keines
Outfit-Analyse: Die feminine Androgyne oder die Ästhetik des Widerspruchs

Outfit-Analyse: Die feminine Androgyne oder die Ästhetik des Widerspruchs

März und April waren die Trend-Monate im Modeflüsterin-Club. Anlässlich des traditionellen Modeflüsterin-Trend-Barometers hatte ich die Clubmitglieder dazu eingeladen, mir ihre Lieblings-Trend-Outfits zu zeigen. Mit dabei war auch Diana, die gleich zwei Outfits mit Ihrem Lieblings-Trendteil, dem Oversize-Blazer, zur Outfit-Analyse eingereicht hat.

Und tatsächlich: Was auf den ersten Blick als puristischer, androgyner Look an einer H-Figur daherkommt, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als eine Aneinanderreihung von Widersprüchen… Neugierig? Dann lese

Wie Sie vor der Kamera gut aussehen: Die 10 besten Tipps für Mode, Makeup und Co.

Wie Sie vor der Kamera gut aussehen: Die 10 besten Tipps für Mode, Makeup und Co.

Heute geht es auch bei der Modeflüsterin um das C-Wort: Denn die Corona-Krise führt dazu, dass plötzlich fast jedermann – und jede Frau – vor der Kamera gut aussehen will. Ob Sie nun privat auf Facetime oder via WhatsApp mit Ihrer Familie telefonieren oder zu den berufstätigen Frauen im Home Office gehören, die von einer Videokonferenz zur nächsten springen – ein bisschen hübsch aussehen vor der Kamera möchten Sie bestimmt oder?

Tatsächlich verlangt der „Nachrichtensprecher-Effekt“ nach einem ganz bestimmten Styling. Von den Profis können Sie sich auch für den Privatgebrauch einiges abschauen. Ich habe Ihnen heute die 10 wichtigsten Tipps zusammengestellt, wie Sie zuhause vor der Kamera gut aussehen.

Wie bauen Sie sich eine nachhaltige Businessgarderobe auf?

Wie bauen Sie sich eine nachhaltige Businessgarderobe auf?

Diese Frage wurde mir neulich vom „sekretaria“-Magazin gestellt. Wie können sich Sekretärinnen, aber auch Assistentinnen der Geschäftsleitung und Frauen in ähnlichen, repräsentativen Berufen eine Businessgarderobe aufbauen, die sowohl stilvoll, als auch individuell und nachhaltig ist? Gerne habe ich auf die Anfrage der Redaktion geantwortet. Den fertigen Beitrag können Sie heute hier lesen.

8 Jahre Modeflüsterin: Jetzt 8 Traum-Blusen gewinnen!*

8 Jahre Modeflüsterin: Jetzt 8 Traum-Blusen gewinnen!*

*Mit Werbung – 8 Jahre Modeflüsterin! Heute vor acht Jahren startete ich als Modeflüsterin einen der ersten Fashion-Blogs für Frauen über 40 im deutschsprachigen Raum – ohne Jugend- oder Schlankheitswahn. Für ganz reale Frauen mit ganz realen Körpern und ganz realen Leben. Ohne „Must-haves“, „It-Pieces“ und geschönten Fashionista-Fotos. Aber mit ganz viel echtem Interesse daran, was Frauen wirklich attraktiv macht. Und mit dem festen Vorsatz, Frauen modisch glücklich zu machen. In meiner Jubiläumsverlosung können Sie jetzt 8 Blusen von ETERNA gewinnen – eine Traum-Buse für jedes Modeflüsterin-Jahr.

Die 7 besten Tipps, wie große Frauen kleiner wirken

Die 7 besten Tipps, wie große Frauen kleiner wirken

Wie wirken große Frauen kleiner? Das ist eine Frage die ich recht häufig gestellt bekomme. Denn auch wenn große Frauen in vielerlei Hinsicht in der Fashionszene bevorzugt werden, haben auch große Frauen manchmal so Ihre Probleme, wenn es um eine figürlich vorteilhafte Kleidung geht. Tatsächlich möchten viele große Frauen kleiner erscheinen. Und wie könnte es anders sein: Auch dafür gibt es modische Tricks. Die besten und wichtigsten 7 Tipps, wie große Frauen kleiner wirken, finden Sie in diesem Beitrag.

Classic Blue: Wie Sie Dunkelblau kombinieren und wem es steht

Classic Blue: Wie Sie Dunkelblau kombinieren und wem es steht

Hätten Sie das erwartet? Das Pantone-Institut beschert uns 2020 als Farbe des Jahres ein wunderbares Dunkelblau und nennt es „Classic Blue“. Das klassische Blau ist ein echter Farb-Zwitter: Es ist weder so richtig warm, noch so richtig kühl. Es ist nicht sehr dunkel, aber auch nicht hell. Es wirkt intensiv, aber nicht knallig. Kurz und gut: Es ist eine Farbe, die von allen und mit allem getragen werden kann! Bei so vielen Möglichkeiten stellt sich dennoch die Frage: Wem steht Classic Blue am besten, wie wirken Sie in dieser Farbe und wie können Sie das neue Dunkelblau kombinieren – vor allem wenn es zeitgemäß wirken soll?

Fashion-Fahrplan: Die Checkliste zum Handtaschenkauf

Fashion-Fahrplan: Die Checkliste zum Handtaschenkauf

Die Auswahl der richtigen Handtasche für Ihren Stil, Ihre Figur und Ihr Leben ist von vielen Kriterien abhängig. Im Modeflüsterin-Taschen-Ratgeber habe ich Ihnen insgesamt 6 Auswahl-Kriterien vorgestellt.

Damit Sie Ihre ganz persönlichen Entscheidungen treffen und auch festhalten können, können Sie sich hier die Checkliste „Meine ideale Tasche“ herunterladen und ausfüllen. Dieser Service steht exklusiv den Premium-Mitgliedern im Modeflüsterin-Club zur Verfügung.

6 goldene Regeln, wie Sie Schmuck passend kombinieren*

6 goldene Regeln, wie Sie Schmuck passend kombinieren*

*Beitrag mit Buch-Rezension und Produktplatzierung – Welchen Schmuck Sie brauchen, wo Sie diesen Schmuck einkaufen können, wie Sie Schmuck für Ihren Stil einsetzen und wie Sie Schmuck passend kombinieren – das sind Leserinnen-Fragen, die mich immer wieder erreichen. Heute werden Ihre Fragen beantwortet. Mit 6 goldenen Regeln, wie Sie Schmuck passend kombinieren. Und mit einem Buch aus dem Callwey-Verlag – oder besser: einem prachtvollen Solitär. Denn unter dem Titel „Wir lieben Schmuck“ hat die Autorin Mira Wiesinger einen wahren Schatz zusammengetragen: Alles, was Sie jemals über Schmuck wissen wollten und noch mehr. Willkommen im Schmuck-Olymp!

Wie Sie die passende Handtasche finden – für jeden Anlass und jeden Stil

Wie Sie die passende Handtasche finden – für jeden Anlass und jeden Stil

Zuerst ein kleines Geständnis: Die Überschrift dieses Beitrags ist trügerisch. Denn DIE passende Handtasche gibt es nicht. Zumindest nicht die eine. Im Gegenteil: Eigentlich kann es bei der richtigen Auswahl von Handtaschen nur darum gehen, für jeden Anlass in Ihrem Leben die ein bis zwei genau zu Ihrem Stil passenden Handtaschen zu finden. Genau dieses Ziel soll mein kleiner Handtaschen-Ratgeber erfüllen. Ich möchte Ihnen aufzeigen, wie Sie die passende Handtasche finden und welche Kriterien Sie dabei beachten können.