keines
Kleine Kleiderschrank-Philosophie: 10 Thesen, wie Mode-Glück entsteht

Kleine Kleiderschrank-Philosophie: 10 Thesen, wie Mode-Glück entsteht

Die meisten Kleiderschränke sind maßlos überfüllt. Besitzen Sie auch viel zu viel Kleidung, die Sie nicht brauchen, die Sie nie anziehen, die Ihnen nicht passt – kurz: die Sie nicht glücklich macht? Dann kann Ihnen meine kleine Kleiderschrank-Philosophie dabei helfen, den Grund dafür herauszufinden und zu beseitigen.

Denn ein chaotischer Kleiderschrank ist nur ein Symptom. Nach dem Motto „Zeige mir Deinen Kleiderschrank und ich sage Dir, wer Du bist“, liegen die Ursachen für diesen maßlosen Überfluss viel tiefer.

Outfit-Analyse: Eine lebendige Stil-Persönlichkeit mit Sehnsucht nach Ruhe

Outfit-Analyse: Eine lebendige Stil-Persönlichkeit mit Sehnsucht nach Ruhe

Bei der Stilentwicklung ist es manchmal der Schritt zurück, der die entscheidenden Durchbrüche bringt. So auch bei Arlette mit ihrer höchst facettenreichen, lebendigen Stil-Persönlichkeit. Sie bemerkte im vierten Schritt der Modeflüsterin-Fashion-Formel, dass irgendetwas fehlte. Da sie dieses Etwas nicht genau fassen konnte, beschloss sie, noch einmal auf „Start“, zum Beginn ihrer Stilreise zurückzukehren.

Sie belegte noch einmal die Modeflüsterin-Stil-Formel. Was folgte, ist eine spannende stilistische Spurensuche – und die Entdeckung einer faszinierenden Stil-Persönlichkeit.

Viva Magenta – Farbe des Jahres 2023: Wem die Trendfarbe steht und wie Sie sie am besten kombinieren

Viva Magenta – Farbe des Jahres 2023: Wem die Trendfarbe steht und wie Sie sie am besten kombinieren

Die Pantone-Farbe des Jahres 2023 heißt „Viva Magenta“. Der kräftige Rotton wird voraussichtlich auch in der Mode für Frühling und Sommer eine wesentliche Rolle spielen. Doch wem steht die neue Trendfarbe? Welche Wirkung hat der leuchtende Rotton, der eigentlich gar kein Magenta ist? Und ganz wichtig: Wie kombinieren Sie diese moderne Trendfarbe ansprechend?

Warum Ihre Stilreise diese 4 Schritte braucht…

Warum Ihre Stilreise diese 4 Schritte braucht…

Sind Sie eine Frau, die nicht mehr ganz jung und auch nicht mehr ganz schlank ist?
Eine Frau, die sich dennoch – oder gerade deshalb? – schick anziehen und attraktiv aussehen möchte?
Wollen Sie nicht wie irgendeine andere Frau aussehen, sondern modisch ganz bei sich selbst – Ihrer eigenen Stil-Persönlichkeit – ankommen?
Wollen Sie endlich Mode und Stil richtig verstehen – mit Modewissen, das Ihrer Intelligenz gerecht wird?
Haben Sie Lust, dieses Ziel beherzt und konsequent anzugehen?
Sind Sie eine solche Frau?
Dann lesen Sie weiter…

10 Tipps, wie Sie neutrale Outfits interessanter machen

10 Tipps, wie Sie neutrale Outfits interessanter machen

Oder: Ein Blogger-Brunch mit modischen Highlights.
Im letzten Oktober war es wieder soweit: Susi aka Texterella lud abermals zum Blogger-Brunch. Und so geschah es, dass sich eine illustre Gruppe an Lifestyle-Bloggerinnen in ein sonntägliches, quirliges Vergnügen auf dem Land begab. Und tatsächlich konnte ich wieder ein paar modische Beobachtungen machen, die ich Ihnen nicht vorenthalten möchte. Ich habe Ihnen nämlich 10 Tipps mitgebracht, wie Sie neutrale Outfits interessanter machen.

Meine liebsten 10 Modefilme und was Sie davon für Ihren Stil lernen können*

Meine liebsten 10 Modefilme und was Sie davon für Ihren Stil lernen können*

Ich liebe tolle Spielfilme! Dabei mag ich vor allem die Klassiker der Filmgeschichte, wenn darin auch Mode und Stil eine besondere Rolle spielen. Die besten Modefilme sind für mich jene, in denen die Protagonisten mit ihren Looks Stilgeschichte geschrieben haben. Und dann gibt es noch meine Lieblingsfilme, die vielleicht weniger modegeschichtlich, aber dennoch stilistisch interessant sind.

Wenn also Ihr Filmprogramm in diesem Winter noch Lücken hat, dann möchte ich Ihnen heute meine liebsten 10 Modefilme vorstellen. Aus jedem Film können Sie ganz bestimmte Erkenntnisse für Ihren Stil mitnehmen, die nicht immer ganz offensichtlich sind.

Pullover kombinieren: Moderne Styling-Rezepte für Ihre Lieblingspullover

Pullover kombinieren: Moderne Styling-Rezepte für Ihre Lieblingspullover

Das Blogger-Projekt „Mein Lieblingspullover“ zeigt Ihnen, wie Sie Ihren Pullover kombinieren, sodass es modern und stilvoll aussieht.
Dabei sind Ihre persönlichen Vorlieben, welche Pullover Sie besonders gerne tragen und in welchen Outfits Sie diese am liebsten kombinieren, so einzigartige wie Ihre Stil-Persönlichkeit.
Auch Stil-Trends haben Einfluss darauf, welche Pullover-Modelle gerade angesagt sind und wie Sie diese richtig – sprich: stylisch – in Outfits kombinieren.
In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Styling-Rezepte jetzt für einen modernen Pullover-Look sorgen. Und 12 Bloggerinnen machen vor, wie es geht…

Loungewear: Alles über die bequeme Kleidung für zu Hause

Loungewear: Alles über die bequeme Kleidung für zu Hause

Da sind sie wieder: die dunklen, langen Abende der Herbst-Winter-Saison. Da wächst bei mir die Lust, mich gemütlich zuhause auf dem Sofa einzurollen, ein Buch zu lesen oder einen Film anzusehen. Und natürlich will ich mich dabei auch modisch völlig entspannt, uneingeengt und frei fühlen. Geht es Ihnen auch so? Dann geben Sie mir vielleicht auch Recht, dass das noch lange kein Grund ist, sich in ausgebeulte, formlose Klamotten zu werfen. Denn es gibt eine feine Linie zwischen lässig-kuschelig und nachlässig-schlampig. Mein Tipp: Loungewear der gehobenen Klasse ist die Rettung. Denn bequeme Kleidung für Zuhause kann auch schick sein! Wie? Das erfahren Sie hier.