von Modeflüsterin | Meine Figur
Neulich war ich beim Einkaufen mit einer besonderen Mission: Ich brauchte dringend neue Oberteile für den Sommer. Da ich meine eigenen Regeln zur Kleiderschrank-Inventur so gründlich befolgt habe, ist in meiner Basisgarderobe ein kleiner Notstand eingetreten. Doch meine gute Laune wurde getrübt. Denn beim Anprobieren stellte ich fest, dass mein Bauch über den Winter deutlich zugelegt hat. Was also tun? Eine schnelle Strategie musste her, mit der ich meinen Bauch kaschieren kann. Ein einfaches Bauch-weg-Styling, bis sich die Pfunde wieder etwas dezimiert haben…
Da ich sicherlich nicht die einzige Frau auf dieser Welt bin, die sich mit zusätzlichen Rundungen in der Bauch-Region herumschlägt, habe ich Ihnen hier die 10 besten Styling-Tipps zusammengetragen, mit denen Sie Ihren Bauch kaschieren oder zumindest deutlich schlanker wirken lassen können.
von Modeflüsterin | Literatur, Stil-Magazin
Es gibt Bücher, die mich bereits mit ihrem Cover magisch anziehen und einfach gekauft werden wollen. So geschehen beim Buch „Paris in Style – Der persönliche Fashionguide“, mit dem die Modejournalistin Isabelle Thomas und die Fashion-Fotografin Frédérique Veysset ihren Stil-Rategeber vorlegen. Mit den niedlichen, weißen Illustrationen auf einem geblümten Hintergrund in Pink werden sofort Mädchenträume angesprochen. Das erste Blättern bestätigt den positiven ersten Eindruck: Viele schöne Mode-Fotos, Illustrationen und kurze Text-Abschnitte, unterbrochen von Experten-Interviews, ergeben ein äußerst lese-freundliches Gesamtbild. Doch welche Inhalte und Mode-Tipps verbergen sich hinter dem viel versprechenden Titel? Nach mehreren Stunden gemütlicher Lesezeit auf dem Sofa komme ich zu den folgenden Erkenntnissen, die ich gerne mit Ihnen teile:
von Modeflüsterin | Outfit-Analysen
Schon wieder eine starke Frau! Das dachte ich, als ich den Bericht über Carolin Sangha in der Zeitschrift Myself (Ausgabe 4/2013) las. Diese Frau ist nicht nur eine erfolgreiche Möbel-Designerin, sondern hat auch modisch offensichtlich ihren Stil gefunden. Fern vom angesagten Muster-Mix, opulenten Inszenierungen oder anderen, aufwändig gestylten Fashion-Trends präsentiert sie sich in einem schlichten Drei-Farben-Look aus klarem Gelb, dunklem Blau und reinem Weiß. Als Winter-Farbtyp weiß sie, dass klare Farben und starke Kontraste ihr gut stehen. Das Outfit überzeugt aber nicht nur durch Farb-Harmonie, sondern vor allem durch schlichte Formen und die Konsequenz, mit der alles Überflüssige aus dem Gesamtbild verbannt wird. So sieht moderner Purismus aus, der Spaß macht.
Carolin Sangha beweist mit ihrem Outfit, dass ein puristischer Look nicht immer in neutralen Basis-Farben gehalten sein muss. Auch typgerechte kräftige Farben haben ihre Daseinsberechtigung, wenn sie in einfache Formen gegossen werden. Jedes Kleidungsstück, das sie trägt, ist schnörkellos. Gemeinsam entfalten die drei Basics mithilfe eines Farb-Konzeptes im Colour-Blocking-Stil ihre besondere Wirkung. Und so funktioniert es:
von Modeflüsterin | Meine Outfits, Stil-Magazin
Heute verrate ich Ihnen einen meiner kleinen, persönlichen „Sofort-Schick-Tricks“. Wenn ich das Gefühl habe, dass mein Outfit aus zeitlosen Basics ein bisschen zu langweilig ist, werfe ich einfach meinen Lieblings-Schal aus leichtem, feinen Kaschmir über und schon fühle ich mich top-schick. Warum? Weil der Schal ein prägnantes, rot-schwarzes Leo-Muster hat. Denn Leo-Prints lassen fast jedes Outfit sofort ein bisschen glamouröser und sexy aussehen. Diese Wirkung tritt bereits bei geringer Dosierung auf und verstärkt sich proportional zur Flächengröße, bis Frau völlig zum geschmeidigen Raubtier mit gefährlich-leidenschaftlicher Ausstrahlung mutiert. Es verwundert also nicht, wenn die Mode-Designer in regelmäßigen Abständen Kleidungsstücke und Accessoires mit Leo-Muster hervorzaubern und zum Fashion-Trend erklären. Hier sind ein paar Tipps und Wissenswertes, wie Sie Leo-Muster als zeitlose Klassiker in Ihre perfekte Basisgarderobe integrieren.
von Modeflüsterin | Meine Outfits
Manchmal werde ich beim Zeitunglesen plötzlich von einem Foto völlig gefangen genommen. Ich starre dann eine ganze Weile wie verzaubert darauf und frage mich, was diese Faszination bei mir auslöst. Meist handelt es sich um Bilder von starken Frauen, die etwas tragen, das genau zu ihrer Persönlichkeit und ihrer Figur passt. Wenn eine Frau ihren idealen Look gefunden hat, wirkt das auf eine ganz eigene Weise harmonisch und irgendwie „richtig“. Wie in diesem Fall: Denn dieses rote Etuikleid ist für einen A-Figurtyp mit langer Taille perfekt.
von Modeflüsterin | Meine Trends, Stil-Magazin
Ich kann sie nicht mehr zählen und schon gar nicht mehr überblicken: Die vermeintlichen Mode-Trends prasseln auf mich herab wie ein nicht enden wollender Stark-Regen. Heute sind Schößchen-Tops angesagt, morgen sind es Fransen-Jacken, übermorgen bunte Prints, Streifenmuster oder doch lieber monochrome Outfits. Seit Wochen berichten Fashion-Magazine aller Länder von den brandheißen Trends der kommenden Saisons und den „Must-Haves“, die jetzt jede Frau besitzen sollte.
Was ich darüber denke? Die meisten Mode-Trends brauchen Sie gar nicht, um wirklich toll auszusehen. Aber wie entscheiden Sie, ob ein bestimmter Trend vielleicht doch in Ihre perfekte Basisgarderobe gehört? Ich stelle mir dazu immer ein paar Fragen, die mir schnell zeigen, ob ein bestimmter Fashion-Trend zu mir und meinem Kleiderschrank passt:
von Modeflüsterin | Meine Basics
In fast jeder Saison entdecken die Designer den Modeklassiker Ringelshirt neu. Höchste Zeit also, sich im Kleiderschrank nach gestreiften Basics umzusehen. Neben dem Ringel-Pullover im Marinestil und der klassisch gestreiften Hemdbluse gehört vor allem ein gestreiftes T-Shirt zu den zeitlosen Modeklassikern und daher bei vielen zu den Basics im Kleiderschrank. Der Modeklassiker Ringelshirt steht seit rund einem Jahrhundert immer wieder im modischen Blickpunkt und zeigt als Teil einer gut sortierten Grundgarderobe seine unglaubliche Wandlungsfähigkeit. Von Audrey Hepburn über Jean Seberg bis hin zu Jackie Kennedy – fast alle stil-prägenden Damen von Welt wurden irgendwann einmal mit einem Ringelshirt abgelichtet. Wenn Sie sich in diese Riege einreihen möchten, dann finden Sie hier alles, was Sie zum Modeklassiker Ringelshirt wissen müssen – einschließlich Tipps für jeden Figurtyp und jeden Stil.
von Modeflüsterin | Outfit-Analysen
Der Mode-Trend zu Streifen-Outfits ist omnipräsent. Überall auf den Laufstegen der Welt hüllen sich die Models in aufwändige Streifen-Designs. Dabei ist mir ein recht schlichtes Outfit, bestehend aus Hose und Top, ganz besonders aufgefallen. Denn die harmonisch ausgewogene Komposition zeigt, wie feine und breite Streifen im Zusammenspiel mit unifarbenen Flächen die Vorzüge einer Figur akzentuieren können. In diesem Fall wird eine sportliche Y-Figur mit breitem Schulter- und Brustbereich, kleinem Busen, schmaler Hüfte und langen Beinen durch das Streifen-Outfit optimal unterstützt. Und so funktioniert der Look:
von Modeflüsterin | Meine Farben und Muster, Stil-Magazin
Blumenmuster sind ein Mode-Trend, der seit einiger Zeit anhält und sich in dieser Saison fortsetzen wird. Bereits vor rund einem Jahr habe ich dazu hier, auf dem Blog der Modeflüsterin, einen kleinen Ratgeber in Form einer Blog-Serie geschrieben. Falls Sie diesen verpasst haben, sich aber für Ihre Frühjahrs- oder Sommer-Garderobe ein Kleidungsstück mit floralem Muster zulegen wollen: Hier ist noch einmal ein kurzer Überblick über alles, was Sie über Mode mit Blumen-Mustern wissen sollten.
von Modeflüsterin | Meine Figur
Wenn Sie sich ein T-Shirt, ein Kleid, einen Pullover, ein T-Shirt oder irgendein anderes Kleidungsstück kaufen möchten, das einen Ausschnitt hat, gibt es einiges zu beachten. Es ist nämlich ganz entscheidend, dass die Ausschnitt-Formen schlank machen und die Proportionen Ihres Figurtyps optimal unterstützen. Wenn Sie Ausschnitte tragen, die zur Form Ihres Gesichts, Ihres Halses, Ihrer Schultern und Ihrer Brust passen, sieht Ihr gesamtes Outfit vorteilhafter aus. Mit den richtigen Ausschnitt-Formen können Sie sogar ihre Körperproportionen so ausgleichen, dass Sie insgesamt schlanker wirken.
In diesem Beitrag habe ich Ihnen die wichtigsten Tipps zusammengestellt, wie Sie mit den richtigen Ausschnitt-Formen schlanker wirken oder Ihre Figur optisch vorteilhaft verändern.