Frauen nutzen die Modeflüsterin-Bibliothek und den Newsletter, um sich modisch weiterzubilden.
Ich habe für die Modeflüsterin meinen äußerst gut bezahlten Beruf aufgegeben.
Ich habe es nie bereut.
Denn ich habe weit Wichtigeres gefunden:
Ich darf meine Leidenschaft leben und dabei viele Frauen glücklich machen. Gibt es Schöneres?

Diese kleine Zeitreise zeigt, dass auch mein Leben eine Entwicklung ist. Ich bin sehr glücklich, dass Sie einen Teil des Weges mit mir gehen!
Ein großes Dankeschön: Sie sind mir ans Herz gewachsen!
Liebe Leserin, liebe MoFlü, ich bin heute unglaublich glücklich und dankbar.
Dankbar dafür, dass Sie es mir ermöglichen, meinen Traum zu leben.
So viele Gründungs-Mitglieder aus der ersten Zeit des Modeflüsterin-Clubs sind der Modeflüsterin bis heute treu geblieben!
Sie sind das Rückgrat der Modeflüsterin-Welt. Sie haben mir von Anfang an Ihr Vertrauen geschenkt.
Sie haben die Grundlage dafür geschaffen, dass die Modeflüsterin auch in den folgenden Monaten und Jahren wachsen und immer mehr Frauen überzeugen konnte.
Ich bin dankbar für jede begeisterte Erfolgsmeldung aus den Kursen und der Bibliothek, die ich von Ihnen erhalte. Nichts fühlt sich besser an als geteilte Freude!
Ihr Mode-Glück macht mich glücklich. Das ist das beste „Win-Win“, das es gibt.
Ich bin dankbar für die tollen Frauen wie Sie, die ich als Modeflüsterin kennenlernen darf.
Denn als echte MoFlüs sind Sie etwas ganz Besonderes. Sie stehen mitten im Leben, sind aktiv, gestalten ihr Leben nach ihren Vorstellungen, sind für andere Menschen da.
MoFlüs sind Ärztinnen, Rechtsanwältinnen, Autorinnen, Lehrerinnen, Dozentinnen, Expertinnen. Liebevolle Mütter, Partnerinnen, ehrenamtlich Engagierte, so gar nicht ruhige Ruheständlerinnen.
Und vieles mehr.
MoFlüs sind wahrlich starke Frauen!
Sie sind mir zwischenzeitlich so vertraut geworden!
Sie beeindrucken mich – immer wieder.
Ihre ganz individuelle Stilreise zu verfolgen oder – teilweise – sogar persönlich begleiten zu dürfen, erfüllt mich mit Freude.
Zu sehen, wie Sie Schritt für Schritt Ihr Mode-Glück in die eigene Hand nehmen.
Wie Sie sich durch die – zugegeben: nicht immer ganz leichten – Lektionen und Fachbeiträge durcharbeiten. Dabei einen Aha-Effekt an den anderen reihen.
Wie Sie Stück für Stück Ihre Souveränität in Sachen Mode und Stil zurückgewinnen.
Wie Sie Stil-Facette für Stil-Facette Ihren ganz eigenen Ausdruck finden.
Dies zu initiieren, zu beobachten, zu begleiten, ist eine große Bereicherung für mein Leben.
Sie können sich immer sicher sein: Ich bin in Gedanken bei Ihnen. Jeden Tag.
Und ich werde auch weiterhin mein Bestes geben, um Ihnen auf Ihrer Stilreise zur Seite zu stehen.
Zwar nur virtuell und aus der Ferne. Aber dennoch ganz nah an Ihren modischen Zielen, Wünschen und Träumen.
Mitmachen und Gewinnen: Die große Jubiläums-Verlosung „10 Jahre Modeflüsterin“
(Bitte beachten Sie: Die Verlosung ist beendet. Die Gewinnerinnen werden benachrichtigt.)
Anlässlich dieses besonderen Tages habe ich eine große Jubiläums-Verlosung für Sie vorbereitet.
Dazu haben mir 7 Unternehmen insgesamt 10 tolle Preise im Wert von nahezu 1.000 Euro zur Verfügung gestellt. Darunter sind langjährige Kooperationspartner der Modeflüsterin ebenso wie zwei Newcomer, die sich mit ganz besonderen Angeboten in die Riege der Sponsoren einreihen.
Freuen Sie sich auf Gewinne aus Mode, Schmuck, Literatur und Lifestyle!
Mit etwas Glück können die im Folgenden aufgeführten Preise schon bald Ihnen gehören.
So können Sie einen Preis gewinnen:
Beantworten Sie in einem Kommentar zu diesem Beitrag die folgende Frage:
„Wenn Sie mir nur eine einzige Frage zum Thema Mode und Stil stellen könnten: Welche wäre das?“
Mit Ihrer Antwort in einem Kommentar zu diesem Beitrag (nicht in einer E-Mail!) bis zum 17.04.2022, um 24:00 Uhr, erhalten Sie ein Los. Zur Teilnahme berechtigt sind Sie als Leserin der Modeflüsterin…
- wenn Sie eine Frau über 18 Jahre alt sind,
- wenn Sie eine Postanschrift in Deutschland, Österreich oder der Schweiz haben und
- wenn Ihre E-Mail-Adresse im Modeflüsterin-Newsletter-Verteiler zu finden ist.
Weitere Teilnahmebedingungen finden Sie hier (PDF-Dokument).
Diese 10 tollen Preise können Sie gewinnen:
1. Preis: Ein Trikot-Rahmen von HALBE-Rahmen im Wert von 199 Euro
Sie kennen das bestimmt: Von einem ganz bestimmten Kleidungsstück können Sie sich einfach nicht trennen – obwohl Sie es nicht mehr tragen, ist es mit lieben Erinnerungen verknüpft. Und so bleibt das Schätzchen oft über Jahre hinweg ganz hinten im Kleiderschrank verborgen… Wie schade!
Genau dafür gibt es jetzt eine Lösung: den Trikotrahmen von HALBE-Rahmen. Im quadratischen Magnetrahmen mit deutschem Patent und Design-Preis können Sie Ihr Lieblingsstück endlich gebührend präsentieren – und sich jeden Tag daran erfreuen.
Der Trikot-Rahmen ist etwas ganz Besonderes – genau wie seine Erfinder-Familie Halbe, die das Unternehmen im Jahr 1946 gründete und mit ihrer Leidenschaft für Bilderrahmen in dritter Generation zum international führenden Rahmenhersteller entwickelte.
Tatsächlich liest sich die Geschichte des deutschen Mittelständlers wie ein spannender Familien-Roman:
Als Buchhändler kam Gründer Hubert Halbe nach dem Krieg fast zufällig dazu, auch Rahmen zu fertigen. Denn in seinem Sortiment bot er auch Heiligenbilder an.
Da ihn immer mehr seiner Kunden danach fragten, ob er diese damals begehrten Devotionalien auch rahmen könnte, machte er kurzerhand die heimische Küche zum ersten Bilderrahmen-Produktionsort des kleinen Unternehmens.
Aber erst sein Sohn Heinrich Halbe (links im Bild) machte die entscheidende Erfindung, die zum Patent führte: Als er an seinem magnetischen Zeichenbrett saß, hatte er die Idee, auch Bilderrahmen mit der Magnettechnik auszustatten.
Der Rest ist eine von Präzision, Innovation, handwerklicher Exzellenz und Familientradition gleichermaßen geprägte, wunderbare Firmengeschichte.
Heute sind HALBE-Rahmen vor allem bei Künstlern, Galeristen, Museen und privaten Kunstsammlern die erste Wahl. Damit ist HALBE-Rahmen auch ein idealer Partner für die Aktivitäten der Modeflüsterin…
Wenn Sie den Trikot-Rahmen von HALBE gewinnen, können Sie eine Wand in Ihrem Zuhause zu einem ganz besonderen „Kunst-Ort“ werden lassen. Denn der Rahmen mit seiner raffinierten Magnettechnik eignet sich – neben der Präsentation von Kleidungsstücken – auch für Collagen jeglicher Art.
Damit können Sie ein ganz besonderes Plätzchen für Dinge schaffen, an denen Sie sich gerne jeden Tag erfreuen.
2. bis 4. Preis: Je ein Einkaufs-Gutschein von ETERNA im Wert von 100 Euro
Die deutsche Bekleidungsfirma ETERNA gehört zu meinen langjährigen Kooperationspartnern. Und so haben wir auch schon mehrere, gemeinsame wunderbare Projekte umgesetzt:
- Die Masterclass „Meine Lieblingsbluse“ ist mit der großartigen Unterstützung von ETERNA entstanden.
- Im Beitrag „Wie Sie Blusen richtig kombinieren – ohne dass es spießig aussieht“ zeige ich Ihnen anhand von 6 Blusen aus dem ETERNA-Sortiment, wie unterschiedlich Sie Blusen kombinieren können.
- Zum 8-jährigen Jubiläum der Modeflüsterin sponserte ETERNA sogar 8 Traumblusen, die ich im Beitrag stilistisch analysierte und passende Outfits dazu kreierte.
In den Beiträgen können Sie vor allem auch das reichhaltige Sortiment von ETERNA bewundern. Hier findet fast jede Frau eine Bluse für ihren Stil und ihre Figur. Dazu kommt die tolle Stoffqualität und ein umweltschonendes, zertifiziertes Bügelfrei-Verfahren, das wohl einmalig ist.
Was mir darüber hinaus besonders gut an ETERNA gefällt:
Der deutsche, mittelständische Spezialist für Blusen und Hemden achtet darauf, Kleidungsstücke von höchster Qualität möglichst nachhaltig in Europa zu produzieren. Dabei werden überwiegend eigene Produktionsstätten genutzt und die Fertigung erfolgt unter fairen Bedingungen.
Sie sehen, es gibt gute Gründe, warum die Partnerschaft zwischen ETERNA und der Modeflüsterin so gut funktioniert.
Gut funktionieren wird auch Ihr 100-Euro-Gutschein für den ETERNA-Onlineshop, wenn Sie einen der drei Gutscheine gewinnen 😉
5. Preis: Ein Gutschein vom SEGO-Store im Wert von 100 Euro
Kennen Sie schon den SEGO-Store?
Falls noch nicht, dann wird es Zeit. Denn selten finden Sie im Internet – oder auch im Geschäft in der Dachauer Altstadt – eine bessere Auswahl an ausgesuchten Kleidungsstücken und Accessoires, wenn Ihnen die Herkunft von Kleidung wichtig ist.
Das Angebot besteht aus kleinen, aber feinen, regionalen Designern, wie „Silk Sisters“ und „Phil Lui“ aus München, „Dolores“-Hosen aus Regensburg oder „Herzensangelegenheit“ aus Hamburg.
Anlässlich meines 9-jährigen Jubiläums hatte ich Ihnen bereits 9 Modelabels abseits vom Mainstream aus dem SEGO-Store ausführlicher vorgestellt.
Die Gründerin und Chefin des SEGO-Stores, Christine Riedel, legt besonderen Wert darauf, auch hinter die Fassaden Ihrer Fabrikanten zu blicken. Sie führt ausschließlich Marken, deren Produktionswege, Herkunft und Transparenz vorbildlich ist.
Dass diese hohe Qualität und ein hoher Designanspruch ein faires Preis-Leistungsverhältnis nicht ausschließen, zeigt ihr mit Sorgfalt ausgesuchtes Sortiment.
Wenn Sie im Online-Shop stöbern, werden Sie schon bald erkennen, wieviel Herzblut in den SEGO-Store geflossen ist. Das ist deutlich spürbar und sollte auf jeden Fall durch reichliche Bestellungen belohnt werden!
Und wer weiß? Vielleicht müssen Sie dazu nicht einmal Ihre Geldbörse zücken. Denn wenn Sie den Gutschein vom SEGO-Store gewinnen, können Sie dort für stolze 100 Euro einkaufen, was Ihr Herz begehrt!
6. Preis: Ein Gutschein von Uhrzeit.org im Wert von 100 Euro
Im heiß umkämpften Uhrenmarkt ist die Firma Uhrzeit.org bereits seit 2003 eine feste Größe. Ob im Stammgeschäft in der Hamburger Innenstadt oder auf der Online-Plattform – hier gibt es (fast) nichts, was es nicht gibt.
Wenn Ihnen Ihre Zeit etwas wert ist (man beachte die Doppeldeutigkeit), dann finden Sie auf Uhrzeit.org eine so große Auswahl an unterschiedlichsten Uhren, wie kaum anderswo:
- Uhren für Damen, Herren und Kinder, für den Alltagsgebrauch oder für besondere Momente, Smartwatches und Sportuhren ebenso wie faszinierende, höchste Uhrmacherkunst aus der Schweiz.
- Dazu kommen Kinderuhren, Wanduhren, Taschenuhren und Wecker.
- Oder ist vielleicht eine originelle Armbanduhr aus Holz gefällig?
- Ringe, Ketten und Armbänder vervollständigen das Sortiment dieses wirklich außergewöhnlichen, deutschen Uhren-Fachgeschäfts.
Natürlich ist die Preisspanne der angebotenen Zeitmesser groß. Aber auch wenn Sie den 100-Euro-Gutschein von Uhrzeit.org gewinnen sollten, werden Sie in dieser Preisklasse ein wunderschönes Stück finden.
Der glücklichen Gewinnerin wünsche ich schon heute eine gute Zeit! 😉
7. Preis: Ein Jeans-Upgrade von Wabi Sabi Denim im Wert von 99 Euro
Manchmal bin ich einfach beeindruckt. Beispielsweise von Daniela Bergert, die sich mit Wabi Sabi Denim in Berlin selbständig gemacht hat.
Was Wabi Sabi ist?
Wabi Sabi kommt aus dem Japanischen und bezeichnet im Grunde eine Lebenseinstellung.
Dabei steht Wabi für die Ablösung von der materiellen Welt und der Hinwendung zur Schönheit, die in Schlichtheit und den einfachen Dingen liegt. Sabi wiederum beschreibt die tiefe Schönheit, die mit der Zeit, mit Gedeihen und Verderben einhergeht – gleichsam einer Patina, die jedem Objekt seinen einzigartigen Fingerabdruck verleiht.
Verbinden Sie diese wunderbare Haltung, die Welt und ihre Schönheit zu betrachten, mit der Vergänglichkeit von Denimstoff und Sie bekommen allmählich eine Vorstellung davon, was Daniela so glücklich macht:
Sie repariert Jeans – und zwar mit einer bestimmten, japanischen Stickerei-Technik, die sich Sashiko nennt.
Aber „Reparieren“ ist dafür eigentlich der völlig falsche Begriff. Denn was sie eigentlich macht, ist:
Sie schenkt Ihrer Lieblings-Jeans, Denimjacke oder Denimhemd ein aufwändiges, handgearbeitetes Upgrade und damit ein wunderbares, zweites Leben.
Gerne überlasse ich an dieser Stelle Daniela selbst das Wort:
„Ich will darauf aufmerksam machen, dass es im Grunde genommen doch die ganz einfachen Dinge sind, die uns glücklich machen, fern von Modetrends und Fast Fashion. Es geht mir um mehr Achtsamkeit – mit uns selbst, mit den Menschen und Dingen, die uns umgeben und mit der Natur.
Reparieren kann die Welt ein Stück besser machen, indem es den Kreislauf des schnellen Konsums und des Wegwerfens durchbricht.
Ich bewahre Jeans und Denimkleidung mit der japanischen Technik Sashiko. Diese sehr fokussierte und meditative Art der Aufwertung zeigt eine hohe Wertschätzung für das Kleidungsstück. Stich für Stich, alles von Hand entstehen dabei einzigartige Kunstwerke.
Kunstwerke, die dazu da sind, auf der Straße getragen zu werden – Street Art zum Tragen.“
Ist das nicht einfach nur zauberhaft?
Sie wollen Ihr liebstes Denim-Kleidungsstück „reparieren“ und damit zu einem ganz einzigartigen Kunstwerk werden lassen?
Dann haben Sie jetzt – mit ein bisschen Glück – die Chance dazu…
8. Preis: Ein persönlicher BH-Pass von der BH-Queen im Wert von 89 Euro
Die BH-Queen – das ist Susanne Geiger. Und gäbe es sie nicht schon, müsste man sie erfinden. Denn die Leidenschaft von Susanne gehört ganz und gar den Dessous. Oder noch besser: Den Damen aller Konfektionsgrößen, die diese Dessous tragen.
Ich habe selten eine so engagierte Frau getroffen, die für Ihre Mission brennt: dass jede Frau endlich den BH bekommt, der ihr wirklich passt.
Und sie weiß genau, was sie tut!
Ich erinnere mich noch gut an unser Treffen vor ein paar Jahren zur BH-Anprobe. Nach einem kurzen Kennenlern-Telefonat, stand Susanne bei mir vor der Tür – samt einem Koffer voller zauberhafter Dessous.
Und siehe da: Sie hatte nur aufgrund meiner kurzen Passform-Problem-Schilderung am Telefon genau die passenden Dessous für mich dabei!
Das grenzt an Zauberei – oder erfordert eben das umfassende Wissen und die Erfahrung einer echten BH-Queen.
Natürlich musste ich Ihnen als Modeflüsterin-Leserin damals sofort von meiner Entdeckung berichten. Sie finden das Interview mit der BH-Queen samt interessanten Fakten zur Pflege von BHs und einer BH-Größentabelle im Modeflüsterin-Stil-Magazin.
In den letzten zwei Jahren hat Susanne ihren Service erweitert: Die persönliche Face-to-Face-Beratung wird durch eine virtuelle Video-Beratung ergänzt.
Und so können Sie in dieser Jubiläums-Verlosung eine Online-BH-Beratung – oder sollte ich sagen: eine Audienz? – bei der BH-Queen höchstpersönlich gewinnen. Samt schriftlichem BH-Pass, der für Sie im Anschluss an die Beratung erstellt wird.
Mit dem BH-Pass wird es Ihnen gelingen, genau den BH in der passenden Größe zu kaufen, den Sie wirklich benötigen. Nicht mehr und nicht weniger. Klingt das nicht toll?
9. Preis: Das Buch „Wir lieben Schmuck“ aus dem CALLWEY-Verlag im Wert von 39,95 Euro

Schon das mit Swarovski-Kristallen verzierte Cover des Buches verspricht wertvollen Inhalt.
Wenn Sie wissen möchten, wie ein Buch über Schmuck selbst zum Schmuckstück avanciert, dann sehen Sie sich dieses wunderschöne Werk aus dem CALLWEY-Verlag an:
„Wir lieben Schmuck“ heißt das Buch-Juwel, das von Mira Wiesinger nicht nur geschrieben, sondern vor allem auch liebevoll illustriert wurde.
Darin finden Sie alles, was Sie jemals über Schmuck wissen wollten. Und noch viel mehr. Kurz und gut: Das Buch ist das umfassendste, informativste und hilfreichste Werk über Schmuck, das mir je in die Hände gekommen ist.
Die Schmuck-Bibel sozusagen.
Der Höhepunkt: Das Ganze wird mit einem Cover serviert, das mit Svarowski-Steinen verziert wurde. Mehr Luxus am Buch geht fast nicht.
Das Buch „Wir lieben Schmuck“ hat mich so begeistert, dass ich es Ihnen sofort im Modeflüsterin-Stil-Magazin ausführlich vorstellen musste. Wenn Sie es also genau wissen möchten, was Sie bei diesem Jubiläums-Preis erwartet, dann lesen Sie am besten noch einmal meine Rezension – einschließlich der 6 goldenen Regeln, wie Sie Schmuck passend kombinieren.
Dabei ist dieses Buch nicht das einzige wundervolle Werk aus dem CALLWEY-Verlag, das mich begeistert und das ich bei der Modeflüsterin rezensiert habe (siehe auch den nachfolgenden 10. Preis).
Kein Wunder also, dass der CALLWEY-Verlag schon seit einigen Jahren zu meinen Lieblings-Partnern zählt, wenn es darum geht, Ihnen eine besondere Freude zu machen.
Wie auch dieses Mal. Denn der Verlag hat mir versprochen, ein Exemplar von „Wir lieben Schmuck“ exklusiv für eine Leserin der Modeflüsterin zurückzulegen.
Ob Sie das sein werden? Mal sehen, was Ihr Bücher-Karma dazu sagt…
10. Preis: Das Buch „Stilvoll“ aus dem CALLWEY-Verlag im Wert von 29,95 Euro
Auch dieses Buch aus dem CALLWEY-Verlag ist ein ganz besonderer Augenschmaus. Schon auf den ersten Blick fällt auf: Hier wurde nicht nur geschrieben, sondern sogar gestickt!
Das „Stilvoll“ einfach auf das Cover zu drucken, wäre ja auch zu langweilig für einen Verlag, der sich auf besonders hochwertigen Lesestoff spezialisiert hat. Also wird der Buchtitel kurzerhand aufgestickt!
Wie originell ist das denn, bitte schön?
Auch der Inhalt überzeugt auf ganzer Linie. Das Buch „Stilvoll – Inspirationen von Frauen, die Mode lieben“ ist ein Mode-Lesebuch der besonderen Art.
Darin interviewt und porträtiert die Modejournalistin Marlene Sørensen interessante Frauen, die ihre Einstellung zu Mode und Stil reflektieren. Dabei entstehen ganz beiläufig Einblicke in ihr ganz individuelles Modeempfinden und so manches Stilgeheimnis wird aufgedeckt.
Bei so spannender Lektüre konnte ich natürlich nicht widerstehen und habe Ihnen auch dieses Buch im Modeflüsterin-Stil-Magazin gerne als „Mode-Lesebuch für Genießer“ empfohlen.
Auch ein Exemplar dieses Buches hat der Verlag für Sie zurückgelegt – falls Sie diesen 10. Preis der großen 10-jährigen Jubiläumsverlosung gewinnen.
Sie sehen, es sind 10 ganz besondere Preise geworden, die meine Sponsoren Ihnen anlässlich des 10-jährigen Modeflüsterin-Jubiläums zur Verfügung stellen.
Welcher Preis wohl bei Ihnen einziehen wird?
Das ist eigentlich egal, denn:
Alle Angebote bestechen durch ihre außergewöhnlich hohe Qualität und ihre regionale Herkunft. Alle Preise wurden von Menschen gemacht oder sind durch Menschen entstanden, die eine echte Leidenschaft mitbringen. Denn nur so können wahre Werte erschaffen werden.
Ich wünsche Ihnen viel Glück bei der Verlosung!
Ein großes Dankeschön an die Sponsoren!
Mein herzlichster Dank geht an dieser Stelle an die Verantwortlichen von HALBE-Rahmen, ETERNA, SEGO-Store, Uhrzeit.org, Wabi Sabi Denim, BH-Queen und Callwey.
Vielen Dank dafür, dass Sie das Jubiläum „10 Jahre Modeflüsterin“ mit Ihren wunderbaren Angeboten bereichern!
Ich freue mich und fühle mich geehrt, dass Sie der Modeflüsterin Ihr Vertrauen schenken!
(Bitte beachten Sie: Die Verlosung ist beendet. Es können keine Kommentare mehr eingereicht werden.)
Vielen, herzlichen Dank für Ihre Glückwünsche!!!
Ich bedanke mich sehr herzlich für die vielen Glückwünsche, die mich in der letzten Woche auf allen Kanälen erreichten!
Sie sind einfach die besten Leserinnen der Welt! Aber das wusste ich schon vorher… 😉
DANKE!
Die Gewinnerinnen stehen fest:
Die folgenden Leserinnen dürfen sich über die Preise freuen:
- 1. Preis: Heike
- 2. Preis: Heike
- 3. Preis: Silke
- 4. Preis: Karin
- 5. Preis: Adda
- 6. Preis: Isabella
- 7. Preis: Gaby
- 8. Preis: Cornelia
- 9. Preis: Andrea
- 10. Preis: Eva
Ich gratuliere allen Preisträgerinnen sehr herzlich!
Hallo Stephanie,
herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! 🙂
Meine Frage: Gibt es ein Kleidungsstück, dass man unbedingt benötigt und wenn ja, welches ist es? Momentan muss ich meinen Kleiderschrank wieder aufstocken, da ich nach einer längeren Krankheitsphase endlich wieder wie gewünscht zugelegt habe. Nun frage ich mich, in welches notwendige Kleidungsstück ich zuerst investiere. Damit ich möglichst oft gut angezogen bin.
Dankeschön, alles Gute für die hoffentlich nächsten 10 Jahre und liebe Grüße, Alessa
Liebe Stephanie,
meinen ganz herzlichen Glückwunsch zu 10 Jahren Modeflüsterin. Jeden Sonntag freue ich mich auf die Beiträge von Ihnen!
Meine Frage:
Von Frühling bis Herbst fahre ich mit dem E-Bike zur Arbeit. Ich arbeite an verschiedenen Standorten. Nach der Fahrt, bis zu 20 km, bin ich verschwitzt und muss mein Oberteil wechseln. Wie kann ich trotz Fahrrad ein einigermaßen casual chic Outfit tragen? Außerdem: wie kann ich trotz Helm meine Haare, schulterlang, auch mal anders stylen als immer mit Pferdeschwanz?
Ein Beitrag zu diesem Thema würde mich sehr freuen.
Ihnen, liebe Stephanie, alles Gute für die nächsten 10 Jahre!
LG Stephi
Wie findet man seinen eigenen Stil, ohne dass man andere nur nachahmt?
Liebe Stefanie,
auch von mir die allerherzlichsten Glückwünsche zum Jubiläum! Was für ein Glück für uns, dass sich alles so entwickelt hat.
Mein Wunsch ist ein Beitrag über die gängigsten Hosenformen, welche passt am besten zu welchem Figurtyp und speziell die Frage, welche Schuhform zu welcher Hosenform am besten aussieht. Leider habe ich öfter das Thema, dass ich meine Zusammenstellung nicht gelungen finde und mich damit dann unwohl fühle.
Liebe Grüße und hoffentlich noch mindestens 10 weitere Jahre mit der Modeflüsterin.
Frohe Ostern!
Christine
Herzlichen Glückwunsch zu 10 erfolgreichen Jahren, liebe Stephanie und finde die Beiträge in Deinem Blog hochinteressant.
Als Bundesbeamtin trage ich im Amt Business-Kleidung, in der Freizeit gern Jeans und Shirts. Manchmal ist es für mich eine Gradwanderung einen Stil zwischen Business- und Freizeitlook zu schaffen. Stehe ich morgens vor dem Spiegel, überlege ich ob es nicht zu gewagt ist, auf der anderen Seite mag ich nicht ständig in Röcken und Hosenanzügen ins Amt gehen.
Vielleicht hättest Du einen Tipp für mich, wie ich leger, aber dennoch gut gekleidet ins Büro gehen kann.
Liebe Stephanie,
auch von mir herzliche Glückwünsche zum 10-jährigen Jubiläum der Modeflüsterin😊.
Ich habe ein Passformproblem bei Jeans durch meinen Hänge-Po. Ich habe willentlich über längere Zeit etwas an Körpergewicht zugenommen, bin immer noch schlank. Wenn ich gerade stehe, schlägt der Stoff unter meinem A-Figur-Po eine Querfalte, was nicht sein sollte.
Theoretisch kann ich dieses Problem dank meines angelesenen Wissens aus der Modeflüsterin-Bibliothek lösen. Ich weiß, dass die Hose bei mir über die Po-Rundung gerade herunterfallen sollte. Die neue Jeans eine Nummer größer hat mittlere Leibhöhe, sitzt an den Hüften nicht zu eng, die langen Hosenbeine sind etwas weiter und haben eine gerade Form. Eine Querfalte unter dem Po ist auch bei der neuen Jeans zu sehen, allerdings nicht so stark ausgeprägt.
Im Alltag trage ich überwiegend Jeans, weil der Stoff meist etwas dicker bzw. fester ist. In schlabberigen oder Jerseyhosen fühle ich mich nicht wohl, ebenso in Schlupfhosen. Im Winter hielt ich Ausschau nach einer dickeren Viscosehose, die evtl. besser über den Po fallen würden. Habe aber nichts Akzeptables gefunden.
Gibt es eine Lösung für dieses Problem mit der Querfalte unter dem Po?
Herzliche Grüße
Brigitte
Hallo Stephanie,
herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum. Danke, ich habe schon so viel gelernt.
Ich – mit A-Figur und ausgeprägten „Reiterhosen“- habe große Probleme beim Hosenkauf, besonders bei engen Stoffhosen. Fast immer sind besonders Stoffhosen in der Taille so weit, dass man sie sogar beim Schneider nicht enger nähen lassen kann, da sie im Kreuz dann zu tief sitzen. Wo finde ich passende Modelle? Zudem hätte ich gerne Abwechslung bei meinem Hosen Outfit: meist Jeans (eng anliegend am Oberschenkel) mit langer Strickjacke.
VG Ella
Liebe Stephanie,
Herzlichen Glückwunsch zum 10jährigen Jubiläum! Ich habe Dank Ihnen viel gelernt, insbesondere zur Organisation des Kleiderschranks.
Ich trage gerne unterschiedliche Stile, leger, sportlich, feminin, schick, edel und auch gern mal androgyn. Ich liebe es, modisch ein Chamäleon zu sein.
Wie schaffe ich es, mich – nicht modisch sondern im Kleiderschrank – nicht zu verlieren und ein geeignetes System zu finden ohne ausgefallene Stücke zu übersehen?
Beste Grüße
Hallo Stefanie, meinen ganz herzlichen Glückwunsch zum 10 jährigen Jubiläum! 🙂
Da ich relativ klein bin frage ich ob Du einen guten Shop kennst, der auf kleine Größen spezialisiert ist?
Beste Grüße
Ich hab eine helle Haut, soll ich lieber Bunt oder Dunkel tragen?
ich bin schon fast 60 klein und trage Gr. 48. Ich brauche ein langes Kleid zur Hochzeit meines Sohnes und finde mich noch runder als ich bin in den Kleidern die ich bisher anprobiert habe. Wenn ich andere Frauen sehe in meiner Größe und Statur mit einem schönen Outfit finde ich das Klasse. Was würdest Du mir den für einen Stil empfehlen und auf was sollte ich achten.
Liebe Stephanie,
herzlichen Glückwünsch zu Jubiläum! Es ist toll, wenn man sich einen Traum erfüllen kann und gleichzeitig soviele Menschen inspiert und begeistert:-)
Meine Frage:
Wo finde ich die idealen Reiseschuhe, die sowohl zum Rock als auch zur Hose kombinierbar sind, gut aussehen und in denen man insbesondere auf Reisen gut und lange laufen kann (abgesehen von Sneakern).
Herzlichen Glückwunsch und Danke für viele hilfreiche Ratschläge!
Meine Frage:
Wie schafft man es, sich nicht so vom Urteil anderer beeinflussen zu lassen, und auch andere nicht so stark nach Äußerlichkeiten zu beurteilen?
Alles Gute weiterhin!
Katharina
Liebe Stephanie,
herzlichen Glückwunsch zu 10 Jahren Modeflüsterin und vielen Dank für all die Anregungen zum Thema Mode, die mir schon so oft geholfen haben! Auf meiner Stilreise bin ich zwar dank Deines Blogs schon ein Stück weiter, denn ein Naturtalent bin ich nicht. Und ich habe mich schon häufiger gefragt, wie ich am besten Kleidungsstücke suche, die ich kaufen möchte. Die Suche im Internet oder in Geschäften kann viel Zeit rauben, hast Du dazu Tipps und Tricks? Ich bin ein Herbsttyp und trage Größe 38, meistens habe ich das Problem, die richtige Farbe zu finden.
Ich wünsche Dir viel Erfolg weiterhin und finde es schön, dass Du Deine Passion lebst!
Herzliche Grüße Andrea
Hallo Stephanie,
auch von mir zunächst herzliche Glückwünsche zum 10jährigen(wie doch die Zeit vergeht)
meine Frage wäre: worauf muß ich achten wenn ich Pullover oder Shirts kaufen die Elastan enthalten. Ich wähle schon die richtige Größe und das Teil hat auch die richtigen Masse(ich messe mit einem Maßband nach, da man sich auf die Größen nicht verlassen kann) , wenn ich es aber trage legt sich der Stoff eng an den Körper und die kleine Röllchen sind dann doch zu sehen.
Alles Gute für viele weitere Jahre
LG Gerlinde
Hallo Stefanie,
von mir vorab auch die herzlichsten Glückwünsche zum Jubiläum.
Meine Frage lautet: Wie schaffe ich es auf Arbeit gleichzeitig bequeme Kleidung zu tragen und mich gut bewegen zu können und trotzdem professionell und ansprechend gekleidet zu sein?
Liebe Stephanie,
manchmal sind Lebensentscheidungen ein Glücksfall für einen selbst und andere. Zu Deiner mutigen Entscheidung, Dich ganz Mode- und Stilfragen zu widmen, meine Hochachtung und Glückwunsch!
Auf Deinen Newsletter freue ich mich immer sehr und ziehe daraus viele neue und kreative Ideen, obwohl ich meinen eigenen Stil schon seit langem gefunden habe, was mir auch häufig rückgemeldet wird.
Meine Frage:
Ich bin ein Wintertyp, mittlerweile 70 Jahre und trage seit meiner Jugend schwarz. Ich finde, mit schwarz sind alle Stilrichtungen je nach Anlass möglich und schwarz passt zu jedem Gemütszustand.
Manchmal höre oder lese ich, dass schwarz im Alter zu hart ist und „alt“macht. Das lässt mich immer etwas ratlos zurück ?????
Ich würde mich freuen, eine Expertise zum Thema „schwarz“ von Dir zu lesen.
PS: Ich habe immer noch „Idealmasse“ mit Grösse 36 bei 1,70 und einer X-Figur.
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!
Mein Problemfeld sind die Schuhe. Ich trage ausschließlich Röcke und Kleider und habe mittlerweile empfindliche Füße, ich brauche also bequeme Schuhe mit dickeren Sohlen, Wie kann ich das so stylen, dass es einerseits nicht gewollt jugendlich, andererseits aber nicht nach „Omalook“ aussieht? ( Ich bin 66 Jahre alt)
Liebe Stephanie,
herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! Meine Frage: Gibt es ein Teil, dass absolut zeitlos ist?
Liebe Stephanie,
auch von mir herzlichen Glückwunsch zum 10 jährigen 🥰
Da ist im Laufe der Jahre vielfältiges Wissen zusammen getragen. Es ist immer wieder inspirierend deine Artikel zu lesen…
Als kleine Frau bin ich auf der Suche nach einem Shop, der auf Kuzgrößen spezialisiert ist. Hast du einen Tipp für mich (und für die ein oder andere kleine Leserin hier…)?
Liebe Grüße
Ursanna 🙂
Liebe Stephanie,
herzlichen Glückwunsch zum 10-Jährigen, weiterhin viel Erfolg und gute Ideen. Danke für deine wunderbare Arbeit und deinen Enthusiasmus.
Da weite Hosenbeine gefühlt nicht mehr aufzuhalten sind, ist meine Frage:
Gibt es eine Art Formel für die Saumweite der Hosenbeine in Abhängigkeit von Hosen/Bein/Körper-Länge, so dass es optisch noch ansprechend ist? Oder geht das nur mit Trial and Error, da ja auch die körperlichen Umfänge eine Rolle spielen?
Liebe Grüße
Katrin
Liebe Stephanie,
herzlichen Glückwunsch zum 10jährigen Jubiläum!
Meine Frage an Dich: Welche zwei Farben sollte man als Frau nie kombinieren?
Liebe Grüße,
Nathalie
Liebe Stephanie,
auch von mir herzliche Glückwünsche zum Jubiläum!
Da ich neu in der Moflü-Welt bin, arbeite ich noch teils begeistert, teils hadernd an der Stilformel und staune über die Modeerfolge von dir und den erfahrenen Teilnehmerinnen.
Erstaunlich, wie sich deine Modegeschichte entwickelt hat!!!
Da ich Fußprobleme und Schwierigkeiten mit kalten Fesseln habe, lautet meine
aktuelle Frage: Wie kann ich im Sommer turnschuhartige Sneaker modisch, aber nicht zu jugendlich mit Hosen und Strümpfen kombinieren?
Weiterhin viel Erfolg und alles Gute für dich!
Liebe Grüße
Adda
Hallo Stefanie, zuerst meinen ganz herzlichen Glückwunsch zum 10 jährigen Jubiläum!
Mich treibt immer wieder die Frage um, wie kleide ich mich, 63 Jahre jung und schlank, modisch aber nicht altbacken und auch nicht so auf jung getrimmt. Schick, ohne overdressd zu sein😉🤔
Vielleicht hast Du eine Lösung für?
Leider habe ich erst heute die Mail im Spamordner gefunden
Erholsame Ostern wünsche ich Dir, Carola
So viele Glückwünsche, so interessante Gewinne und so gute Fragen!
Ich schließe mich mit meiner Gratulation an und habe folgende Mode-Frage:
Wie pflege ich meine Viskoseblusen, Jeans und Kleider und Mäntel modern richtig?
Wie bei allem gibt es so viele Möglichkeiten und niemand weiß es wirklich.
Keiner kann das besser recherchieren als die Modeflüsterin – das jedenfalls ist Fakt.
Herzliche Grüße von Britta
Glückwunsch zum 10jährigen!
Meine Frage ist:
Ich habe dank Lipödem deutlich dickere Oberschenkel als „normal“ und trage ca. 2 Kleidergrößen mehr bei Hosen als bei Oberteilen. Wie kann ich diese Proportionen optisch ausgleichen?
Liebe Stephanie,
jetzt feiern wir gebührend 10 arbeitsreiche Jahre mit einem tollen Ergebnis, von welchem wir profitieren dürfen. Perfekt vorbereitetes Modewissen. Sehr liebevoll gestaltet und belebt von Deinen immer wertvollen positiven Inputs. Hurraaaaa…. Alles Gute für viele weitere Jahre.
Ich frage mich noch, wie kann ich sicher gehen, dass die Außenwahrnehmung des Selbst durch Andere mit meinem gefundenen Stil und meiner inneren Selbstwahrnehmung harmoniert ohne Publikum und deren Rückmeldung?
Weitere tolle Moflüjahre mit ganz viel Spaß wünscht Dir Heike
Liebe Stephanie,
Glückwunsch und ein großes Dankeschon für die ersten 10 Jahre, die ich fast von Anfang an mitverfolgt habe.
Gerade bin ich Stil-Kurs, habe meine Boho-Seite entdeckt und habe folgende Frage: Welche Jacke ist vorteilhaft über Boho-Kleidern, bzw. Kleidern mit weiteren Ärmeln.
Auf die nächsten 10 Jahre stoße ich virtuell mit Dir mit einem Gläschen Sekt an.
Der Modeflüsterin-Sonntag ist für mich nicht mehr wegzudenken.
Liebe Grüße
Christina
Herzlichen Glückwunsch Stephanie,
meine Frage: Ich bin mir immer unsicher wie die Po Taschen an Hosen sitzen sollen. Wann sind keine Po Taschen besser?
LG, Michaela
Liebe Stephanie,
Einen herzlichen Glückwunsch zum 10 jährigem Jubiläum sende ich dir ebenfalls.
Ich freue mich immer wieder, wenn ich etwas von dir lese.
Meine Frage ist recht ähnlich zu Majas Anliegen: Welche interessanten Schuhe empfiehlst du bei Hallux valgus Füssen und großer Brust für Outfits mit geraden Röcken in Ladyminilänge einem femininen Frühlingstyp?
Liebe Grüße
Ursula
Liebe Stephanie,
gibt es ein elegantes Kleidungsstück, das „mitwächst“, also bei ein paar Kilo mehr oder weniger immer schön aussieht?
Nun freue ich mich auf deine Antwort!
Herzliche Grüße aus Ulm, Karin
PS. Alles Liebe sowie weiterhin viel Erfolg für die nächsten zehn Jahre! 🎉 🥂
Hallo Modeflüsterin – herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!
Meine Frage:
Wie lernt man der Teenie-Tochter, dass eigener Stil nichts mit Label-Trends die „man“ trägt zu tun hat?
Ist wohl er eine Erziehungsfrage, aber als Frau über 40 macht man sich ja über die kommende Generation auch so seine Gedanken…
Viele Grüße, Karin
Hallo Stephanie,
herzlichen Glückwunsch zum Jubuläum und bitte weiter so!!!
Wie schaffe ich es chic aber nicht overdressed für mein Alter mich zu kleiden (Ich bin schon 67). Ich will nicht jeden Trend mitmachen, aber trotzdem gut angezogen sein.
Barbara
Ich entdecke oft Sachen, die mir gefallen aber wenn ich sie anziehe sehe ich 20 Jahre älter aus. Ich vermute das liegt an der Kombination von Schnitt und Stoffmuster.
Wie schafft man es, jugendlich/trendig und gleichzeitig erwachsen auszusehen?
Sind Modetrends nicht schrecklich einschränkend? Also… wenn man Mode als individuellen Ausdruck betrachtet?
Liebe Stephanie,
herzlichen Glückwunsch zu deinem wunderbaren Jubiläum!
Ich erinnere mich noch, wie ich 2015 (?) auf deinen Blog gestolpert bin, in meinem ersten richtigen Job, und mir erhoffte, mich durch „erwachsene“ Kleidung wenigstens was das angeht dort nicht mehr so deplatziert zu fühlen. Das hat tatsächlich geklappt 😉
Und zusätzlich hat sich mir eine ganz neue Welt eröffnet, dank deiner wunderbar klaren, systematischen, logischen Art, Mode zu analysieren – gepaart mit deiner Warmherzigkeit und Empathie, die aus jedem deiner Posts spricht.
Meine Frage für dich heute ist: Hast du ein Kleidungsstück, das eigentlich nicht mehr passt, aus welchem Grund auch immer, und das du trotzdem behältst, aus Nostalgie beispielsweise? Und trägst du das Stück vielleicht sogar noch? Wenn ja, zu welcher Gelegenheit?
Viele Grüße
Emma
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!
Mein Thema sind Armbanduhren.
Entweder emfinde ich sie als zu groß oder zu klein für mein Handgelenk. Haben Sie Tipps für mich, die ich bei der Auswahl einer Armbanduhr beachten sollte?
Auch von mir ganz herzliche Glückwünsche zum 10 jährigen Jubiläum. Auf hoffentlich noch viele weitere Jubiläen. Wir möchten auch noch mit 85 schick aussehen und nicht im Beige verschwinden 😉
Hier meine Frage: im Beruf trage ich aus praktischen Gründen ( Arbeit mit kleineren Kindern) immer Basics. Was kann ich da – außer Schmuck und Tüchern – hinzufügen, um noch eine modische Komponente zu haben?
Viel Kraft für die nächsten Projekte und Jahre!
Liebe Stephanie,
herzlichen Glückwunsch zum 10jährigen Jubiläum! Ich bin seit dem 3. Beitrag dabei und deine analytische, strukturierte Herangehensweise an Stil, Proportionen, Farben, Kontraste, Wirkung und Trends sind einfach fantastisch! Dank dir fühle ich mich trotz einer starken Figurveränderung durch mein Lipödem wohl mit meiner Kleidung, habe meinen Stil, meine Farben und meine optimalen Schnitte schon vor langer Zeit gefunden und vor allem verstanden. Außerdem inspirierst du mich beim Kreieren von Outfits.
Meine Frage:
Mich interessiert historisch oder psychologisch betrachtet, wie dieser große Widerspruch in Bezug auf Kleidung entstanden ist:
Kleidung ist massenhaft verfügbar und durch Konfektionsgrößen und Trends das genaue Gegenteil von individuell und passgenau. Trotzdem suchen viele bei endlosen Shoppingtouren nach ihrem individuellen und perfekt passenden Modeglück. Maßschneider, die eine Stil- und Farbberatung machen, und einem eine langlebige Garderobe fertigen könnten, wo alles mit allem kombinierbar ist und vor allem zu einem selbst passt, werden hingegen kaum konsultiert und sind folglich kaum zu finden.
Zuerst möchte ich zum Jubiläum gratulieren.
Meine Frage:
Welcher Stil passt zu mir?
Oft passiert es mir, dass mir ein Kleidungsstück bei der Anprobe perfekt passt, nach dem Waschen jedoch viel zu klein ist. Jedoch nicht immer! Ich habe z.B. das Gefühl, dass die neuen nachhaltigen Stoffe schneller einlaufen. Woran erkenne ich, ob ich mich lieber für eine Nummer größer entscheiden sollte?
Vielen Dank und ganz herzliche Grüße,
Ulrike
Liebe Stephanie, ich bin ganz neu in Deinem Mode-Blog und freue mich darauf, von Deinem Wissen zu profitieren. Herzliche Glückwünsche zum Jubiläum.
Als O-Typ mit zahlreichen Kilos gesegnet und von kleiner Statur möchte ich unbedingt erfahren, wie ich modisch einen guten Auftritt hinlegen kann und mir gleichzeitig treu bleibe. LG Susanne
Herzliche Glückwünsche zum 10. Geburtstag. Habe bereits viel gelesen und viel Info´s erhalten. Mal sehen wie ich das so umsetzen kann.
Dankeschön.
Wie bekomme ich eine pflegeleichte und angemessene Reisegarderobe für Kreuzfahrten, Städtereisen und auch Badeurlaub mit unterschiedlichem Klima hin?
Ich bin nur 160 groß und kann leider auch nur flache Schuhe tragen wegen meiner MS. Und vorteilhaft für meine Figur soll sie auch sein, wegen der Bilder.
Gruß Maritta
Was ist Deiner Meinung nach der schönste Stilbruch?
Liebe Stephanie, meine Glückwünsche zum Erfolg! Und hier meine Frage: Kann man eigentlich Orange mit Rot kombinieren oder beisst sich das immer?
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum und vor allem auch herzlichen Dank für unzählige tolle Tipps und Infos!
Meine drei Fragen: Nachdem die eigenen Körpermaße dank Ihres Kurses bekannt sind, welche Onlineshops und/oder Marken gibt es, bei denen man anhand dieser Maße bestellen könnte, jenseits von Maßschneidereien? Meine zweite Frage bezieht sich auf Möglichkeiten, Taille zu zeigen: Oft findet sich die Empfehlung, Oberteile vollständig oder teilweise in Hose oder Rock zu stecken. Da ich das nur ungern mache: Welche Alternativen gibt es für die ‚betroffenen‘ Figurvarianten? Meine dritte Frage: Wenn die Oberschenkel die stärkste Stelle sind, ändert sich etwas an den Empfehlungen für den A-Typ?
Nochmals herzlichen Dank!
Hallo liebe Stephanie,
herzlichen Glückwunsch zum 10.!
Viele Ihrer Blogs und die Bibliothek haben mir schon sehr geholfen beim Stilfinden. Trotzdem ist es immer noch eine Reise, vielleicht hört sie ja auch nie auf. 🙂
Meine Frage: Als sportlich-natürlicher Typ suche ich im Sommer immer wieder nach zum Stil passenden Kleider und Röcken. Eigentlich wären kurze enge Röcke und Kleider gut geeignet, aber bei kurzen und sehr stämmigen Beinen und besonders Waden sieht das nicht besonders toll aus. Welche langen Alternativen gibt es, die trotzdem den Stiltyp gerecht werden? Oder sollte ich dem Wunsch einfach abschwören?
VG Michaela
Wow! so viele tolle Antworten! So viele begeisterte und dankbare Followerinnen der Modeflüsterin! Das freut mich sehr.
Ich gratuliere dir ebenfalls zu deinem Erfolg und kann dir versichern, es gibt kaum eine so fleißige und kompetente Modefachfrau wie dich.
Herzlichen Glückwunsch zu 10 Jahren Modeflüsterin und Danke, dass ich seit Beginn mit dabei sein durfte.
Fragen habe ich eigentlich keine. Du hast nämlich schon unzählige Fragen für mich beantwortet. Vielleicht die: Wie schaffe ich es, mich in deinem komplizierten System zurecht zu finden? Ich würde so gerne in deinem Forum mit dabei sein, bekomme es aber nicht hin, mich zu beteiligen.
eine noch wichtigere Frage aber hat bereits Henrike gestellt: Gibt es nicht mal eine Modeflüsterinnen Bibel, also ein Stil Buch von -Stephanie Grube? Darüber würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße
Violetta
Warum tragen Frauen über 60 so oft beige?
Hallo liebe Stephanie,
herzlichen Glückwunsch zum Zehnjährigen! Und ganz lieben Dank für deine tollen Inhalte, aber noch mehr für deine immer freundliche und besonnene und Art diese an die Frau zu bringen. Das ist, besonders über diesen Zeitraum, eine besondere Perle die man selten aus dem Netz fischt…
In diesem Sinne: Auf die nächsten 10!
Liebe Grüße
Jasmin
Liebe Stephanie,
erst mal herzlichen Glückwunsch.
Meine Frage wäre: Was mache ich mit einem Kleidungsstück, z.B. Hose, das nicht zu meinem restlichen Kleiderschrank passt, ich aber sehr gerne trage?
Hallo Stephanie, auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum. Ich habe keine Frage, denn alle meine Fragen bezüglich Stil, Farben usw. konnte ich mir Dank Deiner Hilfe beantworten. Manchmal fällt die praktische Umsetzung nicht so leicht, aber daran arbeite ich noch…Ich wünsche Dir für die Zukunft viel Energie und weiterhin Freude an der Modeflüsterin. Viele Grüße Silke
Herzlichen Glückwunsch zu 10 Jahren Modeflüsterin, Du deckst wirklich einen Bedarf vieler Frauen ab! Die meisten Fragen hast Du für mich längst beantwortet. Aber ich wüsste gerne mal, wer eigentlich die Modetrends der nächsten zwei, drei Jahre entwickelt/bestimmt/festlegt? Wo haben aktuelle Trends ihren Ursprung, wer erfindet sie, und wie läuft ein Trend um die Welt?
Welcher Trend wird die 20er Jahre bestimmen?
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum 💐
Meine Frage wäre, wie sich Mode und Stil nachhaltig am besten mit dem Thema Nachhaltigkeit verbinden lässt?
VG
Liebe Stephanie,
auch von mir die herzlichsten Glückwünsche zum 10-jährigen Moflü-Jubiläum und vor allem vielen vielen Dank für all die Zeit und Mühe, die Du investiert hast, um die Moflü-Welt zu erschaffen, die wir heute hier vorfinden. Ich bin schon seit einigen Jahren dabei und nach wie vor und immer wieder aufs Neue sehr beeindruckt von der Qualität und der Fülle der Inhalte, die Du hier vermittelst.
Ja, Du gehörst seit einigen Jahren fest zu meinem Sonntag-Morgen-Ritual, auf das ich mich immer sehr freue. Und auf diese Weise – und natürlich vor allem durch die Modekurse – kann ich die meisten meiner Modefragen mittlerweile selbst beantworten. Patentrezepte gibt es nicht, auch wenn uns das oft suggeriert wird – wäre ja auch zu schön, aber noch schöner ist es ja eigentlich, das Werkzeug und das Wissen zur Hand zu haben, um die eigenen modischen Rezepte zu kreieren – und genau das bekomme ich bei Dir.
Meine wichtigste Frage an die Modeflüsterin war immer „warum steht mir eigentlich … nicht ?“ … steht für tausend Dinge, die ich probiert habe, weil ich sie an anderen oder in Zeitschriften oder Geschäften gut fand oder weil sie gerade im Trend waren ;). Blousons, Norwegerpullover, Spitze, Polohemden, Hemdblusenkleider, die Liste lässt sich endlos fortsetzen. Alle diese Rätsel kann ich mittlerweile selbst lösen, die Frage taucht nur noch ganz selten auf. Zuletzt gerade wieder beim Durcharbeiten der Kleiderschrankformel – da fiel mir eine Bermuda in die Hand, die ich eigentlich nie trage 😉
Viele liebe Grüße in die Runde und allen einen schönen Sonntag,
Eva
Liebe Stephanie,
vielen Dank für deine hilfreichen Tipps, und die Kurse von denen ich jetzt den 4 absolviere.
Viele der hier gestellten Fragen beantworten sich in den Kursen oder der Bibliothek. Was ich bisher noch nicht gefunden habe oder übersehen ist:
Wann ist ein Teil altbacken, unmodern und sollte aussortiert werden, weil es auch nicht wieder modern wird?
Liebe Grüße Mary
Mich würde interessieren, was der zeitloseste Modeartikel ist
Suche die perfekte Jeans für die Büroarbeit… wie modisch darf sie sein?
Liebe Stephanie,
meinen ganz herzlichen Glückwunsch zu 10 Jahren Modeflüsterin. Jeden Sonntag freue ich mich auf die Beiträge von Ihnen!
Meine Frage:
Von Frühling bis Herbst fahre ich mit dem E-Bike zur Arbeit. Ich arbeite an verschiedenen Standorten. Nach der Fahrt, bis zu 20km, bin ich verschwitzt und muss mein Oberteil wechseln. Wie kann ich trotz Fahhrad ein einigermaßen casual chic Outfit tragen? Außerdem: wie kann ich trotz Helm meine Haare, schulterlang, auch mal anders stylen als immer mit Pferdeschwanz?
Ein Beitrag zu diesem Thema würde mich sehr freuen.
Ihnen liebe Stephanie alles Gute für die nächsten 10 Jahre!
LG Anne
Liebe Stephanie,
herzlichen Glückwunsch zu 10 erfolgreichen Jahren und die besten Wünsche für die nächsten 10 Jahre ;-)!
Meine Frage:
Wo kann ich tragbare und wertige Kleidung über Größe 44 finden?
Leider führen die Modehäuser meiner Heimatstadt nur bis Größe 42/44. Und im Internet gibts meist nur Kleidung für junge Frauen.
Liebe Grüße
Beate
Liebe Stephanie, auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum der „Modeflüsterin“! Ich verfolge den Blog auch schon seit ein paar Jahren und bin bereits bei meinem dritten Kurs. Es ist einfach toll, welches Modewissen du da zusammengestellt hast!
Ich bin ein heller Sommertyp mit mittlerem Helligkeitskontrast. Dazu nun meine Frage: Wie finde ich meine besten neutralen Farben? Schwarz und Dunkelblau sind zu dunkel für mich. In mittlerem Blau oder Grau wird nur wenig angeboten. Bei Beige finde ich die Zuordnung warm oder kalt schwierig und reines Weiß ist auch oft zu „hart“.
Ich freue mich auf viele weitere Beiträge von dir.
LG Anke
Welcher Designer hat den größten Einfluss in der Mode gehabt.
Meine Frage:
Welche Accessoires haben welche Wirkung?
Was ist diesen Sommer angesagt?
Liebe Stephanie! Herzlichen Glueckwunsch zuM 10 JÄhrigen Jubiläum.
Meine Frage:
Welche Farbe und Tunikaform paßt gut für mollige Frauen mit großer Oberweite und kräftigem Popo!
Liebe Grüße Marion
Herzlichen Glückwunsch zum 10-Jährigen, liebe Stephanie!
Weiterhin frohes Wirken!
Und hier die Frage:
Was ist das i-Tüpfelchen des Auftritts einer (Power-) Frau?
Liebe Stephanie,
auch hier noch einmal meine besten Glückwünsche und Danke für bislang 4 Kurse oder genauer Semester, die ich so gerne bereits vor 20 Jahren gemacht hätte. Aber besser spät als nie. Auch wenn ich eigentlich sicher bin, dass alle denkbaren Fragen in den 4 Modulen beantwortet sind. Irgendwo in der Fülle an Wissen, habe ich dennoch ein Thema bzw einen Themenwunsch. Ich würde mich über eine Übersicht freuen, welche „gängigen“ Modestile es eigentlich gibt und was diese ausmacht. Und zwar bis in die Tiefe, mit einer Übersicht (eBook?) welche Details in der Mode welche Stilkeywords (sportlich, pur, feminin, introvertiert, ruhig, und und und) transportieren. Ich weiß dass das variiert und der eine findet 2 Rüschen am Ausschnitt dezent feminin, die andere bekommt einen Herzkasper bei sooo viel verspielter Mädchenhaftigkeit. Aber trotzdem sind Rüschen halt ein Stildetail, welches jeder kennt. Am besten eine Deiner berühmten Checklisten. 🙂 liebe Grüße aus dem hohen Norden von Kaya
Happy Birthday 🎂 zum 10. Geburtstag 🎁 als Modeflüsterin!
Meine Frage:
mein modisches Signature-Kleidungsstück sind Blazer.
Welches sind die besten Blazerarten für heiße Sommertage?
Liebe Stephanie,
vielen Dank für die vielen interessanten Newsletter, die ich immer wieder gerne lese.
Meine Frage: in der letzten Zeit sehe ich immer öfter Werbung mit „eco-Chic“ und „nachhaltiger Mode“. Glaubst Du, dass dies ein dauerhafter Weg ist, oder eine Modewelle die nach einem Jahrzehnt auch wieder verschwunden ist, weil es sich bei den beworbenen Produkten oft nicht wirklich um hochwertige, nachhaltige Kleidungsstücke, handelt?
LG Tina
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!
Meine Frage:
Welche Teile bilden eine Garderobe, mit der ich jeden Tag des Jahres zeitlos und dennoch pfiffig/außergewöhnlich angezogen bin?
Ich möchte nicht zig Meter Kleiderschrank und Kommoden füllen, sondern wenige hochwertige Teile, die ich immer wieder miteinaner kombinieren kann und die viele Jahre überdauern.
Beeindruckende Entwicklung, liebe Modeflüsterin, herzlichen Glückwunsch!
Frage: Welche Art Ohrringe steht eigentlich welcher Gesichtsform?
Liebe Stephanie,
Erst einmal ganz herzlichen Dank für all deine informativen Abhandlung über Mode.
Dadurch habe ich noch einmal viel über Mode gelernt und auch ein wenig mehr über mich selbst. Schon immer hat mich Mode und auch Kunst interessiert, vielleicht auch ein wenig als Ausgleich für meinen Beruf, der sehr faktenbasiert und auch stark reglementiert ist.
Nun zu meiner Frage: wie schaffe ich es, nicht allzu vielen Verlockungen der Mode nachzugeben? Es gibt nur sehr wenige Teile und Farben, die mir nicht stehen und ich nicht mag.
Auch möchte ich mich ungerne auf eine ganz bestimmte Stilrichtung festlegen lassen: Ich finde es gerade spannend, wenn man Mit Mode auch mal wieder überraschen kann und nicht automatisch in eine bestimmte Schublade gesteckt wird. Leider führt das manchmal dazu, dass ich zu viele Teile erwerbe, Die ich durch aus alle gerne mag, Nur möchte ich einfach viel bewusster konsumieren. Das ist mir in Ansätzen auch schon gelungen, aber eben Noch nicht immer super konsequent.
Liebe Grüße
Andrea
Liebe Stephanie,
wie kreativ und wertvoll deine Modethemen immer wieder daher kommen. Dankeschön.
Nicht alle Frauen werden im Alter fülliger. Manche werden sichtbar schlanker und wirken dann etwas kantiger.
Natürlich kann man die Vorschläge für kurvige Typen umkehren, doch es fühlt sich anders an, wenn auch dünne Frauen ein Modekapitel bekämen.
Zum Beispiel: wie trägt frau oversize elegant im Alter.
Eine gute Zeit und bleib gesund.
Liebe Grüße Ingrid
Erstmal herzlichen Glückwunsch!
Nur eine Frage…das ist schwierig. Ok, mit welchem Kleidungsstück und Farbe liegt man nie falsch?
1. Beeindruckter Glückwunsch zum Zehnten! 👍🏾 🧁
2. Ich trage gerne ein bißchen was Buntes, zur Zeit „nur“ farbenfrohe Ketten, Ohrringe o.ä. z.B. zu vorwiegend dunkelblauen Klamotten. Hast Du Tipps, wie ich einfach und abwechslungsreich ordentlich bunte Farbe reinbekomme, ohne ganz nach Regenbogen auszusehen? Also möglichst fröhlich und stilvoll zugleich?
Schöne Grüße!
Herzlichen Glückwunsch! Danke für sehr bereichernde Beiträge, Infos, handfeste Checklisten und und und …. Alles Gute und weiterhin viel Erfolg!
Mit dem Wissen über die Mode der letzten 10 Jahre- was sagt der Blick in die Glaskugel für die Mode im Jahr 2032?
Ich habe eine Y-Figur – also sollten die Oberteile besser dunkler sein als die Hosen. Allerdings sind helle Hosen im Alltag nicht besonders praktisch… Hast du eine Idee, wie man dieses Dilemma auflösen kann, ohne insgesamt sehr dunkel gekleidet zu sein?
Hallo liebe Stephanie,
herzlichen Glückwunsch zum 10jährigen und dass du dir deinen Traum erfüllt hast.
Meine Frage lautet:
Ich bin ein Sommertyp und leider steht mir blond nur wenn der Ansatz ein wenig dunkler ist. Vermutlich bin ich zu hellhäutig. Deine Haarfarbe hätte ich gerne, traue mich aber nicht, da ich denke das es zu hell für mich wäre. Allerdings habe ich auch keine Lust dauernd die Haare zu färben. Wie bekomme ich einen schönen Kontrast mit weißen Haaren hin. Gibts da einen Trick oder sollte ich einfach brauner sein ?
Liebe Stephanie,
seit vielen Jahren bin ich auf Deinen Modeflüsterin-Seiten unterwegs, habe die vielen Tipps genossen und zum Teil auch umsetzen können. Man merkt wieviel Herzblut darin steckt und ich gratuliere Dir herzlich zu diesem Erfolg, mit dem Du Frauen glücklich machst und Dich letztendlich auch. Danke! Meine Frage ist folgende: Wie kann ich meinen Stil verfolgen obwohl durch meine starke Körpermitte oft kein Teil gut passt weil es entweder mittig zu eng oder oben zu weit ist und passende Teile wiederum meinen Stil nicht unterstützen? Daran scheitert so oft mein Vorhaben Mode gezielt einzukaufen. Nun denn, ich wünsche Dir auch für die nächsten Jahre als Modeflüsterin ganz viel Freude und immer wieder Feedback von glücklichen und dankbaren Frauen.
Herzliche Grüße
Ruth
Hallo und vielen Dank für dieses tolle Gewinnspiel. Aus gesundheitlichen Gründen kann ich nichts mit Bund mehr tragen, sondern nur noch Kleider. Deshalb wünsche ich mir Tips für Kleideroutfits in schwierigen Situationen wie z. B. Regenwetter, Wanderung, Schnee usw. Dankeschön!
Liebe Stephanie,
deine Modeflüsterin-Seiten verfolge ich seit Jahren. Da ich alles gelesen habe, habe ich auch viel gelernt. Bei anderen Frauen (und auch Männern, denn da gibt es ja viele Überschneidungen) sehe ich schnell, was gut umgesetzt ist und was nicht. Aber bei mir selbst funktioniert das nicht. Deshalb habe ich den Stilkurs belegt. Die erste Maßnahme nichts mehr einzukaufen trifft mich hart. Das ist mir richtig schwer gefallen und ist auch noch nicht 100 % geschafft. Immer ist da noch die Hoffnung, doch noch die richtigen Gamechanger zu finden. Und dann kommt wieder die Enttäuschung. Ich glaube, dass liegt daran, dass ich fast nur Schwarz trage und immer daran hängen bleibe (neuerdings auch mal weiße Turnschuhe oder einen magentafarbenen Schal. Da ich 67 Jahre bin, reicht das als Hingucker, aber ich selber finde es inzwischen sehr öde. Meine Stilvorlieben (floral, artsy, karibisch, California) haben sich über die Jahre verändert . Aber der Kleiderschrank ist derselbe geblieben. Wie kann man solche gewachsenen Diskrepanzen überwinden? (Und ab wann darf ich wieder shoppen? 😉
LG
Liebe Stephanie,
obwohl ich Deinen Blog erst seit kurzem kenne, möchte ich natürlich zum 10. Geburtstag gratulieren!
Meine Freundin interessiert sich sehr für Mode und hat ein Händchen dafür. Sie könnte es sich vorstellen, als Einkaufsbegleitung zu arbeiten. Es wäre super, wenn Du Einkaufsberater ausbilden könntest, damit Absolventen deiner Kurse dann auch zielgerichtet zu den richtigen Kleidungsstücken kommen.
Meine Frage an Dich: Wie findest du für dich in den unzähligen Möglichkeiten die richtige Kleidung, ohne dass es Stunden dauert? Oder wie findest Du ein/en Shop/Geschäft, in dem es in der Regel eine gute Auswahl an Kleidung für Dich gibt?
Liebe Stephanie, allerherzlichste Grlückwünsche zum Jubiläum! Ich bewundere Ihre Kreativität, dass Sie einen so verbindlichen, wertschätzenden und mutmachenden Ton pflegen und immer wieder überraschen! Ich danke Ihnen für jede Inspiration! Dass ich heute selbstbewusst Mode einkaufe, verdanke ich Ihnen, weil ich weiß und begründen kann, warum mir bestimmte Formen, Farben und Materialien schmeicheln oder nicht guttun. Über letzteres gibt es seitdem auch keine Diskussionen mehr mit inkompetenten Verkäuferinnen, die mir aber auch gar nix mehr aufschwatzen können! 😉 Mein Anliegen: mein Hals ist äußerlich sehr lang, innerlich hoch sensibel (Sprechberuf), deswegen bin ich nie ohne Schal oder Tuch unterwegs. Jetzt die Frage: wie kombiniere ich am besten mit Kleidung? Oft bin ich fertig angezogen und komme dann nicht los, weil das passende Tuch fehlt, oder ich unsicher bin, wieviel Muster ich meinem Outfit zumuten kann. Lg, Sabine
Liebe Stephanie, herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum, es ist beeindruckend was aus einer Idee mit Leidenschaft geworden ist! 💖 Wir alle wissen wie schwierig es ist, Outfits zu finden die sowohl bei der Farbe als auch stilmässig zu uns passen. Mich interessiert, was im Zweifelsfall Vorrang hätte Deiner Meinung nach: die optimale Farbe oder der perfekte Stil? Bin schon gespannt, herzliche Grüße, Gabi🤗
Liebe Stephanie! Erst einmal herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum.
Da ich klein bin, habe ich gerne Schuhe mit Absatz getragen. Ein Unfall mit dem Fuß wird mich jetzt eher dazu bringen flachere Schuhe zu tragen. Zu dem habe ich viel zugenommen. Wie kann ich meine Gaderobe mit flachen Schuhen dennoch schick stylen, trotz meiner geringen Körperhöhe? Ich bin gar kein Freund von Turnschuhähnlichen Modellen.
Liebe Stephanie,
ich habe aus Versehen meine Glückwünsche und Frage an Deine Emailadresse geschickt.
Ich hätte ganz viele Style/Modefragen, die aber sicher durch Fragen anderer Leserinnen gestellt werden.
Deswegen meine Frage an Dich :was war Dein schönster Moment in den 10 Jahren Moflü.?
Einen schönen Sonntag.
Lg Karla
Wow,Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für die wunderbaren Anregungen und Tips in den letzten Jahren. Ich würde sagen ich bin fast von Anfang an dabei und mein Wissen und meine Modeidentität wurde stark von der Modeflüsterin geprägt. Deshalb habe ich auch nur eine sehr spezielle Frage, an der ich schon sehr lange knabbere : “ welche Accessoires und hier besonders Taschen, passen zu meinem souverän – lässigen Kleidungsstil ? Herzliche Grüße Katja
Liebe Stephanie,
Herzlichen Glückwunsch zum 10-Jährigen Jubiläum und vielen Dank für die schier unendliche Fülle an Mode- und Stil-Wissen! Es ist wirklichbeachtlich, was sich hier auf dem Blog, in der Bibliothek und in den Kursen für Wissensschätze angesammelt haben! Hoffentlich geht es noch viele Jahre so weiter! 🙂
Meine Frage: wie lässt sich der eigene Stil in einen Alltag integrieren wenn beide nicht recht zusammen passen (z.B. elegant ins praktische Landleben oder sportlich ins konservative Business)?
Liebe Grüße, Jana
Alles Gute für die nächsten 10 Jahre! Meine Frage ist: Wie kombiniere ich Bequemschuhe (für Füße, die orthopädische Einladen brauchen) zu Kleidern und Röcken – außer natürlich (weiße) Sneaker zu langen weiten Röcken. Ich würde so gern auch mal andere Schuhe tragen, doch alles „staucht“.
Liebes Modeflüsterin, herzlichen Glückwunsch zu deinem Jubiläum. Erst vor kurzem bin ich auf deinen Blog gestoßen und möchte ihn seit dem nicht mehr missen! Danke für die tolle Tipps.
Ich bin über die Jahre trotz Sport und guter Ernährung etwas fülliger geworden. Mich würde interessieren, wie man sich trotz Problemzone an Po, Armen und Beinen möglichst vorteilhaft kleiden kann. Danke und weiterhin viel Erfolg. Deine Brigit
Liebe Stephanie, herzlichen Glückwunsch zum 10-jährigen Jubiläum. Ich lese schon lange den Blog und erhalte auch den Newsletter. Danke dafür. Ich habe 2 Fragen.
1. X-Typ mit breiten Schultern, vollbusig, kurzer Oberkörper und schmale Taille.Größe 40, 165 cm groß
Um meinen kurzen faltigen Hals zu kaschieren, trage ich oft Tücher oder Schals. Sind die noch aktuell?
2. Ich stricke leidenschaftlich gern Pullover im lace-Stil (Lochmuster), wie kann ich die am besten kombinieren?
Herzliche Grüße und weiterhin viel Erfolg
Ellen
Liebe Stephanie
Herzlichen Glückwunsch zu 10 Jahren Modeflüsterin.
Wann ist die Mode kaputte Jeans zu tragen zu Ende?
Hallo und vielen Dank für das tolle Gewinnspiel :-)!
Meine Frage wäre welche Stilrichtung die Dominante für die nächsten 5 Jahre wäre?
Gruß
Alles Gute zum Jubiläum! Ich mag den Blog schon seit längerem sehr gerne. Danke für die tollen Tipps.
Mich würde sehr interessieren, wie man nachhaltiger mit Mode umgehen kann.
Also welche Basics sollte jede Frau im Schrank haben, um möglichst viel kombinieren, experimentieren und kreieren zu können.
Glückwünsche zum Jubiläum.
Durch Zufall auf ihren Blog gekommen.
Ihre Ideen ,ihre Mode sind für uns Frauen jenseits der 40 sehr wertvoll.danke
Weiterhin so kreative modeideen.
Eine Frage nur interessehalber :welchen Stil favorisieren sie persönlich?
Ich bin von leger, sportlich, klassisch elegant alles vertreten bei mir.man kann ja auch alles mixen.
Tolles Gewinnspiel, würde mich sehr freuen.
Herzlichen Glückwunsch zum 10. Bloggeburtstag
Meine Frage : Heller Hauttyp, dann lieber Bunt oder Dunkel kleiden?
Hallo Stephanie
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Jubiläum!
meine Frage: Kann ich auch als Frau über 50 noch Kinderstoffe oder Kindermotive tragen? Wenn ja, wie am besten?
Es gibt so viele schöne Kinderstoffe! Ich trage sie oft als Bluse oder Pullover, geht das? Oder gibt es andere Ideen dazu?
Liebe Grüsse, Barbara
Liebe Modeflüsterin,
erstmal herzlichen Glückwünsch zu deinem Jubiläum.
Wie kann man einen eleganten modischen Stil finden, wenn man eher klein ist und im Verhältnis zum Oberkörper kurze Beine hat.
Manchmal ist es schwierig die richtige Kombination zu finden.
Liebe Grüße
Joelli
Liebe Stephanie
Herzliche Gratulation zu deinem Jubiläum!
Ich lese deinen Blog schon seit Jahren und und liebe deine Tipps. Durch sie habe ich meinen Stil gefunden – nur- ich traue mich nicht die Kleider die ich toll finde und die mir auch stehen würden anzuziehen. Also ist mein Schrank voll mit Kleidung die zu mir passen würde und trotzdem ziehe ich immer das Gleiche an…
Darher meine Frage:
Wie kann ich das ändern?
Herzliche Grüsse Claudia
Herzlichen Glückwunsch zum 10. Bloggeburtstag!
Meine Frage lautet: Wie finde ich heraus was mir am besten steht und was ich tragen kann ?
Liebe Stefanie, zunächst meine herzlichen Glückwünsche zu Deinem Jubiläum.
Meine Frage:
Ändert sich der Farbtyp mit grau gewordenen Haaren ?
Ich bin dunkler Herbst 🍂 und einige warme Farben sehen an mir nicht mehr ganz so passend aus.
LG Bella
Liebe Stephanie,
auch von mir herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Entwicklung, hinter der so viel Herzblut, Leidenschaft, Arbeit und Engagement steckt!
Nach ersten Blogbeiträgen – ich bin glaub ich seit 2015 dabei? -, zaghaften Fragen im Kommentar, die du IMMER beantwortest (was für ein Einsatz!), ersten aktiven Schritten in der Mustermixchallenge, der Moodboardchallenge, Lieblingsbluse und schließlich der Akademie habe ich gerade viel Freude an der Kleiderschrankformel. Und es ist genauso wie Diana schon geschrieben hat – auch wenn man nach so viel Wissensaneignung Vieles intuitiv richtig macht, ist die strukturierte Beschäftigung mit dem Garderobengold (tolles Wort hast du da gefunden, ich liiiebe Alliterationen) nochmal etwas anderes. Und ich habe mich tatsächlich gestern Abend noch von drei Jacken trennen können, die schon ewig im Schrank hingen und auf die ich nie Lust hatte. Weil sie von tollen Marken waren, habe ich es nie geschafft, sie rauszuschmeißen. Dank der Kleiderschrankformel würde mir klar, dass das Schwachsinn ist!
Vielen Dank für den immensen Wissensschatz, den du uns vermittelt hast und von dem wir für uns und andere profitieren können.
Eine Frage? Ich hab eigentlich zwei, aber die eine (MoFlü für Männer?) wurde zum Glück schon gestellt.
Also – wird es doch irgendwann ein Buch geben? Quasi als Kompaktlehrgang/ Appetizer auf die Modeflüsterin-Kurse?
Alles Gute für die nächsten 10 Jahre!
Liebe Grüße von Henrike
Oh ja, die Kommentare der anderen (besonders deine, Henrike!) habe ich immer so gerne gelesen. Und Stephanies Antworten!
Liebe Stephanie,
ganz herzliche Glückwünsche zu Deinem 10jährigen MoFlü Jubiläum. Ich finde es sehr beachtlich, was aus Deiner anfänglichen Idee geworden ist. Weiterhin viel Spaß und Erfolg mit der Akademie wünsche ich Dir.
Alles Liebe und viele Grüße
Sabine
Liebe Stephanie,
herzliche Glückwünsche zu Ihrem 10-jährigen Moflü-Jubiläum.
Ich danke Ihnen für die vielen interessanten, aufschlussreichen Beiträge.
Ich folge Ihnen schon länger, habe den Bibliotheksausweis und beschäftige mich sehr gerne mit den verschiedenen Themen.
Meine Frage hierzu: Ich schaffe es nicht, mein Moodboard zu erstellen und komme deshalb in der Bearbeitung der weiteren Themen nicht voran. Was kann ich tun.
Außerdem finde ich es schwierig, die Informationen beim Kauf von Kleidung umzusetzen.
Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Freude und Erfolg bei dieser wunderbaren Arbeit!
Alles Liebe und herzliche Grüße
Kordula
Liebe Stephanie Grupe!
Ich bin schon so lange dabei und habe mit Ihrer Hilfe meinen Stil gefunden. Ich habe so schöne Röcke und Kleider, die ich gerne öfter tragen würde. Im Winter mit hohen Stiefeln sieht das ganz gut aus, allerdings für mich als Lehrerin nicht alltagstauglich und rückengeeignet. Mit flachen booties sieht das so trampelig aus und für meine Waden nicht geeignet. So greife ich immer wieder zur praktischen Hose. Haben Sie eine Idee für mich? Ich bin 1,61 m groß und 55 Jahre alt. Mein Stil ist sportlich chic. Wichtig ist mir, dass ich mich bewegen kann, denn das gehört zu mir.
Liebe Grüße Ulrike
Hallo Stephanie,
ich folge Ihnen schon mehrere Jahre, aber so viele Infos kann ich nicht umsetzen. Ich erkenne kaum was mir steht. Wie kann ich den Kauf von Kleidung auf wenige Grundsätze beschränken.
Lg Ute
Würdest du auch denken, dass Mode sehr viel mehr mit Psychologie zu tun hat, als man annehmen würde
Wenn ich eine Frage stellen dürfte, dann wäre es diese hier:
Wie schaffe ich es, mich in meiner Wahrnehmung wieder frei zu machen?
Ich habe über die Jahre ein bestimmtes Bild von mir selbst bekommen. Wenn ich mich in einem bestimmten Outfit im Spiegel ansehe, dann sehe ich mich völlig anders, als mich die Menschen um mich herum sehen. Wenn dann jemand ein Foto von mir macht, kann ich mich auch mit deren Blick sehen. Aber wenn ich einfach nur selbst in den Spiegel schaue, ist es so, als sehe ich mich nicht. Ich habe dann Schwierigkeiten zu beurteilen, ob mir das Outfit an mir gefällt.
Liebe Stephanie🎉 Herzlichen Glückwunsch 🥂 10 Jahre Moflü 🎈ein mutiger Schritt wird belohnt 🎊 toll 👍 Sie machen aber auch einen Bombenjob 🎂 Und ich darf seit vielen Jahren dabei sein 😊 letztlich hat sich, als ich so vor meinem Kleiderschrank doch noch eine – für mich wesentliche Frage aufgetan. Ich trage gerne Sch an la in der kälteren Jahreszeit und Tücher in der wärmeren. T-Shirt, Blazer, Tuch / Schal. In der kalten Jahreszeit gibt es einen Mummelfaktor ohne im Büro mit der Kuchelstrickjacke zu sitzen und ansonsten bleibt der Kragen des Blazers länger sauber 😁 nun trage ich gerne Farbe und habe bunte Shirts und Schals. Oft passen diese in macht zusammen 😏 Wie kriege ich es nun hin, dass ich eine begrenzte Anzahl von Schals und Tüchern habe, die sich gut kombinieren lassen?
Liebe Modeflüsterin! Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! Ich bin von Anfang an dabei und habe schon viele Tipps umgesetzt und mich auch inspirieren lassen.
Mein Mann ertappte mich öfter in meiner Me-Time dabei, wenn ich auf der MoFlü-Seite las und hat mit mir gemeinsam schon viele Tipps und Formeln an meinen Sachen überprüft und Outfits zusammengestellt. Seit es die Akademie gibt, bestärkt er mich, auch einen Kurs zu belegen. Allein die dafür benötigte Zeit ließ mich bisher zurückschrecken.
In uns beiden kommt nun die Frage auf: wann wird die Modeflüsterin auch den Herren der Schöpfung über 40/50 mal was flüstern? Denn diese haben es wirklich nicht leicht, sich nicht mit zu jugendlichen Outfits lächerlich zu machen oder nur altbacken/beige/breitcord zu wirken. Ja, Anzug geht immer, passt aber nicht mehr in alle Berufswelten, in denen Kompetenz heute ja eher in Smart Casual ausgedrückt werden muss. Wir brauchen auch hier Tipps, finden aber anderswo für Herren leider nur Plattitüden, vor allem wenn man die Systematiken dieser Website hier kennt.
Danke für 10 Jahre gute Anregungen und weiterhin viel Spaß in den nächsten vielen Jahren Mode Flüstern!
Liebe Stephanie,
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum und Ihrem Erfolg als Modeflüsterin.
Hier meine Frage:
Was treibt uns Menschen aller Kulturen an, uns hübsch zu machen?
Viel Grüße Karin K.
Liebe Stephanie, herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! Ich freue mich immer wieder über Ihre wunderbare Seite.
Mich würden Tipps interessieren wie ich es schaffe , mich endlich von meinem bequemen aber langweiligen Look Jeans u Pulli zu trennen bzw. neue Ideen zu entwickeln.
Hallo Stephanie,
Happy Birthday!
Als Frau mit O-Figur wird mir in der Regel ein „drittes“Teil vorgeschlagen, Blazer, Jeansjacke o.ä.
Das ist mir sowohl im Job als auch sonst einfach zu warm …
Gibt es da andere Möglichkeiten?
LG Heike
Spontan fällt mir ein: ein großes Tuch. LG Ingrid
Liebe Stefanie,
herzlichen Glückwunsch zum 10. Geburtstag. Toll, dass das Baby laufen gelernt hat und Du davon leben kannst. Für uns (Frauen) ist es ein Segen mit so viel Wissen gesorgt zu werden. Dafür auch an dieser Stelle vielen Dank 🙏
Meine Frage: Wie verbinde ich ein (gefühlt gelungenes Make up) mit meiner, ebenfalls vermeintlich gelungenen, Garderobe, so wie es zu meinem Stil passt?
Weiterhin viel Freude mit der Modeflüsterin
Herzliche Grüße
Karen
Liebe Stephanie, Respekt und Glückwünsche für all das Erreichte auch von mir!!!! Meine Frage: In welcher Reihenfolge ( Gewichtung) bestimmen die unterschiedlichen Stilfaktoren ( Figurtyp, Farbtyp, Persönlichkeit, u.a.) , welcher Stil am besten zu einem passt?
Liebe Stephanie,
auch von mir herzlichen Glückwunsch! Ich habe über die Jahre viele wertvolle Inspirationen von dir bekommen. Danke dafür! Das Thema BH wollte ich für mich noch mit einer Beratung lösen. Aber alle empfohlenen BHs durch ein Brafittingstudio sehen zwar super aus, sind aber unbequem und behindern mich beim Atmen, wenn ich sie in der für mich vorgesehenen Grösse trage. Ich kaufe 2 Nummern grösser, dann bekomme ich wieder Luft. Nun zu meiner Frage: Gibt es BHs, die gut aussehen und die trotzdem bequem sind, die man nicht gleich wieder ausziehen möchte nach einen Termin?
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum und vielen Dank für die vielen Tipps. Eine Frage, die mich aktuell beschäftigt, ist, worauf ich bei der Auswahl einer neuen Brille achten sollte, damit sie optimal zu meinem Gesicht und meinem Stil passt.
Liebe Stephanie,
herzlichen Glückwunsch zu allem, was du erreicht hast! Du kannst wirklich stolz auf dich sein und ich sehe mit Freude, wie gut dein zartes Pflänzchen sich entwickelt hat. Dass die Akademie teilweise anspruchsvoll ist – kann ich unterstreichen. Aber es lohnt sich, durchzuhalten 😉 Gerade wenn man eher ein intuitiver Typ ist wie ich, gewinnt man durch die systematische Herangehensweise wirklich greifbare, festhaltbare Ergebnisse, die bleiben, wenn das Bauchgefühl schon wieder weg ist.
Deine Fotos im Lauf der Zeit sind wirklich interessant und ich finde, du bist dir trotz Haarfarbenwechsel treu geblieben. Ein bisschen Veränderung muss auch sein, meine ich, Stillstand ist ja gar nicht erstrebenswert.
Eine echte, konkrete Modefrage fällt mir gerade gar nicht ein, deshalb gratuliere ich heute nur und wünsche allen anderen viel Glück bei der Verlosung.
Herzlichen Gruß und schönen Sonntag wünscht
Diana
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum, liebe Stephanie.
Meine Frage wäre, wie ich am vorteilhaftesten kein Busen, dafür aber Bauch style. Push up-BHs sind keine Option, weil zu unbequem. Rüschen für einen sportlichen Typ auch nicht passend.
Auf die nächsten 10 Jahren……
Viele Grüße, Manuela
Hallo Stephanie,
WOW, was für eine Geschichte & Entwicklung, herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Freude & Erfolg.
Wie bleibe ich meinem Stil treu, ohne in meinem Schrank rückfällig zu werden und ohne dem alten Trott des „Vorhandenen“ und „bekannt Altem“ zu verfallen?
LG Suzana
Alles Liebe zum 10jährigen !!! Wie wunderbar !!!
Meine Frage wäre , mit welcher berühmten Persönlichkeit würdest Du gerne mal einen Tag shoppen gehen ?
Auf weitere tolle 10 Jahre , ich freu mich drauf
Liebe Stephanie,
herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! Ich verfolge Ihre Beiträge immer mit sehr viel Interesse und freue mich sehr darüber.
Ein Körperteil fehlt mir bisher: wie kleide ich meinen langen Hals? Im Winter trage ich gerne dicke Schals, Tücher oder Rollkragen, um ihn zu verstecken. Im Sommer finde ich dafür nicht den passenden Ausschnitt/Kleidungsstück, um ihn nicht so lang und dünn erscheinen zu lassen.
Sicherlich haben Sie auch dafür tolle Vorschläge.
Herzliche Grüße,
Claudia
Welche Kombinationen (Hose und Oberteile) eignen sich um die vorhandene Taille tiefer zu legen?
Hallo, ich würde mich über Tipps zum Thema freuen: wie kombiniere ich als Y- Typ und Frühlings-Farbtyp, flache und bequeme Schuhe, schick zu knielangen Röcken? ( ich ma leider keine Mini Röcke). Denn ein kleiner beginnender Hallux, lässt mir höhere Schuhe schmerzhaft werden. Danke!
Wie kann man seinem Stil treu bleiben, ohne langweilig zu wirken?
…obwohl ich eine Vorstellung habe, wie ein neues Teil für meine Garderobe aussehen sollte(Länge Farbe Material), stehe ich im Laden und bin vom Überangebot erschlagen…
Wie schaffe ich es , das passende Kleidungsstück zu finden?
Online ist nicht mein Ding…
Meine Frage: Wie bleibe ich modisch wenn ich jeden Tag mit dem Fahrrad fahre?
Wie style ich v.a. in Übergangsjahreszeiten ein Kleid (mit z.B. einer Jacke/Strickhülle/einem Cardigan/Tuch), das dann sowohl beruflich als auch privat gut funktioniert, nicht zu formell/zu angezogen wirkt (wie oft mit Blazer)? Was passt zum Kleid?
Was sind die wichtigsten Basics, die im Urlaubskoffer für eine 5-,tägige Städtereise nicht fehlen dürfen und man möglichst weig mitnehmen möchte?
Ich stehe vor dem Spiegel und sehe dass mein Outfit „irgendwie“ nicht passt. Welche drei Fragen kann ich mir stellen, welche 3 Dinge kann ich überprüfen um herauszufinden was ich ändern sollte um das Outfit zu drehen?
Liebe Stephanie, herzlichen Glückwunsch. So viele Jahre ist die Modeflusterin schon eine treue Begleiterin für mich.
Wenn ich nur eine Frage hätte, dann diese: Wie finde ich den passenden Rock und dann das passende Oberteil dazu? Mit Oberweite und auch sonst mit Kilos gesegnet habe ich bis jetzt noch keinen Rock gefunden, der mich mit Oberteil so irgendwie ins richtige Licht rückt.
Für dich weiterhin so viel Klarheit, Schaffensfreude und Kreativität. Danke, liebe Modeflüs
terin.
Meine Frage lautet: „Wie kann ich mich jeden Tag modisch stylen, wenn ich nur ganz wenig Zeit und Geld habe?“
Lieben Dank für deine Antwort! Und Glückwunsch zum Jubiläum ❣
Ich liebe Wandelbarkeit: Wie kann ich meine vorhandenen Kleidungsstücke neu miteinander kombinieren und so mehr Abwechslung bekommen?
Ich trage beruflich und privat eigentlich immer das Gleiche: Jeans und ein Oberteil. Und ebenso oft habe ich das Gefühl, es ist langweilig. Wie kann ich diesen Look anders gestalten? Von meinen Jeans möchte ich nicht laassen
Liebe Stephanie, Glückwunsch zu 10 Jahren! Und vielen Dank für die tollen Beiträge und insight, die einfach nur hilfreich sind!
Meine Frage: cardigan oder Pullover? Ich stehe so oft vor dem Schrank und stelle mir genau diese Frage. Und die Antwort ist sicherlich: es kommt darauf an… 🙂
Alles Gute für weitere viele Jahre!
Jenni
Liebe Stephanie
Herzlichen Glückwunsch zu 10 Jahren Modeflüsterin. Und herzlichen Dank für die vielen Hilfestellungen!
Meine grosse Frage ist: wie finde ich zu einer Korrekturbrille, die sowohl zu meinem neu geschaffenen Stil passt?
Ich freue mich auf weitere 10 Jahre mit Dir und den MoFlüs.
Herzlich
Manuela
Liebe Stephanie, zuerstmal herzlichen Glueckwunsch zu 10 Jahren Modefluesterin! Weiterhin viel Erfolg und danke fuer die tollen Anregungen. Nun zur Frage: Ich fuehle bei meinem morgendlichen Blick in den Spiegel, dass das Outfit irgendwie nicht 100% passt. Was muss ich „schnell“ aus meinen Sachen austauschen/hinzufuegen/auslassen um ein optimales Resultat zu erzielen das mich gluecklicher laesst ? LG Heidi
Hallo Stephanie, zunächst einmal Glückwunsch zum Jubiläum. Bin froh, dass ich vor einigen Jahren,ä mehr durch Zufall auf Ihren Blog gestoßen bin. Ich glaube im Laufe der letzten Jahre meinen Stil gefunden zu haben. Nicht zuletzt dank Ihnen! Nun zu meiner Frage: Ich lebe in einer eher ländlichen Stadt, alle sehr casual und eher praktisch unterwegs. Wie schaffe ich es, dass ich mich mit meinen Outfits, Kleider, Röcke, Blazer etc. nicht immer „overdressed“ fühle. Es würde mir sehr helfen, wenn Sie dafür eine Lösung für mich hätten.
LG Heidi